Frage wegen Boxen in den MK4 rein

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Havoc, 14. September 2005.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Ja da meine suche mal wiederzuviel ergeben hat, nochmal ein paar fragen

    welchen druchmesser haben denn die Hoch und Tieftöner im fieste mk4 jbs ? also in den fronttüren.

    DIe sollte man doch durch normale Boxen ersetzen können oder ?

    hat wer mal ne anleitung da wie man die türverkleidung wegbekommt ?

    mfg
    Havoc
     
  2. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Also Türverkleidung ist ganz einfach.

    Spiegeldreieck abschrauben, dann die Schaube in der Griffschale, die Schraube in der Seitentasche und die Schraube in der Mulde vom Türöffner rausschrauben, dann vorsichtig die Türverkleidung zu dir hinziehen, damit die Clips rausgehen, und dann nach oben aus der Führung heben. :)
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    schon mal gut zu wissen :)

    mfg
    Havoc
     
  4. Fips

    Fips Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch schon so aufsätze gesehen die man über das normale Gitter schraubt! Man kann dann größere Boxen einbauen und man hat nicht mehr das Problem wie ich das man so nen Kaputtes Plastik Gitter darumhängen hat!:Heul:
     
  5. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    den druchmesser der boxen bräucte ich bitte noch

    sagte mal wer das die unseren 13 cm haben, stimmt das ? net das ich losgehe und boxen kaufe die den falschen duchmesser haben :roll:


    mfg
    Havoc
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Sind eure Lautsprecher etwa alle so kleine Kisten, oder warum redet ihr hier über "Boxen"?
    Im MK4 und 5 wurden 13er Lautsprecher eingebaut, wenn man andere 13er einbauen will, muß man einen Adapter für die Lautsprecher haben. Die Adapterringe gibt es aus Kunststoff fertig zu kaufen bei media Markt u.a. , aber wenn es vernünftig werden soll, dann baut man sich selber welche aus Holz oder Metall und schraubt den Lautprecher da ordentlich dran fest. Als Lautsprecher nimmt man am besten 13 Koposysteme, also welche, wo Hochtöner und Tiefmitteltöner voneinander getrennt verbaut werden. Die Tiefmitteltöner baut man dann logischerweise unten HINTER die Türverkleidung und nicht einfach auf die Türverkleidung, da kann nur matschklang bei rauskommen. Die Hochtöner klingen am besten entweder an der A Säule oder am Spiegeldreieck, die einfachste Art ist aber sie auf das Amaturenbrett zu setzen. Die Frequenzweiche die mit im Set enthalten ist, baut man am besten entweder in den Fußraum/Kofferraum oder auch hinter die Türverkleidung. Für die vorderen Lautsprecher ist eine gedämmte Tür sehr wichtig, ist die Tür nicht gedämmt, kann man nicht die maximale Leistung und Klang aus dem System rausholen.
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    hab da noch ein paar fragen die mir wichtig sind

    da ich ja gestern geburtstag hatte ist nun das geld für die anlage da :p


    also was eher zuerst machen ?

    Hutablage oder Seitentüren ?


    ich dachte eigentlich erstmal die seitentüren zu machen, weil die boxen da drinn einfach schon leicht kratzen.

    also wenn ich nun zb mediamarkt fahre und mir 13ner kaufe, dann gleich nach den ringen fragen ? wie baut man die da dann ein ? evt wer paar bilder oder sowas ? (hab sowas noch nie gemacht)

    Zur hutablage:

    Soll man da die alte zerschneiden oder "einfach" eine aus holz machen ? wie schauts aus wegen der leichten abwinkelung nach unten, muss man die aus holz auch irgentwie nachbauen, oder bekommt man da ne plane platte auch rein ? (evt sollte das doch gehen wenn die ablange zb kürzer ist.

    Wie schauts dann mit nem Unfall aus ? kommt das teil dann vor ? würde ja net soooo gut tun.

    ist denn hier wer ausm grosraum münchen da ? von mir aus auch bayern ? der da bisserl ahnung hat ?

    mfg
    Havoc

    [edit] wegen der türdämmung, also ich gehe stark davon aus, das ne serien mk4 tür hohl is, also was kauft man da am besten ? dämmwolle ausm baumarkt ? :roll: oder eher was profesionelleres ?



    P.S. HILFE !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2005
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Auf jedenfall die Seitentüren, Hutablage gehört VERBOTEN !!! Ist nur gefährlich und es kommt nichts außer lärm aus soetwas !!!


    Die Adapterringe ( Abstandsringe wäre richtiger ) werden einfach zwischen Lautsprecher und Blech gesetzt. Also erst den Ring an die Tür schrauben und dann den Lautsprecher an den Ring.

    Siehe oben.

    HECKABLAGENKONSTRUKTE SIND IN KLEINWAGEN GEFÄHRLICHE GESCHOSSE SOLLTE ES ZU EINEM UNFALL KOMMEN !!!!!!

    Du stopfst die Tür nicht mit irgendwas aus, sonst würde das Fenster nicht mehr runter zu kurbeln gehen. Bei der Tür spricht man von "dämmen" weil das Türblech, zB. mit Bitumenmatten, bedämpft wird. Sprich das Blech wird beschwert um dadurch die Schwingfähigkeit herunterzusetzen. Dieses wird gemacht um dem Lautsprecher, der auf das Türvolumen spielt, ein möglichst geschlossenes Gehäuse zu geben. Hierdurch kann der Lautsprecher wesentlich präziser und kontrollierter aufspielen. nebenbei kommt es dem Lautstärkepegel und der Tieftonwiedergabe zugute.

    Zu guter letzt noch mal zwei Tips :

    1. Schau mal ins Car-Hifi unterforum, da kannst du dir einige Tips und Tricks erlesen und vorallem schau dir dort mal die Car-Hifi-FAQ an.

    2. Geh bitte zu einem richtigen Car-Hifi-Händler und lass dich von dem Beraten. Dieser kann dir dann für dein Budget eine sinvolle Anlage empfehlen und dir auch beim Einbau mit Rat und Tat zur seite stehen. Ein Guter Händler befindet sich auch hier im Forum unter dem Namen Ford552. Gute Ware, Kompetent, angemessene Preise und vorallem ist er super nett !!


    PS : Boxen wird im Fiesta etwas kompliziert ;) :p