frage wegen HA u. AU !!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sn0oky, 5. Dezember 2004.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Moing,
    Mein Kleiner hat nur noch bis 01/05 HU/AU.....
    Da ich aber gerade in ein paar Umbauten stecke und wahrscheinlich nicht vor März/April fertig werden werde. Werde ich es auch nicht schaffen, zur HA/AU zu fahren.
    Wenn ich jetzt z.B. ein FW einbaue und im Feb. zum TüV fahre um mir das eintragen zu lassen und der sieht das meine HU/AU abgelaufen ist. Kann der dann stress machen oder ist dem datt egal????

    Danke
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  2. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde damit nicht warten. Mach doch erst HU dann hast du das hinter dir. Du musst doch nicht dein Fahrwerk vor der HU einbauen oder? Dann warte doch einfach noch. Sowas versteh ich immer nicht.

    BTT

    Ich denke nicht das du wenn du rumfährst Probleme in beispielsweise einer Verkehrskontrolle bekommst. Denn soweit ich weiß darf man 3 Monate drüber sein mit der HU und somit auch AU. Aber frag doch einfach mal beim TÜV an. ( Ich weiß ist eine dumme Idee.. )
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ohne HU keine eintragung, AU is egal. MAch doch einfahc die eintragung und HU zusammen
     
  4. schnubbi

    schnubbi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2004
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    joa...mach doch erst den umabu fertig und im april/mai machste dann HU und machst direkt die eintragungen mit...
     
  5. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    So wie ich das verstanden habe will er aber noch bis Mai das Auto auf der Strasse bewegen. Das geht aber nur schlecht ohne eine Eintragung des Fahrwerks. Deshalb war das ja seine Frage ob der TÜV dann meckert wenn er ohne HU versucht ein FW einzutragen.

    Denk ich jedenfalls. :D
     
  6. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Nope, werd ihn net auf der Straße bewegen.
    Es geht mir nur dadrum, das ich momentan Sachen am Auto habe, womit ich net durch die HU kommen werde.
    Z.B ist er noch net auf 2 Sitzer umgeschrieben, dafür muss ich aber z.B. noch ein paar Schweißpunkte setzten lassen.
    Das macht mir aber erst Einer im Feb......
    Aber ist gut zu wissen, das man datt alles glei bei der HU eintragen lassen kann. Damit hat sich meine Frage ja auch schon erledigt...
    Danke euch
    Greetz Sn0oky
     
  7. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    trag alles bei der HU ein und gut ist.


    Warum willste für nen 2 Sitzer umbau schweißpunkte machen???


    MfG

    ASTB
     
  8. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Naja, mein TüVer meinte, das man die Gurtpunkte zuschweißen muss, damit man net einfach die Gurte wieder ran klemmen kann. Warum das so wichtig ist, verstehe ich auch nicht... naja....
    Greetz Sn0oky
     
  9. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Dann nimm doch ein plastik und kleb das über das loch!!
    An 2 Sch(w)eißpunkten wird es ja wohl nicht liegen oder??

    mfG Boerg
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Fahr doch mal zu einem anderen TÜV.
    Ich kenne keinen der da Schweißpunkte setzten musste...
    Man kann doch auch die Gurte noch drin haben. Und die Bank trotzdem austragen lassen...
     
  11. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany

    Hab ich ja noch nie gehört.

    Kenne das nur beim Umbau LKW-Zulassung, das die Gurtpunkte zugeschweist werden müssen.

    Ansonsten reicht es, nur die Gurte auszubauen.

    Hatte bis jetzt jedes Auto als 2-Sitzer, und kein TÜV meinste, das ich
    meine Gurtpunkte zuschweißen müsste.

    Wechsel den TÜV Mensch....

    MfG

    ASTB
     
  12. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    hmmmm, vieleicht hat der Typ mich ja auch falsch verstanden.....
    Muss ich heut nochma hin, und dem klar machen, dass ich mein Kleinen net als LKW zulassen möchte.
    Ma guggn....
    Danke euch..
    Greetz Sn0oky
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn du die HU später machst,wird sie aber auf 01/05 zurückdatiert
     
  14. TS
    Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Jau, das hab ich mittlerweile auch schon rausbekommen :D
    Danke trotzdem
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  15. urmel_01

    urmel_01 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. März 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich würde erst die HU machen
    wenn du alles zusammen machst und es probs bei der eintragung gibt
    hast du gar nix dann schickt er dich ohne HU wieder wech
    das is der nachteil wenn man alles zusammen macht