Frage wegen Lufthutzen auf der Motorhaube

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pussylover, 25. Juni 2004.

  1. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Mal kurz an die Leute die ne Lufthutze haben. Wie ist es den dann mit Wasser im Motorraum!?! Wenn ne Hutze drauf ist dann läuft doch bei Regen immer Wasser in den Motorraum oder!?! Nachdem der Fofi eh nicht so wirklich Rostresistent ist macht man doch da alles schlimmer oder!?! Will mir nämlich auch eine basteln aber hab keinen Bock das da alles rostet dann. Hab mir schon überlegt nen Ablauf zu bauen oder was ich noch besser finden würde ist eine die man bei bedarf aufstellen kann. Hab mir da eh schon was überlegt. Mal sehen ob ich das hinbekomme.

    MFG Pussylover
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hab da auch schon mal drüber nach gedacht. Das ist alles nicht so einfach. Bei mir ist es so, dass nur wasser reinkommt, wenn das Auto steht. Dann steht aber auch mal der ganze Ventildeckel Samt Zündkabeln unter Wasser. Bis jetzt scheinen die aber zum Glück dicht zu halten. Man müsste sich nen Ablauf bauen. Das stell ich mir aber ziemlich kompliziert vor, zumal nicht viel Platz nnach unten hin ist. Am besten wäre ne Abdeckung zu bauen, die man bei Bedarf aufsetzt. Nur hab ich auch keinen Bock jedesmal runter zu rennen und irgendwelche Abdeckungen aufzuziehen wenn es mal schüttet. Im Winter kommt wieder ne Dämmmatte unter, dann darf die das alles aufsaugen. :?
     
  3. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Das hab ich mir fast gedacht das da immer alles reinläuft.

    Muss ich mal noch paar Nächte drüber schlafen was man da machen könnte. Am besten wäre etwas wo man per Knopfdruck Luft reinlassen kann (Soll ja nicht nur Show sein das Teil).
     
  4. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Warum baust du nicht so ne Art Klappe ein, die sich dann durch den Druck
    des Windes öffnet? Kommt natürlich auf die Bauweise der Hutze an, aber sollte ja nicht das größte Problem sein.
    Jedenfalls regnet dir dann nicht alles voll.
    Wenn die natürlich großflächig ist wird das wohl ohne seperate Abdeckung nicht gehen...
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Du solltest dir erstmal überlegen was für Hutzen du willst. Dann kannst du dir auch überlegen wie du das mit dem Regenwasser machst. Aber normalerweise ist das nicht so wild.
     
  6. Brainbug

    Brainbug Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    wie ist das den bei der japanischen Turbofraktion (Impreza, Evo, etc.) gelöst? Du müssten doch das selbe Problem "umschiffen".
     
  7. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hab noch nicht wirklich so den Plan welche ich da haben will aber die vom Turbo kann man ja schlecht irgendwie zumachen.

    Eine die durch den Luftzug aufgeht ist ja auch nicht so toll. Wenn es dann regnet beim fahren bekommt man auch immer Wasser rein.

    Das mit den Japanern ist ne gute Frage. Würde mich auch interessieren. Kennt sich da jemand aus?

    Am besten wäre eine die man elektrisch auf und zu machen könnte. Aber ich glaub das dann das aussehen drunter leidet.
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also zu den Hutzen die bei Fahrt öffnen denke ich mal, dass dann der Motorblock ja warm genug ist und das Wasser sich sofort wieder verflüchtigt.

    Dürfte dann also kein Problem sein.
     
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    auch wenn es sich jetzt komisch anhört aber hier mal mein vorschlag :
    wieso baut ihr euch nich einfach eine klappe die man einschieben kann zum verschliessen der hutze auf die innenseite des motorhaube ? sieht zwar denn von innen komisch aus aber ein ablauf würde auch nich toll aussehen ....
     
  10. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Sowas hab ich mir auch schon überlegt. Aber es wäre halt am besten wenn man da nur nen Schalter umlegt und das dann von alleine aufgeht.

    Hat wer nen Plan wie das mit den Japanern ist!?!
     
  11. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    bei mir läuft nur wasser beim waschen rein.. anonsten nicht.
     
  12. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Wenn es richtig schüttet dann bekommst doch auch Wasser rein oder nicht!?! Hab die vom Turbo leider noch nie in Natura gesehen. Wie groß sind den da die Schlitze!?!
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    vom turbo die sind ziemlich klein


    [​IMG]
     
  14. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Bringen die dann überhaupt viel an Kühlleistung oder sind die nur das der Turbo besser atmen kann!?!

    Schaun ja nicht so schlecht aus aber die haben mir irgendwie schon zu viele. Aber ohne find ich die Motorhaube auch bischen leer.
     
  15. amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch so was von egal ob da Waser eintritt oder nicht solange das Wasser nicht direckt auf die Baterie oder Zündverteiler trifft tut das dem Motor nix.
    Schließlich ist ja ein Motoradmotor auch immer an der Frichen Luft und sie laufen.
     
  16. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    und im ströhmenden regen spritz auch beim auto das wasser überall hin und dazu sind die Turbo hutzen sau teuer glaub 99¬ eine.
     
  17. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    @amd2408:
    Glaub nicht das es so toll ist wenn immer Wasser beim Zylinderkopf oben drinnen ist und das Thema Rost ist ja auch so ne Sache. Es kommt auch drauf an wie groß das Teil ist. Wenn man nen großen Einlaß auf der Motorhaube hat dann kommt da verdammt viel Wasser rein und ich persönlich finde das dann nicht so toll.

    @FastFiesi:
    Ich würde wenn dann auch lieber selbst eine bauen weil ne wirklich schöne (ausser die vom Turbo) hab ich noch nicht gesehen. Ausser man steht auf den Monsterlook... ;) Klar spritzt auch Wasser von unten in den Motor aber durch die Hutzen wird das schon ein wenig mehr.

    Naja mal sehen. Jetzt sind eh erst noch paar andere Sachen dran. Hab ja noch Zeit. Nur bis zum 05.05.05 sollte das fertig sein weil dann will ich hier zu den Fordtreffen (Das wird dann mein erstes)!
     
  18. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    hab ja auch eine ""marke eigenbau"
     
  19. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Marke Eingenbau ist eh immer schöner... :D

    Mir würde aber eine gefallen die mittig auf der Motorhaube sitzt. Die kleinen Turbolöcher gefallen mir nicht ganz so gut.

    MFG Pussylover
     
  20. amd2408

    amd2408 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Das einzigste was da rosten kann ist der Krümmer den der Zylinderkopf ist ja aus ALU und ich meine auch das der Block nicht rosten kann zumindestens beim 1.6 und höhere.
    Aber ich lasse ich da auch gerne einen besseren belehren.