Frage z Leuchtmitteln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Heinrichs, 25. September 2006.

  1. Heinrichs

    Heinrichs Gast

    Hallo
    ich habe mal eine frage, die normalen H7 birnen haben ja 55watt, was würde passieren wenn ich eine birne mit höherer wattzahl einbaue? zm beispiel 70watt oder 100wat?

    ok das die verboten sind weiss ich auch abe rmich würde mal interessieren ob da was passieren kann wie kabelbrand? scheinwerfer schmoren?

    ich denke ihr wisst was ich meine.
     
  2. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Kabelbrand eigentlich nur, wenn Du vorher auch an der Verkabelung rumgepfuscht hast. Werkseitig sind die Kabelquerschnitte entsprechend abgesichert, so dass erst die Sicherung rausfliegt.
    Was aber passieren kann ist, dass der Scheinwerfer zu heiß wird und sich zumindest die Kunstoffteile davon verformen, wenn nicht Schlimmeres ...
     
  3. TS
    Heinrichs

    Heinrichs Gast

    was gibt es den noch ausser gleich von 55watt auf 100watt zu gehen da wird es doch sicher sowas wie 60watt oder 70watt geben oder?
     
  4. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    die 100 W Birnen sind auch nur 55 W weil die Kabelquerschnitte echte 100W garnicht vertragen würden.

    edit: wennde die Suche benutzt müsstest du auf threads mit der gleichen frage treffen

    MfG
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Leitungen pro Birne sind doch meistens mit 10A abgesichert, also bis 120W pro Leitung. Wenn die Kabel das nicht mitmachen würden, wären wohl nicht so starke Sicherungen drin.

    Für H1 hab ich schon 80W Birnen gesehen. Ob´s die auch für H7 gibt, weiß ich nicht.

    Wenn die Birnen für´s Abblendlicht sein sollten, lass den Scheiß. Denk mal an andere Verkehrsteilnehmer! Die Dinger bringen zwar doppelt so viel Leistung, blenden aber auch dementsprechend. Gibt doch genug legale Birnen die auch mehr Licht auf die Straße bringen.
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal direkten Vergleich gestellt ? Wohl kaum

    Überleg mal Kurz: Xr2i Fernlicht 4x 55 Watt -> 220Watt Nebelscheinwerfer -> 110Watt Macht wenn alles zusammen an ist ( Werkseitig so geschaltet ) 330 Watt, und das sollen die orginal Leitungen nich abkönnen? ..... nene die können das locker ab

    Die 100Watt Funzeln sind derbst Hell, nur die Verarbeitung lässt meistens zu wünschen übrig

    Bin nachts mit der 330Watt Beleuchtung aller 6 Scheinwerfer mehr als zufrieden :p
     
  7. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr auch mit diesen Birnen 100/90 Watt seit ca. nem halben Jahr und muss sagen in bissel heller sind die schon im gegensatz zu den Orginalen. Da passiert bestimmt nix, ich glaub auch nicht das die 100W bringen, schaut irgendwie nicht so aus!
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja das einzige was sich verformen kann ist der ramen da der aus einen thermoplast besteht.

    der eigentliche scheinwerfer ist aus duroplast und die scheibe aus glas die halten einiges an temperaturen aus.
     
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    War eher allgemein gedacht; ka, wie's bei seinem Peugeot aussieht.
     
  10. rsspeed.de

    rsspeed.de Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0

    ja aber das sind dann auch getrennte Kabel...
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich fahre nun seit knappen 3 monaten mit 100 watt birnen rum von xenonwhite.

    in meinem alten hatte ich 100/130 watt birnen von "narva" drinne und die liefen auch ohne probs

    die waren sogar ne ecke heller als die von Xenonwhite


    und man sieht einen unterschied
     
  12. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    100W heisst ja nicht gleich doppelt so hell wie 55W...... heisst nur doppelt so viel stromverbrauch...... sicher werden sie etwas heller sein aber nicht doppelt so hell..... ich bin mir echt noch nicht schlüssig ob ich mir 100W holen soll weil ich nicht weiß wieviel es nun wirklich bringt...... in meinen alten fiesta scheinis war kaum ein unterschied zu sehen......

    naja und wenn meine scheinwerfer korrekt eingestellt sind blendet man meiner meinung nach auch keinen gegenverkehr....
     
  13. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Na, die meiste Blendung wird hier durch die Wattzahlen verursacht :p
    Mein Tipp aus Erfahrung: Vergesst die NoName-Hersteller und kauft lieber Markenware mit erhöhtem Lichtstrom, beispielsweise die Philips VisionPlus; die bringen wirklich was!
     
  14. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany

    glaube auch...... die werden schon soviel strom fressen wie ne 100W birne nur leider steht keine datenangabe zur lichtausbeute da