Frage Zahnriemenwechsel: wann und wie teuer ca.?! AHK-Frage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von tato175, 17. Juni 2007.

  1. tato175

    tato175 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    :lol: Mein erster Beitrag als werdender Fiesta Fahrer! :lol:

    Voraussichtlicher Kauf am 20.06.07: Fiesta 1,25 KOOL, weinrot, 4/5 türig (dann JAS?), Klima, AHK, 2. HD, Bj. 1997, 51 originale tkm, unfallfrei, gut gepflegt, € 2.600,-. Jetzt kommts:

    Ich vermute, der Zetec-Motor hat einen Zahnriemen. Wäre jetzt, nach 10 Jr. der Zahnriemenwechsel fällig und wie teuer ist das ungefähr bei Ford oder freien Werkstätten (Autofit, ATU)? Der ZR wurde nämlich noch nie gewechselt.

    Anhängerkupplung: Anhängelast ungebremst 310 kg. Ich glaube das ist der Eintrag für 8% Steigung. Könnte man nicht trotzdem mit 750 kg fahren, mit der Erklärung, dass man ja keine 8% Steigung fährt (ich wohne ja im platten Land)?

    Worauf man beim Kauf achten muss, wurde hier ja ausfürhlich erklärt (Rost usw.). Die 51 tkm sind original und durch Serviceheft belegt. Der Zetec-Motor soll ja sehr zuverlässig sein.

    Welchen Sportauspuff von welcher Firma (vielleicht genaue Nennung) kann ich ohne Weiteres (ohne vergrössern des Auspuffslochs an der Stosstange) montieren, aber er soll schon einen satten tiefen Klang haben?

    Vielen Dank für eure Antworten und auf eine gute Zusammenarbeit!! :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2007
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Jup ist alle 10 Jahre oder 150tkm dann je nach dem was erst eintrifft.Zahnriemen mit Spannrolle kostet bei Ford mit Wasserpumpenwechsel (ist bei dem alter zuempfehlen) mit Fordteilen so 450euro plus Preis Wasserpumpe
    Teilepreise:
    Zahnriemekit + Wapu kostet 240euro
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2007
  3. GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ...


    der eine sagt der Zahnriemen muss bei 150 tkm gewechselt werden, der andere meint bei 130 tkm und einer bei 160 tkm.

    Was ist denn jetzt richtig ???
     
  4. Andi MK4

    Andi MK4 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. November 2001
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Im Serviceheft steht drinnen, dass man bei 150tKm oder 10Jahren wechseln soll - jenachdem, was zu erst eintritt...siehe Anleitung :lupe:
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Im gleichen Zuge werden doch dann auch normalerweise die Ventile eingestellt. Was bei den Zetec Modellen bestimmt über austausch der Stößelbecher funktioniert.
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Jupp.
     
  7. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Wobei ich die 150 tkm nicht ausreizen würde.
    ich würd den aus reiner Vorsicht bei 145 tkm wechseln lassen u. das dann aber auch bei einer Fordwerke.
    Meiner fliegt bei 120 tkm raus hat aber andere Gründe und da deiner ja dann schon 10 Jahre ist sowieso raus damit.

    Zahriemwechsel ist immer noch billiger wie ein neuer Motor :konfuzi:

    Gruß,
     
  8. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    war das nicht so das der bei ford bei 120tkm gewechselt werden muss?
     
  9. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Das ist von Modell zu Modell unterschiedlich.
    beim alten Suagdiesel zB. alle 60 tkm, später dann alle 90 tkm. Beim TD alle 150 tkm (gut ich weiss jetzt nur die Diesel) aber es steht ja auch im Repartur Handbuch und Service Heft drinnen das bei Zetec der alle 150 tkm fällig ist (das weiß ich mal Ausnahmsweise ;-)).
     
  10. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    hi, also ich habe meinen bei 130 tkm wechseln lassen und hab bei ford 250€ bezahlt (mit spannrolle) // habn fiesta mk4 1,25 flair
     
  11. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    meiner wurd jetzt bei 120tkm gewechselt
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Meinste bei genau 150tkm verabschiedet sich der Zahnriemen? Wenn Ford den Wechsel bei 150tkm angibt, sollte der Zahnriemen auch min. so lange halten.

    @tato175: Die Anhängelast bezieht sich auf einen ungebremsten Hänger. Bei einem Hänger mit Auflaufbremse sollten auch 750kg erlaubt sein.
     
  13. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    na das ist dann mal vernüftig u. günstig !:toll: