Frage zu 1,6 cvh motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MK3 STAR, 29. April 2005.

  1. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Kommt ja drauf was Geboten wird.... :D

    Ich habe 500 gelatzt....

    Neupreise brauch ich glaub ich nicht nennen.

    Da "kratzt" man schon mit ner ordentlichen Nocke(inkl.Zubehör) dran...
     
  2. TS
    MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Alter schwede 500euro.....naja....billiger kommt glaub ich da nicht mehr dran wenn ALLES dran gemacht worden ist.
     
  3. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem ALLES Neuteile. Sogar der Kopf selber ist NEU.
     
  4. TS
    MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein schnäpchen!!!!Wenn alles neu ist usw sind 500euro geschenkt...glückwunsch!!
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Die Druckversorgung verläuft über den Öldruckgeber und läuft über ein Loch im Block zurück. Der Fiesta Turbo hat eine EFI Einspritzanlage drin dafür wird ein OFAB Steuergeräte benötigt vom Fiesta Turbo sowie ein MAP Sensor.
    Ändern aber trotzdem nix daran das die Statische Verdichtung bei Turbomotoren geringer ist. 8:1 gegenüber beim Sauger 10:1.
    ToppeR
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    8,3:1 gegen 9,5:1

    Der Golf5 GTI mit Serienturbo fährt 10,5:1 Verdichtung ;)
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Golf 5 besitzt nur eine Leichtaufladung. Sieht man schon an der Leistung.
    2.0l 20V Direkt Einspritzer, Turbo und gerade mal 200 PS...
    Der Peugeot 206 RC hat als 2.0 Sauger 16V schon 177 PS.
    ToppeR
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.246
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hast Du schon gesehen wie die FSI-Motoren von VW allgemein so verdichten??? Fällt der Groschen?
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Vorteil der FSI Technik
    Der Kraftstoff verdunstet sofort im Brennraum, was zu einer Reduzierung der Temperatur um etwa 50 Grad führt. Zum einen resultiert daraus ein besserer Füllungsgrad, zum anderen ist der Motor deutlich weniger klopfempfindlich. Die VW-Ingenieure konnten deshalb auch die für einen Turbo ungewöhnlich hohe Verdichtung von 10,5:1 realisieren.

    Trotzdem hat er kein Druck sonnst hätte er Leistung !
    ToppeR
     
  10. TS
    MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    At ToppeR:Könnte man dies durch kopfplanen und andere kopfdichtung erreichen die verdichtung und wo sitz das loch im block?
     
  11. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Das öl vom turbo läuft nicht über ein loch im block zurück sondern über ein loch in der ölwanne zurück.
     
  12. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Leider flasch.

    Das Öl läuft definitiv über ein Loch im Block zurück....


    MfG

    ASTB
     
  13. TS
    MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    At ASTB:Wo sitzt denn das loch am block?
    Also ölwanne kann ich mir jetzt so auch nicht vorstellen..
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Durch Kopfplanen wird die Verdichtung erhöht und nicht gesenkt.
    Es gibt zwei Möglichkeiten um die Verdichtung zu senken. Einmal die Möglichkeit flachere Kolben einzubauen (teuer) oder die Möglichkeit wenn man sie hat eine Zwischenplatte bauen zu lassen. Diese wird dann mit zwei Zylinderkopfdichtungen eingebaut und hebt den Zylinderkopf an. (billiger)
    Nachteil von der Zwischenplatte ist das sie weniger Druck aushält und das die Grundkolbenform beim CVH Sauger eh beschissen ist und ein zu große Oberfläche hat durch den tiefen Brennraum im Zylinderkopf.
     
  15. TS
    MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ach so und ohne diese verdichtungsenken könnter der brennraum zu heiß werden und den motor kaputt machen oder???
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Durch die Aufladung gibt es ein höheres Dynamisches Verdichtungsverhältnis weil die Luft ja vor Komprimiert ist. Das führt zum einen das das Benzin sich selbst entzündet und eine Klopfende Verbrennung statt findet. Zum zweiten wird die Energie durch die hohe Verdichtung so groß das der Motor dieses nicht standhält und mechanisch nach gibt.
    ToppeR
     
  17. TS
    MK3 STAR

    MK3 STAR Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ach so...jetzt bin ich wieder was schlauer geworden.
    Naja war ja nur so ne idee mit dem turbo.Danke für die erklärung AT ToppeR
    Also wäre es sinn voller sich einen kompletten rst-motor zu holen.

    mfg
    MK3STAR