Frage zu DoorBoards

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 6. Mai 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wollte mir nun selber ein paar Doorboards bauen. Hab bei "Niere" auch schon eine Anleitung gefunden, jedoch hab ich dennoch ein paar Fragen.

    Ich hab ja noch so hässliche Türpappen, die mir ganz und garnicht gefallen. Kann ich mir da auch was neues machen, wenn ja, wie bekomm ich die zum halten? Einfach alles schrauben/bohren? Welche Stoffe eignen sich für den Bezug? Kunstleder?

    Mfg, Benny
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Doorboards selber bauen is kein großes Problem. Hab mir trotzdem welche von Phonocar gekauft für 99€ hat ich keinen Bock da selber meine Säge und Schrauber zu schwingen.
    Mußte nen bissl an der tür Rumsägen damit die 16er reinpassen schaut aber ganz gut aus.

    Die türpappen kannste mit Kunstleder beziehen. Hat der nerBie und meine Freundin auch drin. einfach zuschneiden,drauflegen um die Kanten ziehen und hinten festtacker bzw. Kleben klappt ganz gut.
     
  3. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Wichtig ist nur das der Tieftöner stabil mit der Tür verbunden ist, damit nix klappert und die Sache auch gut klingt.

    Ich muß mal die Bilder von meinen Eigenbau-Doorboards raussuchen, da hatte ich ein 6x9 zoll 2 Wege-System montiert.

    MfG Flo
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2006
  4. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Jap, mach das ma. Hab in den Türen noch das Std.-System drin, das muss dringenst raus, vor allem, weil eh nurnoch eine Seite spielt.

    Also die Pappen kann ich neu beziehen und tackern und den Rest halt aus Holz bauen?`Gibbet irgendein leichtes Holz, was sich dafür besonders eignet??
     
  5. helge

    helge Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    1
    Da die Türpappen, unter dem runden Ansatz oben an der Scheibe, völlig geradflächig sind habe ich bei meinem "alten" 3er 10er Mdf in Form gesägt und auf den unteren Teil der Pappe (oder mehr die Serienpappe auf MDF) geklebt un mit sehr kurzen Holzschrauben un Holzleim fixiert. Das 10er MDF habe ich dann wie folgt an der Tür befestigt.

    Da giebt es solche Pressmuttern im Baumarkt. Das sind Muttern, die sehen ein wenig aus wie Stifte, nur mit einem Innengewinde. Und dei dücken sich am oberen Ende beim Festschrauben auseinander und halten dann in einem Loch passender Größe. Loch in der richtigen Grösse ins (Innen)Blech der Tür bohren. Serienmäßige Löcher (die mit den Plastenippeln) eignen sich besonders gut. Pressmuttern einquetschen. Noch ein Loch ins 10er MDF. Deswegen Serienlöcher verwenden weil von hinten die Löcher der aufgeklebten Serienpappe 1:1 mit den Serienlöchern der Tür übereinstimmt. (Kein Vermessen möglich) Und mit schicken Schrauben, bei mir waren es 6er Edelstahlimbus, die verstärkte Pappe anschrauben.

    Vorteil: kein Klappern der Pappen !!! Auf dem 10er Mdf kannst du dan gern weiterbauen. Gehause für 13er, 16er,.... Ich hatte zum Schluß je 2 20er in der Tür.
    Nachteil: Gewicht !!! Mit Spachtel wirds noch mehr.

    Aber die Tür schließt so dumpf wie die vom großen Benz. :p
     
  6. macon

    macon Gast

    Hallo,
    nur mal so, die Phonocar Doorboards gibts nicht mehr neu zu kaufen oder? Oder kann mir mal jemand einen Link geben? Im Phonocar Katalog stehen die auch nicht mehr drin.
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    nimm am besten MDF oder noch besser Multiplex (die teuere Variante). Auf keinen Fall Spanplatten etc.

    MfG Flo
     
  8. platinchild

    platinchild Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
  9. platinchild

    platinchild Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    achso und nicht übertreiben ; )

     

    Anhänge:

    • gfk.jpg
      gfk.jpg
      Dateigröße:
      25,2 KB
      Aufrufe:
      130
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hübscher Smart :D
     
  11. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    übelst.. das is schon bald nimma schön Oo