Hallo, ich habe es nun endlich geschafft mein k&n eintragen zu lassen. Und in diesem extra Wisch steht nur "Luftfilter k&n kit 57i" drinne. Ist das so ok??? Normalerweise sollte da ja ja die genaue Bezeichnung stehen. Hab ich aber erst später bermerkt, deshalb konnte ich den Prüfer nichtmehr fragen. Der hat übrigens nichtmal den Motor angemacht.
Also bei mir hat der den Motor auch nicht angemacht, is ja auch egal. Aber bei mir hat der das in den Fahrzeugbrief eingetragen *Racimex-Ansaugluftfilter Kennz.57-0347* Fertig Und nen extra Wisch, mit genauer Bezeichnung hab ich nix extra bekommen. Muss aber immernoch die Änderungen in meinen Schein übertragen lassen.
Das ist zwar nicht unbedingt das beste, aber OK ist das so schon. Bei mir wurde z.B. auch "mit Bonrath Einarmwischer" eingetragen ohne die Nummern. Es ist aber Vorteilhaft, wenn die Nummern mit eingetragen werden, so kann man genau nachsehen und weiß, das genau der Filter der eingebaut ist, auch eingetragen ist.
Ich habe zwar meine Spurscheiben mit Nummer eingetragen, aber die steht auf dem Zentrierbung! :x Die Breite steht nicht mit drin!
Fragen kostet ja nix! ;-) Aber kann dir ja eigentlich egal sein, im Gutachten steht zwar meist n Vorschlag, welchen Text der Prüfer eintragen könnte, aber grundsätzlich liegt es eigentlich im Ermessen des Prüfers, was er letztendlich schreibt!
Ist doch gut wenn keine Nummer drin steht... sowas lässt immer noch einen kleinen Raum für Veränderung. Steht bei euch auch nix von der Dämmatte?
Die Dämmatte steht auch nicht drinne. Also ist das was im Teilegutachten steht nicht wirklich verbindlich für den Prüfer? Ich dache immer das müsste da genauso drinstehen.
Der Prüfer kann schreiben was er will, das ist seine Sache, meine durfte sich sogar 2 mal verschreiben und keinen stört es. Dämmatte steht bei mir auch nicht eingetragen, wozu auch meiner ist damals ohne die Matte nicht lauter geworden, man konnte nur mehr vom Motorrasseln, der 1,25er hören. @182:Klar kann er das nochmal umändern, das kostet dich dann nur nochmals die Eintragung, außer du warst bei einen Tuningladen, wo du guter Kunde bist, dann nehmen die das vielleicht auf Ihre Kappe.
Natürlich muß der Prüfer das nochmal ändern! Er hat nicht die Leistung erbracht, für die du ihn bezahlt hast. Er hat dir etwas eingetragen, aber NICHT deinen Filter. Eine Unterscheidung ist garnicht möglich und ein Polizist könnte skeptisch werden. Normal gehört die Nummer mit in die Eintragung und der Aufkleber mit der Nummer, der beim Filter bei ist, gehört innen Motorraum, weil am Filter selber keine Nummer ist. Da könnte man zwar trotzdem den Filter tauschen, aber da ann der Polizist davon ausgehen bzw. sich sicher sein, daß du dir einen K&N gekauft hast, der ein Teilegutachten hat und zugelassen ist. Den Aufkleber gibts ja nur beim Kauf. Keiner kauft sich nen teuren K&N, den er danach rausbaut und nichtmal verkaufen kann ohne Aufkleber, den er ja als "Alibi" drinhat, und baut sich nen saulauten Billigpilz ein. Zumal AUf den Filtern IMMER K&N draufsteht. Somit müsste man 2 teure Filter für über 200 Euro kaufen, um einen eintragen zu lassen und den dann gegen den anderen (eventuell von nem anderen Modell, ohne Gutachten) auszutauschen, nur weil der lauter ist. Bye, Markus