Hallo, ich hab noch ein Problem mit der el. Kofferraumentriegelung. Also, die el. Seite ist so weit ok. Nur weis ich nicht, wie ich den Zugmagneten mit der Klappenentriegelung "verbinden" soll. Ich hab mir extra so eine Klappenentriegelung mit zwei Bowdenzügen eingebaut. Den Entriegelungsmagnet habe ich in der linken Seite der Heckkappe eingebaut, das befindet sich laut TIS auch der origanl von Ford eingebaute Entriegelungsmagnet. Das Problem daran ist nun, das beide Bowdenzüge, der am Magnet und der an der Entriegelung, nach "oben" zeigen (also wenn die Klappe zu ist), die Bowdenzüge verlaufen also parallel. Ich müsste jetzt also die Züge um 90° biegen um sie zu verbinden. Das kann ja so nicht so´richtig sein, oder? Und dann hat der Zug der Klappenentriegelung am Ende einen Bogen, genau so wie der von der Entriegelung per Schlüssel. Es muss doch da noch ein Teil, eine Art Umlenkung geben. Hat jemand eine serienmässige HKE und könnte da vielleicht mal Nachschauen, wie das aussieht? Eventuell ein Foto davon machen, das wäre wirklich toll. Bei meinem Forddealer konnte man mir heute nicht so wirklich weiterhelfen, die hatten keinen entsprechenden Fiesta da und aus Microcat war das nicht so richtig zu erkennen. Also wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar. Danke Thomas
Hast du den original Stellmotor verbaut ? war dieser Komplett ? Ich denke mal du hast den Stellmotor falsch oder nicht komplett verbaut.
Würde ich auch vermuten. Der komplette Motor hat einen Metallsockel und einen Umlenkbügel. Das ganze sitzt direkt an der Innenwand der Heckklappe in senkrecht parallel zu den beiden Bowdenzügen.
hab die serien entriegelung da is nix zu sehen von umlenkung oder so kann da leider net helfen aber es gibt bestimmt wen der da weiter weiss . viel glück trotzdem schonmal
Hallo, also ich hab nicht den orignal Ford Stellmotor,sondern ein ZUgmangnet aus dem ZUbehör. Ich mach morgen mal ein Bild und stelles hier rein, vielleicht sieht ja dann jemand, was ich falsch gemacht habe. Danke Thomas
Hallo, Jetzt will ich das Thema noch mal aufwärmen und zu Ende bringen. Mit Bildern Der elektrische Teil ist fertig und was auch nicht weiter schwierig. Nur krieg ich jetzt den Entriegelungsmotor nicht eingeabaut, so rein mechanisch. Hier ein Bild vom Entriegelungsmotor Hier ein Bild von der Stelle, wo er hin soll Ganz links hab da schon mal so einen unviersalen Zugmotor eingebaut. Hat aber noch nicht funktioniert, weil ich auch hier nicht weiss, wie ich den Motor mit der Schlossfalle verbinden soll. Das letze Bild zeigt die Entriegelungsmechanik von Heckklappenschloss. An der Schlossfalle (hab ich extra bei Ford gekauft) sind nun zwei solche Bowdenzüge dran. Jetzt die Frage: wo und wie kommt der Ford.Entriegelungsmotor in die Heckklappe?? Und wie wird der Bowdenzug von der Schlossfalle verlegt? ???? Vielleicht kann mal jemand, der die Heckekntreigelung orig. drin hat, ein Foto davon machen. Danke Thomas
Wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere, dann wird der Entriegelungsmotor oberhalb ( zur Scheibe hin ) vom Schließzylinder verbaut, am besten einmal hinhalten, dann siehst du dass schon, die Löcher sind schon vorhanden. Hast du auch so einen kleinen weißen Plastikstopfen mitbekommen zum neuen Schloß ? Den brauchst du nämlich um den zweiten Bowdenzug in den Umlenkhebel ( dass bewegliche Metallteil mit dem Langloch ) einzuhängen. Fotos kann ich erst morgen ( MO ) machen, da ich keine Digicam hier habe.
Da meine bestellte Cam noch nicht da ist und die spielzeugcam von meinem Neffen nur überbelichtete Bilder macht, wenn mit Blitz fotografiert wird, hab ich einfach mal ne Collage gemacht. Evtl hilft dir die ja etwas.