Frage zu Fahwerksfedern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Axel04, 27. August 2004.

  1. Axel04

    Axel04 Gast

    Moin..

    Habe gestern mein Weitec Fahwerk (60/40) eingebaut und würde jetzt gerne mal wissen, ob das jetzt die endgültige Tiefe ist, oder ob sich die Federn noch weiter setzen?

    Hat das Fahwerk zufällig noch jemand, wenn ja wie tief ist es bei euch geworden?

    Danke...
     
  2. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    das wird sich sicherlich noch entwa setzten...
    und ich glaub 60/40 fahrwerke haben hier mehrere ..müssteste mal hersteller sagen
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich hab hier irgendwo gelesen, dass sich Weitec-Federn eigentlich wohl ziemlich gut noch setzen. Aber es sind auch schon Fälle aufgetreten, wo die sich asymmetrisch gesetzt haben. Irgendwie mehr links als rechts oder so. Oder mehr hinten als vorne (das war lustigerweise ein 60/60er)...
     
  4. TS
    Axel04

    Axel04 Gast

    jo, hab ich auch gelesen mit dem schief setzen... aber hab nirgendwo gefunden, wie lang das dauert bis die sich setzen...
    hoff man meins bleibt gerade :)
     
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub schief setzten tun die sich doch nur, wenn du irgentwie n ungeraden Schwerpunkt auf einer Seite hast. So Car-Hifi und son Krempel.
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Na und was ist dann mit dem Fahrer?
     
  7. Sommer2001

    Sommer2001 Forums Profi

    Registriert seit:
    30. März 2003
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    wie is das eigentlich bei gewindefahrwerken ?? setzten die sich auch ??
     
  8. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Guter Witz. Dann würden ja alle Autos, die zu 90% der Kilometer nur mit dem Fahrer unterwegs sind vorne links auf der Straße schleifen...

    Klar, Federn setzen sich noch mit der Zeit, aber bei vernünftiger Qualität nicht mehr als ein halber Zentimeter.
    Vorn ist die Tieferlegung ja auch von dem Motor abhängig. Der 1,8er wiegt nunmal etwas mehr als der 1,1er.