Hi, wollte heute mal bei meinem Ölstand im Getriebe schauen. Nun erstmal kriege ich leider diese Innen-Sechskant schraube nicht raus, aldiweil ich kein passenden Schlüssel hab. Ist das ein spezialwerkzeug von Ford, oder ein Inbus etc. ? Hab nen Inbus Grösse 8 + 10 da -> 8 zu klein 10 zu gross :kopfwand: passt nen 9er ? Dann zum nachfüllen (wenns überhaupt sein muss): Kann ich da einfach neues nachfüllen ? Das was nu drin ist wird ja nen paar Jahre alt sein. Und krieg ich das normal an der Tanke oder muss ich zu Ford ? Jan Nebenbei hab ich heute dann auch entdeckt dass unten irgendwo Öl raussift vereinzelnd auch Tröpfchen aufm Parkplatz. Muss wohl bald mal irgendwie rausfinden wo es herkommt...
mojen logo kannste wat ruf füllen wenn es aus der bohrung raus sift is jut.... is Inbus ....aber anner tanköööö??? sifft immer wat danebeben also lieber uf der wiese beim nachbarn mfg fabin
Das mit der Tanke bezog sich eher auf die Beschaffung Naja kanns mir glaub ich aber grad selber denken; muss ja Ford genehmigt sein also werd ich da wohl auch zur Ford Werkstatt müssen.
den ollen getriben is et doch egal...haupsache da is was öliges drinn schön dikes ambesten und schwubs fühlst dich wie im auti so schön leise is das aber is schon gut wenn man das orginale öl zeugs nimmt hab bei mir öl drinn das must ick ersma uf de heizung stellen war so dick kam nich ma aus der flasche raus....is top schön leise jetzt... aber schalten is etwas schwiriger wenns kalt is aber echt kaum.... mfg fabin
Seit dem Kupplungswechsel wo andres Öl, laut Werke SAE80 reinkam ist das Schalten morgens und nachts im kalten Zustand eh ne Qual brauch knapp zwei Sekunden bis der zweite Gang reingeht .... Gewöhnungssache aber nach zweimal schalten alles bestens Nachmittags bei Sonnenschein gar kein Ding :motz:
Also ich mache mir jetzt langsam ein bisschen Sorgen.... die Gänge (1 + 2 + R) gehen immer schwerer rein. Wenn der Ölsiff ausm Getriebe kommt und irgendwann kein Öl mehr drin ist hab ich nen Problem. Mit welchem Werkzeug krieg ich denn blos diese doofe Ölkontroll Schraube raus ?
Kann ich auch nicht mehr genau sagen, 8,9? Ist auf jeden Fall metrisch (wie alle deutschen Ford Schrauben)
was bewirkt eigentlich ein Getriebeöl-Wechsel? Habe bis jetzt immer noch von Ölwechseln beim Motor gehört.. Wo füllt man denn das Getriebeöl nach? Und sollte man das alte erst ablassen oder einfach das neue dazugeben? Grüße, Pat
das getriebeöl brau man eigentlich nie wechseln und nachfüllen tut man es dort wo der imbus verschlussstopfen drin ist wenns raus läuft ist genug drin
NEIN Es macht sich nicht bemerkbar... Genauso wenig, wie wenn man Kühlwasser (mit ausreichendem Glykolanteil) wechselt... Aber wenn Du unnötig Dein Geld ausgeben willst, dann tu es ruhig..