ALso bei dem einem Radio habe ich das schon nachgemessen und nein habe ich nich ... Beim Zweiten habe ich es mit den Adapter von Ford verdrahtet also sollte da ja auch nichts verwechselt sein ... ( ISO auf Ford Adapter )
Bei meinem JVC konnte ich damals an dem Kabel ISO auf JVC Dauerplus und Schaltplus varieren. Es behält die Sender, ohne Zündung liess es sich jedoch nicht einschalten. Wenn du dir dort selbst was basteln möchtest, dass es auch ohne Zündung geht, muss du dir auf jeden Fall ein neues (dickeres) Plus-Kabel durchziehen. Dieses dünne Viech da, was ja nur zum Speichererhalt dient, würde sonst ganz schnell keine Ummantelung mehr haben.
sooo ich hab mir gerade ein neues radio ersteigert. Das Alpine CDE-9801R. Ich hoffe doch mal, das ich damit keinen Fehlkauf gemacht habe. Ich weiss das es zwar keine 2 vorverstärker ausgänge hat, aber ich habe mich auch dazu entschieden, die frontlautsprecher mit an die 4 kanal endstufe anzuschliessen.
Also bei Radios mit nur einem Vorverstärkerausgang sieht es so aus: Entweder du schliesst ne 4-Kanal-Endstufe an indem du eine Cinch-Leitung legst und diese dann mit 2 Y-Steckern erweiterst. Damit kannst du Sub + Frontsystem betreiben, allerdings kannst du den Sub nicht einzeln einstellen. Wenn du dann mehr Bass willst, musst du beim Radio-Equalizer mehr Bass geben, was sich auch teilweise auf das Frontsystem auswirkt. Die zweite möglichkeit wäre das Frontsystem nur über's Radio laufen zu lassen und eine 2-Kanal-Endstufe oder einen Monoblock für den Subwoofer anzuschliessen. Im Prinzip gleiches Ergebnis wie bei der ersten Variante, nur das dem Frontsystem dann einfach die Power fehlt und es nicht per Hochpassfilter vom Bass getrennt werden kann! Ich empfehle dir klar die erste Variante. Ich hab's momentan genauso und bin eigentlich sehr zufrieden. Aber ein Radio mit mehreren Vorverstärkerausgängen wäre schon deluxe... Greetz, Nickmann
mehere chinchausgänge sind ein MUSS für eine gute und gut einstelbare musikanlage!! und soviel kostte nen gutes radio mit mehren chinchausgängen net alpine fängt bei 250€ oder so
also bei meiner endstufe ist das etwas anders geregelt. auf kanal 1 und 2 läuft der bass. die kanäle kann ich extra als subwoofer kanäle an der endstufe einstellen, da kommt also auch nur bass raus. kanal 3 und 4 kann ich dann wieder sepparat einstellen für hoch und mitteltöner. deswegen brauch ich ja jetzt doch nur 1 ausgang am radio.
Naja sooo würde ich das auch nicht sagen, denn wenn keine Laufzeitkorrektur gefragt ist und man am Sub eine Endstufe hat, die über eine Basspegelfernbedienung verfügt, hat man kaum einen Nachteil. Kann man den Bass gar nicht von vorne im Pegel regeln ist es etwas schwierig bis unmöglich einen gescheiten Kompromiss zwischen Fahrbetrieb und Stand zu finden. Pegelt man ihn im Stand ein, ist er während der Fahrt zu leise... ist er während der Fahrt richtig, nervt er im Stand.
lzk hab ich jetzt auch im auto und was is nervend am bass im stand?? *g* am betsne noch immer schöö gas geben.. wenn assi dann richtig aber besser einstellen kannst doch mit mehren chinchausgängen oder? darum htte meine rstes radio auch scho 2 + subout hatten die mir gesagt das das besser wäre
Das stimmt natürlich voll und ganz, aber man fährt ja mit dem Auto die meiste Zeit. Klar, kommt es auch öfters mal vor dass man mal irgendwo auf jemanden wartet oder mal längere Zeit wo steht. Allerdings hört man da ja meistens nicht auf voller Lautstärke. Kann da natürlich nur für mich sprechen, aber ich denke das geht den meisten ähnlich.
um nochmal auf das radio zurückzukommen: hab ich da ne gute wahl getroffen oder war das jetzt nen griff ins klo? also ich hab mir ein paar kommentare darüber durchgelsen und die waren doch recht positiv. das radio ist zwar nen auslaufmodell aber ich denke mal, da es von alpine kommt wird es wohl klanglich besser sein als mein jetziges sony kassetten radio
Ein Fehlkauf ist es sicher nicht... jedenfalls wenn du nicht viel damit vorhast. Wechsler können nämlich nicht daran angeschlossen werden (geht erst bei CDA-xxxx Modellen). Aber die inneren Werte zählen und ich denke nicht, dass du klanglich enttäuscht sein wirst. Mit dem nervigen Bass meinte ich, dass er einfach zu laut ist, wenn der Motor aus ist und die Rollgeräusche weg sind. Ich z.B. höre nämlich auch sehr oft im Stand bzw. ich höre mir andere Autos immer im Stand an... und da möchte ich den Subwoofer nunmal nicht als solchen wahrnehmen bzw. erst wahrnehmen, wenn er nicht mehr da wäre. Bin halt nen Klangfuzzi und Pegel nimmt bei mir keinen so großen Stellenwert mehr ein
ne nen wechseler wollt ich auch net anschliessen, bzw. hab ich noch net mal Na dann bin ich mal auf nächste woche gespannt :B: