frage zu lautsprechern :)

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von soulburner, 1. April 2005.

  1. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    hoi zusammen!
    habe mir heute das JVC KD-S891R (radio) zugelegt und plane mir im mai neue lautsprecher zu holen, da ich jetzt erstmal höre wie schei""e meine sind :eek:
    will erstmal keine endstufe holen weil geldmangel :)
    also hatte überlegt die Infinity Reference 6002 (oder so ähnlich) für hinten zu holen... sind 16er 2-wege lautsprecher und für vorne weiss ich nich :)
    wollte da auch so zwischen 50 und 80€ ausgeben und sollte n compo-system sein... nach möglichkeit mit 13er tieftöner :D

    kann mir da jmd weiterhelfen?

    gruß micha
     
  2. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    lass die Lautsprecher hinten lieber weg und kauf dir für das Geld ne Endstufe für die vorderen. Ne Endstufe kannst du ja auch gebraucht kaufen, da kriegst du ggf schon was brauchbares für 50€
     
  3. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    hm.. warum denn hinten weglassen? ist das denn auch bei teueren lautsprechern so das der bass so komisch "nachbubbert"?
    was soll ich denn für ein frontsystem nehmen?? also 13er oder 16er vllt sogar? was für ne endstufe wäre empfehlenswert und bezahlbar ? :)

    danke schonmal

    gruß micha
     
  4. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    naja, vorn spielt auch die musik, du stehst ja nicht mim rücken zum konzert ;-)

    Vorn tun's auch 13er, es ist auf keinen Fall so, dass 16er zwangsläufig besser sind.

    Wenn du halt richtig Bass willst, kommst du um ein Sub nicht drumrum.

    Aber es geht auch ohne, ne gescheite Endstufe solltest du schon haben, ich kenn mich jetzt nicht so gut aus, aber such mal nach Audio System, die haben recht gute Endstufen, die gebraucht auch erschwinglich sind.

    Dann guck mal auf www.hifi-forum.de im car hifi bereich, da steht irgendwo ne Liste mit anbietern, die vernünftig sind :)
     
  5. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    okay danke für die tipps :)

    brauche eigentlich nich so wirklich den überbass... die lautsprecher sollten aber schon gut druck machen... läuft ja hauptsächlich metal im auto :D

    subwoofer wird schwer weil der platz im kofferraum nich kleiner werden sollte :-?
     
  6. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm Bei Metal gehts denk ich auch ohne Sub, vielleicht würden da zusätzliche Kickbässe was bringen, aber das weiß ich nicht, gibt bestimmt den ein oder andren experten hier, der dir genau sagen kann was du brauchst.

    sollte das mit dne kickern gehn, kannst du die in doorboards bauen, dann hast du den Kofferraum immernoch frei
     
  7. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    hm kickbässe hab ich auch schonmal was von gehört, hab auch gehört die wären einiges tiefer wie normale tieftöner - stimmt das?
    hat da jmd vllt n plan von? :)
    hm wie meinst du das mit zusätzlich? also so n doorboard mit zwei aussparungen für 13er lautsprecher und dann in einen platz den kicker und in den anderen den normalen tieftöner? oder wie kann man die noch verbauen?
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Also deine Erwartungen muss ich leider etwas dämpfen.
    Lautsprecher machen wenn überhaupt dann nur Druck, wenn sie sauber verbaut sind und VOR ALLEM richtig viel saubere Endstufenleistung bekommen.
    Aus den Radioendstufen kommt nicht viel raus und sie sind noch schneller am Ende, wenn sie richtig Bass spielen sollen. Wenn du dann immer noch mehr Pegel von ihnen abverlangst, stirbt dir jeder noch so gute Lautsprecher.

    Also wenn du wirklich schön Musik hören möchtest, und nicht einfach irgendwie laut willst, musst du die Tür dämmen und die Spritzfolie ebenfalls gegen etwas stabiles ersetzen (z.B. Bitumenmatten oder Holzplatten) => Ziel ist es aus der Tür ein stabiles und nahezu dichtes geschlossenes Gehäuse zu machen (Betonung auf nahezu, weil ganz dicht ist bei der Tür technisch nicht möglich *g*). Das ganze dann mit Verstand am Radio betreiben (eine neue Verkabelung des Radios könnte die Laststabilität des Radios noch etwas verbessern) und irgendwann später eine Endstufe hinzukaufen.

    Gruß, Mirko
    Dann kannst du dort z.B. einen 13cm Komponentensystem einbauen. Den Hochtöner davon z.B. in die A-Säule.
     
  9. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    hm tür dämmen hab ich gar nich dran gedacht :/
    naja... will nich auf laut sondern auf quali und dann werd ich das wohl machen mit dem dämmen - verkabelung muss eh neu weil der vorbesitzer den drang dazu hatte alle möglichen kabel kaputt zu machen und mit klebeband zu reparieren :evil:
    hochtöner wollte ich in die spiegeldreiecke setzen... hatte schon soweit dafür alles vorbereitet aber wollte noch warten weil ich ja nich weiss wie groß die neuen hochtöner sind...
     
  10. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    moin zusammen
    hab vorhin nochmal mit nem kollegen gesprochen und der meinte, dass es ne gute idee sei mit den kickbässen zusätzlich vorne rein
    nur welche taugen? hab grad durchgerechnet und kann max. 100€ für die dinger ausgeben.
    wie sind die audiobahn-kicker? also die hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;item=4539079878&rd=1&ssPageName=WDVW

    hab bisjetzt nur durch nfsu2 von audiobahn gehört :D

    gruß micha
     
  11. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Endstufe gebraucht okay ! LS hinbten rein ist auch gut weil sonst wirst ja vorne bekloppt ! Und der irrglaube das beim Unfall dir alles nach vorne fliegt stimmt auch nicht...wenn alles ordentlich verbaut ist !

    Ich muss zwar noch alles reinbauen, aber bei meinen vorrigen Auto hat ich die Teilehinten auch drin! Und das war wunderbar auch von Sound !


    MFG
     
  12. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    bedenke, dass wenn du noch zusätzlich einen kickbass in die tür einbaust, dieser vom tmt getrennt werden muss (also das einer der beiden sein eigenes volumen bekommt), sinnvoller wäre es dann sicherlich einen 2ten, gleichen tmt zu verbauen (evtl. im eigenen gehäuse in der tür)

    optisch sind die woofer von denen sehr schön, klanglich und drucktechnisch, finde ich persönlich, gibt es bessere komponenten mit bedeutend weniger "bling-bling"...

    da kann man dir durchaus zustimmen, allerdings bräuchte er dann auch einen prozessor damit er sein sourround auch nutzen kann... ein potentes frontsystem ist bedeutend besser als eine hinzugebastelte heckablage...

    wenn, was aber bei 98% der heckablagen user nicht der fall ist, ist das eine recht einfach und unkomplizierte methode musik ins auto zu bekommen (von den klanglichen defiziten mal abgesehen)... aber jeder verbaut das und vorrallem so wie es ihm/ihr gefällt...
     
  13. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    aufs "bling bling" kommts mir gar nicht an, sound steht an stelle 1

    das mit den getrennten "gehäusen" vorne wird recht schwer umzusetzen, richt? :-?
    wenn ich zwei gleiche tieftöner einbaue wie schauts dann mit bass/druck aus? sollte ja doch noch gut was rauskommen und basskiste ist auf gar keinen fall möglich :/
    kann mir jmd sagen was für frontsysteme ich am besten nutzen sollte? denke sind ca. 200€ möglich für alles an lautsprechern/kickbässe - endstufe erstmal aussen vor
    kenn mich nich so gut aus welche marken guten klang in dem preissegment bieten... kollege sagte infinity, canton oder axton wären ganz gut...
     
  14. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    @Tamahome... sei mir nicht böse, aber ich denke, dass du noch nie eine wirklich brauchbare Anlage im Auto gehört hast.

    Die Idee mit den Kickbässen halte auch ich für nicht gerade toll. In dem Fall hier halte ich auch die Idee mit den zweitem Paar TMT für unglücklich. Dein Budget ist nicht gerade das größte und du solltest dich dabei lieber auf wenige Komponenten konzentrieren.
    Selbst für einen 16er musst du im MKIII schon Doorboards anfertigen und Blecharbeiten sind evtl. auch schon notwendig, um dem Lautsprecher eine gute Aerodynamik hinter dem Chassis zu garantieren. Das muss vor allem hyper stabil sein und es darf kein Tunnel hinter dem Lautsprecher entstehen (das Loch in die Tür sollte sich eher nach hinten aufweiten). In Verbindung mit dem RICHTIGEN TMT und vor allem mit der richtigen Endstufe kannst du dann vielleicht auch ohne Sub leben.
    Wenn du dann die Hochtöner noch geschickt in den A-Säulen ausrichtest und alles gut einstellst, kannst du schon auf sehr hohem Niveau Musik hören.
    Die Marken, die dir dein Kumpel genannt hat würde ich erst mal außen vor lassen. Für 200,-€ bekommt man deutlich besseres. Zum Beispiel das System von µDimension aus der Jr-Serie (habe ich selbst noch nicht gehört, vertraue da aber auf einige, die es für gut befunden haben), bei Audiosystem wird man mit dem Budget auch schon fündig, Helix, Hertz, Rainbow und vielleicht sogar Focal. Was davon wirklich das Beste für dich ist, könnte nur ein Hörtest entscheiden... kannst auch mal hier die Powercompany anhauen. Der Patrick wird auch bescheid wissen, wie sich seine Ware anhört, und kann dich dahingehend beraten.
     
  15. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    ein vernünftiges, neues doppelcombo für 200€ wird sicherlich schwer zu finde sein... spontan fällt mir nur das as rx 165k ein, dürfte sich preislich allerdings um die ~300€ bewegen...

    müssen es unbedingt 2 tmt's bzw. tmt + kick sein? ansich würde für's erste bei schmalem geldbeutel ein "normales" komponenten-system reichen...

    das audio system bx130 oder das rainbow slx 230 (sind jetzt die 13'er, beide systeme gibt es aber auch als 16'er) sind recht gute compos und kosten ~150€ (das gesparte geld kann dann in die dämmung einfliessen)...

    aber am besten mal bei einem lokalen händler vorbeifahren und informieren...
     
  16. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    es muss nich unbedingt ne kombo aus 2 tieftöner oder tieftöner und kickbass sein... werd wohl mal probehören gehen - haben nur acr hier in bot... kann mir nur nich so wirklich vorstellen, dass ein compo-system +endstufe ausreicht - hab halt nur billigschrott vorne drin (compo-sys von raveland) und das alleine klingt grausam und die 16er magnat bj.92 bringens auch nich wirklich. solange es gut kling auch noch genug druck rüberkommt bin ich vollkommen zufrieden.

    dachte ja auch zuerst an einen subwoofer + frontsystem - von mir aus gesehen würds auch kein problem darstellen, aber da ich den wagen nicht alleine nutze fällt das weg
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Händler ACR-Händler ist, sagt das nichts über seine Qualitäten aus (weder im positiven, noch im negativen Sinne) und oftmals haben diese Händler noch weit mehr im Programm.

    Wenn der Einbau und die Komponenten stimmen, dann kannst du auch ohne Subwoofer erstaunlich laut hören (an der Endstufe musst du aber einen Hochpassfilter bei ca. 50Hz schalten können... auch ein Grund weshalb es mit den Radioendstufen nichts wird).

    Was spricht gegen einen kleinen Subwoofer (~20l), den du im Kofferraum in die Seite einlaminierst? Da geht kaum Platz verloren.
     
  18. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem sub inner seite vom kofferraum is ne gute idee :) da hab ich noch gar nicht dran gedacht... was kann man denn da für einen verwenden? sry aber hab 0 plan vom berechnen von gehäusegrößen für subwoofer :roll:
    denke 300€ krieg ich auch noch zusammen... muss ich halt mal weniger versaufen :sauf: :D
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Sub würde ich mir erst mal später Gedanken machen. Wichtig ist erst mal das Frontsystem, dessen Endstufe und der Einbau von diesem Zeug.

    Als Subwoofer bieten sich diverse 10" an... z.B. der von Exact.

    Gruß, Mirko
     
  20. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    okay dann danke für die vielen tipps :)
    werd mich nachher mal auf den weg nach acr machen, schonmal umsehen und erkundigen :)

    hab noch eine frage: wieviel kanäle sollte die endstufe haben? denke ne 4-kanal wäre am besten oder? muss ich auf sonst noch was achten bei ner endstufe?