Frage zu Leuchtmitteln

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von EternalRider, 28. August 2010.

  1. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    habe mir überlegt für die dunkle jahreszeit ein bisschen Licht isn dunkel zu bringen, da ich mit meinem Standart-Licht ziemlich unzufrieden bin. Zuerstmal die frage ob das H3 oder H4 ist und sich die Birnen nur in der Halterung oder von vornherein in der Helligkeit unterscheiden.
    Habt ihr erfahrungen welche Birnen von welchen Herstellern mit was für Leistungswerten heller sind asl die normalen im Fiesta ?
     
  2. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    es handelt sich um H4 abblend/fernlicht - dein standlicht wäre T10 fassung

    ich fahre derzeit 90/100 watt, im vergleich zu den normalen 55/60 watt ist kein wirklich großer unterschied zu merken...
    marken kann ich dir keine empfehlen...

    ob ne h3 andere stärken hat weiss ich nicht, wirst du aber auch nicht mal eben so einbauen können =)


    mich würde mal interessieren wie ne xenon in den scheinwerfern wirkt
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die 90/100 sind aus der Schiffstechnik und im PKW strengstens verboten.
     
  4. Tobse89

    Tobse89 Gast

    ich habe mir mal aus spaß solche Blue Xenon Desing birnen geholt und finde das sie schon heller sind als die normalen
     
  5. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0

    hat irgendwer gesagt dass es legal ist ?
    die bullen hat es noch nie interessiert...


    @tobse

    was genau meinst mit "blue xenon design birnen" ??

    so halogen mit blauem glas ?
     
  6. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Bläuliches licht kannste knicken, hatte ich selber mal drin. Bei Regen sau schlechte sicht. Keine ahnung warum aber die Straße schluckt dann schon ziemlich viel.

    hab jetzt 90/100 Watt drin und kann mich über die ausleuchtung trotz geschwärzter scheinis net beklagen :)
     
  7. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    findest deinen unterschied bei den 90/100 so groß ?

    also ich würd nun nicht sagen dass sie viel heller sind... aber da sie das selbe gekostet haben wie die 55/60, hatte ich auch die 90/100 gewählt


    aber maica, denk dran... sind strengstens verboten :licht:
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn schon illegale Betriebsmittel erwähnt werden sollte man das auch dazusagen, muss man nicht gleich albern werden.
    Dazu kommt, daß die Leitungen um den Faktor 2 belastet werden, auch die gemeinsame Masseleitung im Lichtkabelbaum.

    Wenn Polizei in Ort YX erst bei einem Verkehrsunfall mit Personenschaden durch blendenden Gegenverkehr das merkt, heisst es nicht daß z.B. in Großstädten sehr wohl ein genaueres Augenmerk drauf gelegt wird. Ich spreche da zu 100% aus einem Tatsachenbericht im Bekannten VW-Kreis.
     
  9. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    also ich empfinde diese 90/100er nicht wirklich heller...

    da sind diese xenon dinger in mercedes und co zig ma grausamer...
     
  10. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    So hab mich mal son bisschen auf eGay zum vergleichen umgeguckt.
    Die 90/100er Watt fallen für mich weg, muss mich noch ein gutes Jahr durch die verlängerte Probezeit quälen, da riskier ich so keine Mpu.
    Dann habe ich ziemlich viele Birnen gesehen, die ein Xenon-Licht erzeugen sollen. Ich meine ich hätte mal gehört, dass man Xenonscheinwerfer immer mit ner Reinigungsanlage einbauen muss, weil durch dreck auf den Schweinwerfern, das Licht umso schneller absorbiert werden würde, is da was dran? Dann könnte ich aber auf die mit Xenon-Look umsteigen, und die könnten evtl was heller sein ne?
    Und ne Frage zum Sockel, ob Fernlicht mit drin ist erkenn ich am 3. Kontakt unten oder?
     
  11. B1u3W01f

    B1u3W01f Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    h4 ist immer abblend MIT fernlicht =)

    darum sind es ja auch 55/60 watt birnen =)

     
  12. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
  13. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Was heist denn für dich gut? knallen die ordentlich? und is das Licht eher so weißlich oder noch gelblich? ich glaub da das beim Fofi standart so gelblich noch ist, wirkt das nicht so hell, garde bei Regen auf der Autobahn kommt von meinem Licht kaum was an
     
  14. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin mit den nightbreaker und den phillips power irgendwas sehr zufrieden...alles andere mit xenon look usw kannst vergessen, hatte ich einmal drin und es regnete, die sicht war bei null!

    das licht von denen ist nicht ganz weiß aber auch net gelb...so ein mittelding....im mk6 bereicht gibt es glaub sogar vergleichsbilder...musst mal suchen
     
  15. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Meinste die Phillips X-Treme Power? Kannste pauschal sagen, welche heller sind, aslo nich, wenn man davor steht sondern was auf der Straße ankommt und weiter leuchtet?
     
  16. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde die phillips besser, die hab ich auch zurzeit drin....ja gut vom weiten leuchten kommt drauf an wie deine scheinwerfer eingestellt sind....
     
  17. Nuke6110

    Nuke6110 Gast

    Ich hab mir letzte Woche da ich auch sehr oft im Dunkeln unterwegs bin die PHILIPS H4 BlueVision Blue Vision 60/55 Watt 4000º K gekauft kann mich bis jetzt nicht beklagen ;) Wie es bei Regen aussieht kann ich dir grad nicht sagen bin noch nicht im Regen gefahren mit den neuen Birnen ;)
    Immer wichtig is natürlich auch das deine Scheinwerfer richtig eingestellt sind ;) sonst bringt die hellste Birne nix ;)
     
  18. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Sind sehr hell. Also der Lichtstrom hat deutlich mehr Power als bei den standard H4-Lämpchen, eben +90%.
    Die Lichfarbe ist aufgrund des hohen Lichtstromes hell weiß. Da ist kein gelbstich mehr vorhanden.
    Siehe hier und das kannste ernst nehmen. Nur kosten die Osram, im Vergleich zu den Stadard H4, mehr als 10fache...
    Probier es aus!
     
  19. TS
    EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Also slowmo du fährst die Osram? die hätten für mich noch den vorteil, dass man die für 14 Euro bekommt und die Philipps für erst für 20. Nur will ich natürlich auch nich am falschen Ende sparen, gerade, wenns um die Sicherheit beim fahren geht und ich fahr teilweise in der Woche morgens im Dunkeln 50 km zur Arbeit, da is das Geld gut investiert.
    Bei diesen Blue Vision weiß ich nichs genau, ich will keine Xenon nachmache sondern gute Halogen, die einfach knallen.
    Also stellt sich jetz nur noch die Frage ob Philipps Xtreme Power oder OSram Night breaker...
     
  20. chrizzzzs

    chrizzzzs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab in meiner xr2i stoßstange als zusatz fernlicht die osrams drin und im scheinwerfer die phillips. wenn beide an sind kann ich von der helligkeit keinen großen unterschied sehen, die phillips sind etwas weißer. im mk6 hatte ich die osram im scheinwerfer...also wie gesagt sind beide gut, sehen keinen großen unterschied...wirst bei denen nix falsch machen...