Frage zu Nebelschlussleuchtentaster und Heizungsregler

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 23. März 2004.

  1. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    ach, wenn mal was schief geht isses doch auch nicht tragisch ==> so schalter kosten doch kaum was --> ebay
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    kosten kaum was ist gut. ich hab letztens 5€ für einen beim schrotti gelegt - fand ich für schrottplatz und selbst ausbauen'n bissl heftig!
     
  3. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    tjoar ich sachs ja ==> ebay... ich hab einen für 1,50 € und den anderen für 1,00 € gekauft... da beides beim gleichen Verkäufer war fiel auch nur einmal Versand von 1,50 € oder so an...
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    soclhe schlater muss man beim schrott ja auch klaufen dann wirds net so teuer ;)
     
  5. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Eben, irgendein vorteil müssen die dicken Winterjacken ja haben! 8)
     
  6. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    beim Mk1 leuchten die Schalter im angeschalteten Zustand orange und wenn sie aus sind grün könnt ihr das auch?
     
  7. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    BOAH! Das wäre cool, ist sicherlich machbar, oder?

    Wo sind die E-Experten?
     
  8. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Da müsste man eine zwei Farben LED haben. Aber sobald der Kontakt öffnet, fließt halt kein Saft mehr, sonst hätte man nur nen geringeren Strom durchjagen müssen. Aber man kann ja neben der kleinen Orangen auch noch ne kleine Grüne einlöten. Die wird dann logischerweise an die LED für das NSL- oder halt Heckscheibenplätchen angelötet. Zwei kleine müssten durch die kleine öffnung ja passen. Ergo wären es dann ingesammt drei LED's. Also nicht missverstehen. :wink:
     
  9. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    joar, das wäre nicht schlecht, aber dann sollte man vielleicht keine 5 mm LED´s nehmen, weils da mit zwei schon eng wird.
     
  10. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Die LED für das Taster Ein Signal ist ja nur 3mm groß oder so. zwei 3er passen auf alle fälle dadurch.
     
  11. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    hamm die 2-Farb-LED´s 2 oder 3 Anschlüsse?
    Also funktioniert der Farbwechsel über Steigerung der Spannung über einen gewissen wert oder haben die im Prinzip 2 eigenständige LED´s in einem Gehäuse??
    Wenn letzteres zutrifft, kann man eigentlich über eine kleine Schaltung das ganze Regeln, sollte eigentlich kein so großer Aufwand sein.

    Wie genau wird so 2-Farb-LED angeschlossen und beschaltet?
     
  12. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Die haben auch nur eine Kathode und Anode. Für den Farbwechsel brauch meines Wissens nur ein kleinerer Strom zu fließen. Man müsste also zwei verschiedene Schaltungen haben.
     
  13. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Naja, dann würde ich mal sagen, reicht es, das Signal für Zündung an, meinetwegen von der Uhr, abzugreifen und mit nem Widerstand an die LED und Schalter anzuhängen. Somit hat man bei abgeschalteter NSL ein schwachen Strom auf der LED und wenn die NSL angeschaltet wird, den vollen Strom für die LED!

    Oder liege ich da falsch?
     
  14. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Mit dieser Methode würdest du den Schalter überbrücken. Ich weiß nicht wieviel Ampere das Relais braucht um anzuziehen. Ansonsten wäre das eine Möglichkeit.
     
  15. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    joar mal angenommen.... bei 12 volt leuchtet das ding orange.... und bei 5 volt eben grün, dann würdsch sagen noch nen anneres plu nehmen, nen widerstand ran und an den kontakt.
     
  16. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Durch den Widerstand ändert sich aber nicht die Spannung, du begrenzt damit nur den Strom. :wink:
     
  17. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    nee, so einfach is des net, denn wenn du ohne was dazwischenschalten dann den SChalter umlegen würdest, dann hättest Du volle 12 V auf der 5V-Quelle. Und das muss nicht immer gutgehen.

    Höchstens, der schalter ist ein Wechselschalter. dann könnte es evtl. gehen
     
  18. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Löte doch einfach eine Seperate bzw. dritte LED an. Aber nicht an die Orangene. Und schon bist du das Problem los. ISt eh viel billiger als eine Zwei-Fraben LED. :)
     
  19. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Was labere ich da für nen Schice? Somit wären ja dann beide an. Also dann doch eine Zwei Farben LED und eine Seperate Schaltung.
     
  20. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    kann schon sein, dass das geht. Weiß vielleicht jemand, ob das Wechselschalter sind oder nur An-Aus-schalter? Wenn die das Signal mal von dem einen auf die andre Leitung legen, kannste an der anderen auch Spannung anlegen und die andere LED!