Hey, hab da ma ne Frage: Bei uns beim Wal Mart gibts so ne Poliermaschine für 15 Euro. Ich hab noch nie mit ner Poliermaschine gearbeitet, geschweige denn weiß ich was man bei ner angemessenen Poliermaschine beachten muss. Könnt ihr mir ein paar Tips geben? Worauf muss ich beim Kauf achten? Woran sehe ich obs da auch Aufsätze zum Austauschen gibt? Oder weiss ja ned wie das funzt... MFG
ich suche gerade auf der Homepage von WalMart nach dem Ding, kanns aber nicht finden. Würde mich auch interessieren, wenn's relativ gute Technik wäre.
Würd noch ganz gern ein paar Meinungen hören... Also, weil ich hatte ja auch gefragt, obs da ´was bei9m Kauf zu beachten gibt, irgendwelche Angaben... :-?
ich hab eine dies vor jahren mal für wenig geld bei aldi gab. also ich bin zufrieden mit dem ergebnis. trotzdem kommt man aber nicht an alle stellen dran und man muss daher noch mit der hand nachpolieren. für größere flächen aber auch jeden fall gut.
Billigpoliergerät aus dem Baumarkt für 10-30€: den Mist kann man wegwerfen, reicht grade mal aus um Wachs zu polieren. Politur kann man damit nur Auftragen, zum eigentlichen Polieren sind die Dinger viel zu schwach. Kann nix, kostet dafür auch nix. Profi Winkelschleifer für 300€: Tolles Teil, hat ordentlich Kraft um wirklich poliern zu können. Aber ! Eine Sekunde zu lange auf einer Stelle gedrückt und der Lack ist durch, komplett. Ist mit viel Übung zu gebrauchen, dann sehr gut, leider teuer. (Besonders alte Thermoplast Lacke sind empfindlich da sie bei Wärme schmelzen) Nimm ein ordentliches Gerät mit kräftigem Motor. Diese 150W Exenterdinger sind nix, damit kann man nur rumdaddeln, mehr nicht. Um einen alten Lack richtig zu polieren Bedarf es eben viel Spucke und Kraft im Ellenbogen. Bei den Polituren sollte man auch nur Profizeuch nehmen. Z.B. die Sonax oder 3M Maschinenpolituren aus dem Autohobbyladen finde ich ganz unbrauchbar. Edit// AEG Poli-Maschinen sollen sehr gute Resultate bringen!