Frage zu reifengröße 175/50 R13!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rettilein20, 26. März 2005.

  1. Rettilein20

    Rettilein20 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also soweit ich bescheid weiß,darf man die reifen ja net mehr fahren auf ner 7jx13 felge,wollte jetzt gerne wissen,was ich mir noch drauf machen könnte und obs probleme mit nem tüv gibt!in dem Gutachten der Felge von Mangels Sportstahl stehen keinen schönen größen drin.
    Hab aber jetzt in nem Reifenkatalog gelesen als Ersatz für die 175/50/r13 wären die 195/45/r13 möglich!würde die dann gerne nehmen,ist das tüvig??

    erbitte um antwort!
    kevin
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn die reifen im gutachten stehen bekommst du noch ne reifenfrage, zumindest bei dunlop und kannst die auch eintragen lassen. An sonsten 195/45
     
  3. TS
    Rettilein20

    Rettilein20 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Das heißt wenn ich die von dunlop kaufe bekomm ich die eingetragen??
    das wäre fett!was ist mit den 195/45/r13 wenn die nicht im gutachten stehen bekommt man die trotzdem eingetragen?
    Was sieht denn da besser aus 175 oder die 195?
    danke für die antwort....
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also soweit ich informiert bin, bekommst du nur die Reifen eingetragen die auch im Gutachten beschrieben sind aber das kann ich dir nicht zu 100% bestätigen.

    Besser aussehen ist so ne Sache: Der 195er kommt ein paar milimeter höher als dein 175er, aber nicht redenswert (hab die genaue Zahl nicht im Kopf, musst dir halt ausrechnen).
    Anonsten würde ich persönlich eher auf schmalere Reifen zurückgreifen. Die werden durch die breite Felge sowieso auf 7 Zoll gezogen, sehen aber dafür nicht so Ballonartig aus. Allerdings dürften die 175er dafür schon zu schmal sein.

    Gruß, Nickmann :wink:
     
  5. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    175/50R13 haben einen Durchmesser von 50,52cm
    195/45R13 haben einen Durchmesser von 50,57cm.
    Das heisst, der Wagen wäre 0,25mm höher mit den 195/45R13. Das ist aber so gering, dass man es im Leben nicht erkennen kann wenn man das Auto in der Totalen sieht
    Wer was anderes sagt der Lügt :p
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    175/50 bekommt man noch auf 7x13 eingetragen das problem liegt bei 8x13 da gabs mal probleme das dei reifen von der felge gerutscht sind und somit ist bei den meisten reifenherstellern bei 7,5x13 mit der freigabe schluß was duf ahrend arfst oder nicht solltest du dir beim jeweiligen reifenhersteller mittles unbedenklichkeitsbestätigung bzw reifenfreigabe bestätigen lassen dann zum tüv und gut is
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    @HH Für 7x13 bekomtm man auch nur noch einen freigabe wenn die größe entweder im gutachten steht oder berreits eingetragen is. Das war ne aktion die dinger ohen gutachten und ohne freigabe eingetragen zu kriegen.Offiziele is die größe nur noch bis 6,5J möglich, was angeblich nix mit dme Starn TV versuch zu tun haben soll sonder duch eine EU richtlinie übernommen wurde.

    Der versuch war eh der witz unter den bedingungen fliegt jeder reifen raus. Die sind mit viel zu niedrigem luftdruck so lange slalom gefahrne bis der reifen raus fast flüssig war und von der felge gesprungen is.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm hab 185/60 R13 auf powertech felgen drauf 7x13

    kann dir gern das gutachten per mail schicken, morgen abend bin ich wieder am eigenen pc

    schau mal im who ist who forum nach "blacki&auto" dort ist nen foto von meinem denke die felgen sind die selben

    gruß
    phil
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe damals auf meinen 8x13 Felgen 175/50/13 drauf gehabt und habe sie ohne Probleme eingetragen bekommen!!!
     
  10. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    das is heute aber definitiv nicht mehr.. da muss man schon spiessruten laufen machen um die auf ner 7er eingetragen zu kriegen..

    hol dir die 195/45er, dann brauchste auch keine angst wegen dem eintragen haben :wink:

    mal abgesehen davon, dass der tüvver bei beiden größen im normalfall ne tachoangleichung fordert und dir dann die restlichen reifengrößen gestrichen werden!!
    gibt hier natürlich auch leute, die ohne davon gekommen sind.. aber davon würd ich nicht ausgehen, ausserdem kannst du dann den tacho auch gleich ausbauen, so ungenau wie der dann geht :D
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe meinen damals selber geeicht. Bin einfach gefahren und habe vorher die Nadel vom Geschwindigkeitsmesser abgezogen. Neben einem Kumpel herfahren und bei 100km/h wieder draufgesteckt. Ging nachher ziemlich genau!

    Die brauchst du auf jeden Fall aber die habe ich mir damals so besorgt! Ich habe die Originalräder drauf gemacht (mit den 13" wäre ich nicht auf den Prüfstand gekommen) und einen Originalen Tacho eingebaut. Dann bin ich zum ADAC und habe dort, als Mitglied, eine kostenlose Tachoüberprüfung machen lassen. Die geben dir dann ein schreiben mit mit den Werten die beim Fiesta bei Originalfelgen+Reifen sehr genau sind. Auf diesem Schreiben stehen aber keine Angaben zur Felgen und Reifengröße!!!

    Alles klar :D ! Damit kannst du die dann eintragen lassen!
     
  12. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    nachem Mond?

    wie soll denn das funktonieren? Der Tacho zeigt doch auf Grund der Drehungen des Ritzels
    im Getriebe an....

    tolle Idee...
    und dann am Besten noch an Blitzern vorbeifahren um zu sehen ob es
    wirklich stimmt.....

    wie kann man nur solche Tipps geben....
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab den tacho garnet prüfen oder angleichen lassen. Mich stört die abweichung net, mus halt immer 10% dazu denken.
     
  14. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Scheinbar gibt es hier Leute die immer was zum motzen brauchen! Es hat halt so geklappt! Mein Tacho ging nachher fast 100% richtig und das mit dem anderen Tacho und den Serienreifen habe ich nur gemacht damit ich überhaupt auf den Prüfstand komme und das war schon mehr als knapp, weil mit den SCHEIß 13" Dingern ...No Way! Hätte niemlas gefunzt!

    Und man muß auch nicht an Blitzern vorbeifahren zum testen. Dazu fahrt man mit einem Kumpel auf die Autobahn und muß dann mal ausnahmsweise mit dem Handy relefonieren während der fahrt (oder hättest du daran auch was auszusetzen). Dann schaut man einfach alle 10 km/h mal und vergleicht gegenseitig!

    Der Tacho ging nahezu richtig hatte bis 170 eine maximale Abweichung von 5 km/h. Bei der Höchstgeschwindigkeit waren es dann nachher knappe 7-9km/h!

    Wie du also siehst, kein Problem!
     
  15. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    ich motze nicht :motz:

    ;)

    ich frag mich nur wie man solche Tipps geben kann.

    Die Tachopruefung hatte doch nix mit deinem Auto zu tun....
    ist genauso wie mit dem Tipp mit ner anderen Haube den BB eintragen zu
    lassen und dann wieder den extremen zu montieren.
    Wie man am Ende zu seiner Eintragung kommt ist jedem selber ueberlassen...
    aber hier oeffentlich sowas vorzuschlagen ist daneben...[hier hab ich doch mal
    nen edit eingeworfen, da hatte ich was anderes stehen...]



    oder die Aktion: Mit 100km/h zu fahren und dann noch am Tacho zu fummeln
    um die Nadel wieder draufzbekommen.

    lebensmuede? :vogelzei:

    aha, du hattest Abweichung von einem anderem Tacho... :eek:je:
    Dir ist schon klar, dass der auch nicht genau geht?

    Oder habt ihr den vorher mit anderen Reifen pruefen lassen? :D


    und wie immer gilt: [​IMG]
     
  16. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde mal sagen besser wie garnichts! Und ob es einer so ausprobiert bleibt ´jedem doch selbst überlassen!

    Sehe da kein Problem auf einer fast leeren Autobahn. Habe die Nadel quasi auf 100km/h schon festgehalten und dann einfach nur festgedrückt.

    Das ist mir schon klar aber du kannst mal davon ausgehen das ein Digitaler Tacho (den derjenige drin hatte) auf jeden Fall genauer geht als jeder Fiesta Tacho mit Tachowelle!!!

    [​IMG]

    Von meiner Seite aus kein Problem, dann nur nicht immer an den Ideen rumnörgeln, weil ist doch jedem selbst überlassen ob er es so probiert oder nicht!
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    mädelz immer schön locker bleiben ;)

    ist doch jedem selbst überlassen wie geprüft eingetragen und eingestellt wird

    der eine machts so der andre machts so :wink:
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ich geh mal davon aus das der tachonatrieb serienmäsig etwa 5% nach oben abwicht, mit den kleinen reifen macht das dann ewta 12% abweichung. Vergleicht man jetzt bei 100kmh mit einem anderen tacho, der auch ca. 5% abwicht hat ma 107kmh aufm tacho, steckt man die nadel dann auf 100 liegt die abweichugn wieder bei den serienmäsigen 5%. Die nadel is also 7kmh tiefer aufgesteckt. Das macht bei 50kmh mit der abweichung von 12% minus 7kmh eine abweichung von 1kmh nach unten und ist net zulässig. Bei 30kmh sind das 3,4kmh nach aunten, auch net zulässig.

    Lässt man den tacho komplett serienmäsig zeigt er immer 12% zu viel an. Der gesetzgeber verlangt eine genauigkeit von 10%+4kmh. Also zeigt der tacho bei reelen 100kmh 112kmh an. Maximal dürfte er 114kmh anzeigen und is damit komplett in der toleranz, bei niedrigeren geschwindigkeiten wird die abweichung kleiner und über 100kmh interresiert keinen. will man den tacho noch ein stück genauer mus man aufm prüfstand die nadel bei 100kmh auf 105 stecken damit is man bis 150kmh innerhalb der toleranz