Frage zu Stahlflex Bremsleitungen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von 2stz, 10. November 2006.

  1. 2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    die Bremse des Fiesta JAS 98 ca. 35.000 km, geht mir gewaltig auf den S...!
    Jedes mal wenn ich von Mondeo auf den Fiesta umsteige, bin ich "Auffahrgefährdet"!!!
    Da tritt man ins Leere!

    Bremsen selber sind schon umgebaut (innenbelüftete ATE Powerdisk), dass hats auch nicht gebracht.

    Das Bremsverhalten des Fiesta ist extrem ungut, kein definierter Druckpunkt, sehr schwammig.
    Wenn man immer damit fährt, gewöhnt man sich wahrscheinlich dran.
    Letzter Versuch: Stahlflexbremsleitungen.
    Hat die wer von euch im Einsatz und einen Vergleich zu herkömmlichen Bremsleitungen im Fiesta?
    Wird das Ansprechverhalten besser, der Greifpunkt definierter?
    Der Bremsgripp selber ist okay, an den Bremsscheiben/Belägen liegt es sicher nicht.
    Der Weg ist das Problem, offensichtlich.
    Der Mondeo hat aber auch nur "normale Bremsleitungen"!
     
  2. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal versucht die bremsflüssigkeit zu wechseln, sowas hatte ich beim meinem Escort auch, nach dem wechsel der flüssigkeit war es spürbar besser.
    Klar sind stahlflexbremsleitungen wesentlich besser, man hat dabei einen härtere druckpunkt da sich die leitungen ja nicht ausdehnen könne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2006
  3. TS
    2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Bremsflüssigkeit ist komplett erneuert , Luft ist sicher keine drinnen!
    Am Prüfstand von Ford getestet, Bremsleistung ist ja okay, nur der undefinierte/weiche Ansatzpunkt ist ungut und seeeeehhhhrrr gewöhnungsbedürftig.
     
  4. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0

    JAJA ist ja schon verbessert, Klugsch***** :p :p :p
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich behaupte nun mal das man bei kalten Bremsen mit Stahlflexleitungen kaum einen unterschied merkt.
    Ganz genau kann ich das nicht sagen, weil mit den Stahlflexleitungen auch noch andere Bremsteile geändert wurden.
    Ansich sind die Leitungen aber nicht verkehrt.
     
  6. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Was? Wer sagt denn dass normale Bremsleitungen alle 4 Jahre gewechsellt werden müssen?
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ich hab Stahlflex im MK3 und der Druckpunkt ist der knüller. Das einzige was sich beim Bremsen bewegt ist das Spiel im Petal was immer da ist. Sonnst bleibt es einfach hart.
     
  8. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub ich hab das hier auch schonmal geschrieben, aber mein Bremspedal geht, seit ich den Fofi habe, relativ "weich" im gegensatz zu dem FoFi meines Opas und ich finde das auch gut so. Beim Benz meines Vaters gehts auch relativ weich und der riecht noch neu!
     
  9. MK1985

    MK1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0

    Richtig weil die dinger immer risse bekommen, ist meist das erste was bei TÜV bemängelt wird.
     
  10. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    aber nicht nach 4 Jahren, sowas hör ich zum ersten mal!
     
  11. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Nen festen Wechselintervall gibt es nicht. Aber mit den Jahren werden sie doch porös - nur meine sind auch schon 8 Jahre alt und sind noch wie neu.
    Am Motorrad habe ich auch schon auf Stahlflex umgerüstet, is aber schon ne Ewigkeit her. Da hat sich der Druckpunkt gravierend verbessert.
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie sieht das dann eigentlich bei den stahflex aus ? Da steckt ja auch ne gummi leitung unterm metall geflecht die irgendwnan porös wird. :gruebel:
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nö. Kein Gummi sondern Teflon / PTFE. Das altert nicht so wie Gummi.

    @ Topic:
    Dadurch, dass die die Stahlflexleitungen sich nicht so ausdehnen die die normalen Gummileitungen wird der Druckpunkt natürlich schon merklich besser und härter. Wunder darf man sich davon aber auch nicht versprechen.
     
  14. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Was kosten die denn so für nen FoFi komplett?
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab zwar die für den Puma, aber der Preis und die Leitungen sollten beim Fiesta dieselben sein. Dann kosten alle 4 Schläuche 99€ bei Sandtler, plus die Eintragung.
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Na da ist Sandtler aber zu teuer. Die gleichen Schläuche gibt's bei Timm's für 80 Euro.
     
  17. TS
    2stz

    2stz Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Januar 2002
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es einen Link/Adresse zu "Timm's"?
     
  18. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2006
  19. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Und welche nehme ich für den 1,6 Sport?:gruebel:
    Puma oder die vom Focus?:gruebel:
     
  20. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Puma, :stricken:

    denn Puma-Sattel = Fiesta-MK5-Sattel