Frage zu Tachoumbau

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pegasus, 7. Juni 2005.

  1. Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Habe vor mir einen Tacho mit DZM einzubauen (Muss mal gucken wo ich einen her kriege. Schroti?) und will den dann auch von hinten beleuchten. Die Anleitung hier im Forum is ja so gut geschrieben, dass auch jemand, der nicht soooo viel Ahnung davon hat, das schaffen kann.

    Wollte jetzt mal fragen, wie das aussiegt mitm Aus- und Einbau vom Tacho. Is das sehr schwer?
     
  2. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    6 Schrauben
    ein breiter Stecker
    und die Tachowelle ausklipsen...

    :D
     
  3. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Danke, aber eine Detailliertere Beschreibung wäre schon angebracht, da ich sowas noch nie gemacht habe...
     
  4. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    sorry... konnt's mir nich verkneifen ;)

    unter der Tachoumranden, das Schwarze, sind zwei Schrauben.
    Wenn die raus sind, kannste die Blende abnehmen.
    Dann 4 Schrauben am eigentlichen Instrument, sieht man
    sofort. Die raus und dann den Tacho leicht soweit vorziehen,
    dass du mit der Hand hinterlagen kannst.
    Da gibts nen breiten Stecker, der die Daten bringt. Den
    einfach abziehen. Die Tachowelle is mit nem weissen Ring
    gesichert. Den kann man leicht zu einer Seite druecken und
    dann die Welle aus dem Tacho ziehen. Fertig...
    Umbau in umgekehrter Reihenfolge...

    klar?
     
  5. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Jo, werde mir erstmal n Tacho aufm Schrottplatz besorgen. Woran erkenne ich eigentlich nen Tacho der von hinten beleuchtet ist?
    Wie sieht denn der Motocraft Stecker aus, wo man den DZM anschließen muss (sonst funktioniert der doch nicht, oder?)? Weil ich hab keinen Plan, ob ich den Stecker habe... :-?
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Die mk4/5 Tachos sind nie von hinten angeleuchtet nur von vorn. auf der Schrott findeste was wenn du Glück hast. In Salzgitter steht ein Fiesta mit Drehzahlmesser auf dem Schrott, falls dir das hilft. Ich weiß ja nicht wo du wohnst.
     
  7. TS
    Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Es geht ja auch um einen MK3. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen... :D
     
  8. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Achso.Beim mk3 ist es aber auch so mit der Beleuchtung!
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Um einen MK3 Tacho von hinten zu durchleuchten brauchst du einen Facelifttacho. Das geht nur bei denen da die anstatt Metallscheiben eine Folie haben und die kann man dann so umbauen. Wie du den DZM anschließt findest du über die Suchenfunktion, wurde schon mehrfach beschrieben. Bei dem Umbau auf Hintergrundbeleuchtung wünsche ich dir viel Spaß. Habe als geübter LED Profi knapp 5 Stunden gebraucht ;)

    ...aber erstmal must du viel Glück haben und einen FACELIFT Tacho mit DZM finden. Das ist nicht gerade einfach. Habe für meinen bestimmt 3 Monate rumschauen müssen und habe ihn dann auch nur durch Zufall bekommen!!! Bei Fragen kannste dich gerne über PN bei mir melden.

    PS: Facelifttachos erkennst du z.B. daran das sie ne Airbagleuchte haben aber du müsstest da dann eh noch was am DZM ändern damit der 100% funktioniert.
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    xrs2001i


    die airbagleuchte kann man denn ja eigentlich abklemmen bzw rausnehmen, wird doch beim vor facelift garnicht angesteuert !?


    er kann auch seine alte dzm einheit benutzen, muss die nur gegen die vom facelift tauschen :D

    äääää wenn er denn einen hat

    scheiße wer lesen kann is im vorteil lalala :oops:
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der Airbagleuchte ist schon klar, war ja auch lediglich das Erkennungsmerkmal von einem FACELIFT Tacho. ;)

    Er muß die Drehzahlmessereinheit (von seinem alten DZM, wenn er einen hat) dann von der Anzeigeplatte abschrauben und mit dem vom Facelifttacho tauschen damit der richtig anzeigt. Da die meisten FACELIFT Tachos nämlich von den 16V's sind würde er sonst nur die Hälfte anzeigen!!!

    Habe da nämlich schon genug rumprobiert wie was geht, im Moment liegen bei mir mal nur 5 Tachos rum + meiner im Auto :D :D :D