Frage zu univ. ZV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 16. März 2008.

  1. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ich denke mir mal, dass es bei den uni zvs kaum unterschiede gibt. hatte jedenfalls auch diese farben. blinker sind orangene kabel. blau und grün öffnen und schließen die ZV. schwarz ist masse und braun und weiß geben den zustand der zv an (geöffnet oder geschlossen, je nachdem, auf welchem kabel die masse liegt) ich hoffe, dass ich das so richtig verstanden hatte, hatte auch keinen richtigen schaltplan...
     
  2. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Zuerst einmal Danke an alle die geholfen haben. :toll:

    So, heute ist es passiert, Kumpel schnitt ein Stück von der Zugummantelung raus und nun haben wir den Salat. Tür ließ sich nicht innen öffnen und auch nicht verschliessen. Also bischen rumgebastelt und nun lässt sie sich von innen öffnen und von aussen abschliessen. Aber ZV ist immer noch nicht drinn. Morgen nochmal beigehen und schauen ob sich da etwas retten lässt. Ansonsten nächste Woche zum Schrott und anderen Zug holen.
     
  3. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jürgen,
    wenn Du direkt an den zug gehst, musst Du Dir so eine kleine Konstruktion bauen.
    http://www.abload.de/image.php?img=nd32o52w6.jpg

    Die beiden Eisenklötze links und rechts lassen den Zug durch und verhindern das die ummantelung durchgezogen wird.
    Ist so im Prinzip wie bei einer Handbremse von einem Fahrrad.
    Mir ist ja das gleiche passiert. Hab mir nen neuen innengriff vom Schrott geholt.
    Und jetzt gehe ich direkt an die Schlossfalle.
    Will nix mehr abschniebbeln.
     
  4. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hat einer von euch ne Ahnung, wieviel zug, und schubkraft die Stellmotoren von univs. ZV haben?
    Mittlerweile habe ich mir ja kleine Konstruktionen gebaut, wo ich direkt an den Mechanismus der Schnappfallen gegangen bin.Ich wollte nicht schon wieder einen Türinnegriff kaufen, weil der Seilzug sich verabschiedet hat.
    Mein gefühl sagt mir, das der Stellmotor mehr kraft braucht , den Mechanismus zu öffnen, statt den Seilzug hin und her zu bewegen.
    Ich kann es leider im moment nicht ausprobieren ( einbauen ), weil ich heute Morgen meinen Fofi in die Werkstatt gebracht habe. Bekommt ein Reperaturblech an den Tank, und wird neu Lackiert.
    Liege ich da mit meinem gefühl richtig???
     
  5. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    So dann will ich mal berichten. Also die Zugkraft von den universal-Motoren reicht aus, wenn man sie richtig einbaut.
    Ihr habt echt tolle Konstruktionen (Jürgen deine schau ich mir noch mal live an :p ) geplant, aber bitte nehmt die hier verlinkte

    http://www.abload.de/image.php?img=1_dsc001154ks.jpg

    Stellmotor unten in die Tür reindübeln äh fixieren und dann mit einer Fahrradspeiche eine Konstruktion zur Schloßfalle bauen! Fahrradspeiche ist feiner und kann besser gebogen werden als dieses billige Eisen welches bei der ZV dabei war.

    Also mit der Flachzange ein schönes U Biegen und es nach unten abwinkeln. Dort wo die weisse Tülle sitzt (Plastikverkleidung von der Schlossfalle muss runter) seht ihr diese Spiralfeder und die breitere Metallasche. Genau da muss das U eingehakt werden!

    Noch Fragen? Bilder hab ich leider keine, kann nur auf www.gutelauneland.de verweisen
     
  6. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Thorsten,

    ich habe praktich die Konstruktion von Deiner Verlinkung nachgebaut.
    http://www.abload.de/image.php?img=s7300256k39.jpg
    Nur habe ich, den Stellmotor direkt an die Schlossfalle montiert.

    An der Metalltasche ist ja diese Einkerbung, und da habe ich die Stange eingehangen.
    http://www.abload.de/image.php?img=s7300257zav.jpg

    Wenn ich jetzt im ausgebauten Zustand die Beifahrerseite schliesse, geht der Stellmotor auch problemlos mit, genauso ist es beim öffnen.
    Ist ja schön leichtgängig.
    Nur die Fahrerseite geht im ausgebauten Zustand überhaupt nicht zum schliessen.( Bewegt sich nur ein kleines bisschen). Ist ja klar.
    Deswegen willl ich hoffen, das wenn die Fahrerseite eingebaut ist, die Schlossfalle genau so leicht läuft, wie auf der Beifahrerseite. Deswegen war meine Frage, ob der Stellmotor genug kraft hat. Bei der Fahrerseite habe ich so meine bedenken, das es klappen sollte.

    Also gebaut, meine ich , habe ich die Konstruktion zufriedenstellend.
    Gruss Nobby
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Schaut doch gut aus!

    Ich denke das ein im eingebauten Zustand dann auch funktionieren dürfte - die Fahrertür kann ja nur abgeschlossen werden wenn die Tür zu ist. Die Bastelei ist aber bei mir schon ca. 5 Jahre her
     
  8. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Eines kann ich sagen, wir haben viel ausprobiert und nix hat funktioniert.
    Nachdem wir den Stellmotor anders engebaut hatten, funktionierte er auch. Dachten auch schon das er nicht genug Kraft hat oder das er defekt sei. Da ja bei der Fahrerseite der Zug schon, sagen wir mal verschnippelt ist, werden wir versuchen zu retten was zu retten ist. Auf der Beifahrerseite wird dann das Schloss ausgebaut. Daran hatte ich am Montag schon daran gedacht, aber es dann doch nicht getan.
    Bis Sonntag tut sich nix da beruflich die Tage beruflich keine Zeit habe. Dann aber geht es rund. Hoffe mal das es kein großer Akt wird das Schloss auszubauen.
     
  9. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hurra,
    heute habe ich es geschafft, die ZV einzubauen.
    Doch es war so wie ich befürchtet habe. Die Stellmotoren sind leider nicht stark genug. (Da ich direkt an die Schnappschlösser gegangen bin)
    Die Beifahrerseite lässt sich mit de FB schliessen.Kein Problem.
    Öffnen lässt sie sich leider nicht. Da fehlen höchsten 2 mm Hubkraft. Nach einigen malen ausprobieren ging sie auch ein paar mal auf.Aber nicht immer.
    Und die Fahrerseite klappt gar nicht mit der FB.
    Das einzige gute ist, das es zumindestens mit dem Schlüssel funktioniert.
    Hatte zwar am anfang auch ein paar fehlversuche, doch jetzt klappt das wenigstens. Werde villeicht mal versuchen, die Schnapschlösser mit irgendwas einzusprühen, damit sie etwas leichter öffnen und schliessen.Wäre über Tipps froh.Aber einen Teilerfolg habe ich ja erreicht.
    Nobby
     
  10. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Ist die Kabelfrage denn inzwischen geklärt@ Jogy?

    Ansonsten fährst n Baumarkt und kaufst dir n Mulitmeter fürn 5er. Hatte damals auch ne ZV mit ner Einbauanleitung auf Koreanisch und Suaheli.

    Also einfach an Strom angeschlossen und dann durchgemessen.