Frage zu Ventilen ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Hannibal Lecter, 16. Juni 2004.

  1. Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute ...

    wenn ich diese Wanne über meinen Zylindern abmache, hab ich ich da schwachzen Schlam drin ... kommt vom kurzstrecken fahren soviel ich weiß ... naja das mit den kurzstrecken läßt sich aber leider nicht vermeiden, aber ich wollte jetzt die tage nochmal die ventile einstellen ...

    SOLL ICH DANN DEN SCHLAMM ENTFERNEN ODER DRIN LASSEN ???!

    danke

    gruß lecter
     
  2. Lux

    Lux Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Obertraubling, Germany
    natürlich entfernen. :D
     
  3. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Bitte den Scheizz entfernen/reinigen. Das geht indem Du es mit einem Pinsel und Benzin machst.

    Ja und nicht vergessen das Sieb in dem Verschlußdeckel des Öleinfüllstutzens zu reinigen (in Benzin auswaschen) so daß die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung wieder funktioniert.

    Wenn sich Kurzstrecke nicht vermeiden läßt dann am WE ab auf die Autobahn und durchblasen (Kolbenputzer) Ausflug machen oder so 100 km heißfahren reicht wohl
     
  4. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    kann ich das zeug auch mit pinsel und terpentin entfernen ?!

    gruß lecter
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :wink:

    Probiers halt aus... kannst auch kaltreiniger nehmen oder stülp das Teil über Nachbars katze die in der sonne schläft, hau mal kräftig drauf daß das Vieh aufwacht und stocher mit einem Stöckchen (das Tier will ja spielen ;-) ) durch die Öleinfüllöffnung solang bis das Miauen aufhört.

    Das liebe Tierchen hat dann in seinem Spieltrieb mit seinen Krallen den ganzen Schlamm rausgekratzt und Du brauchst den Schmodder bloß noch zusammenfegen und fachgerecht entsorgen.
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    :rofl: Der kommt auf Ideen... :rofl:

    Der Schlamm muss raus. Mir hat das am Jahresanfang die Entlüftung zugesetzt und den Öleifüllstutzen rausgesprengt. Bilanz: scharfe Kante in der Haube mit Riss im Lack. -Nur mal so als kleine Angstmache. ;)

    Nuja. Der Siff kommt vom vielen Kurzstreckenfahren. und dass der Motor kaum richtig warm wird. Wie schon andere gesagt haben ab und zu Autobahn und heißfahren, das ist besser für den Motor als den versiffen zu lassen.
     
  7. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    @FrauHolle
    Du bist ein schlechter Mensch, ..........


    :rofl: Aber ich lach mich scheckig :rofl:

    @tobi
    Dass hielt ich bisher immer für ein Ammenmärchen, das alte Escorts ihren kleinen FoFi`s erzählen. Echt war?
    Muss ich mir bei meinem PTE da auch sorgen machen? :gruebel:

    Ciao Luciano
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    um sowas zu reinigen benutzen normale leute auch bremsenreiniger und ne alte zeitung und gut is
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte den Deckel beim Ventile Einstellen gereinigt, aber sonst nichts. Jetzt werd ich dedmnächst sowieso mal das Ventilspiel prüfen, von dem her wollt ich fragen, ob das was macht, wenn ich die Ventile mit dem Bremsenreiniger auch gleich saubermach?
    Wie sieht das aus, welche Kanäle muss ich noch saubermachen, dass nix mehr verstopft ist, weil der Fofi momentan ziemlich rumbockt
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so als Bemerkung am Rande:

    wenn Du so viel Kurzstrecke fährst, dann geh mal fix auf die Bahn und brenn Deine Ventilsitze frei. Sonst stellst du die Dinger neu ein und bei der nächsten Autobahnfahrt brennt der Mist ab und Deine Spaltmaße sind alle hin - kann Dir sogar den Motor kaputt machen, zumindest aber die Einstellung hin machen.
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm, ich fahr echt überwiegend kurzstrecke..naja also der Fofi lief viel besser nach dem Einstellen, die Einstellung war katastrophal, also Statt 0,25 hatte ich 0,8 !!!! Aber nach 400km ungrad fängter wieder an zu bocken und wird wieder lauter, also wird die Nockenwelle wohl am einlaufen sein/bzw sie ist es schon. Ist ja anscheinend ne Krankhgeit, die vor allem bei den 94'ern auftritt, aber auch bei den andren...
     
  12. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    so ... heute ventile eingestellt und nun ne bilanz ... geräusch ist geringer ... anzug ist besser ...

    mmmh ... ich hab ja einlassventil auf 0,2 mm eingestellt und außlassventil auf 0,3 mm ... das heißt ich führe die fühlerlehre da ein, mit der stärke ... die sollte dann so gerad gut durchgehen ... und wenn die etwas locker durchgeht ... was mach ich dann ?!

    zum ölschlick ... hab etwas terpentin rein gegossen und mit nem pinsel und nem schraubenzieher (vorsichtig) abgekratzt ... ging ziemlich gut ...

    noch was ... mein nachbar kam zufällig vorbei und guckte was ich mache ... dann meinte er, er hätte mal nen alten escort gefahren (baujahr 90) und er hat immer bevor er das öl hat wechseln lassen, da so ein zeug reingekippt ... das läuft dann durch den ganzen motor und lößt den ganzen scheiß ... und beim ölwechsel ist der ganze dreck weg ... jemand ne ahnung was das ist ?!

    danke

    gruß lecter
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ohje, keine Ahnung, aber kann ich zB mit Bremsenreiniger auch um die Ventile rum arbeiten? dh. draufsprühen und mit nem Lappen durch?
     
  14. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    also hab am samstag vormittag die ventile eingestellt ... und heute morgen bin ich gefahren und hatte so ein richtig tiefes brummen ... als ob ich nen sportlufi oder nen sportpott hätte ... dabei habe ich beides nicht ...

    finde ich schon ziemlich krass ... was kann das sein ?! der anzug hat sich im vergleich zum samstag und sonntag nciht verändert er brummt jetzt halt nur schön vor sich hin anstatt zu klackern ... hat da jemand ne idee ?!

    gruß lecter
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenns brummt ists OK. -Ich würd mich an deiner Stelle freuen. :B:

    Als ich meinern von der 60er Inspektion abgeholt hab, hörte man den sogut wie garnicht. nur hmm *schalt* hmmmmm *schalt* :D

    Nu tackert der selbst mit absoluten Sollwerten der Spiele. :jammer:
     
  16. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    mmh ... ich freue mich ja auch, ... wollte nur wissen ob da irgendwelche "nebenwirkungen" auftreten können ...

    gruß lecter
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn du überhaut nichts hörst, sind die entweder super eingestellt und die Nocke ok, oder zu klein und die Nocke geht mit der Zeit ein.

    Aber wenn der brummig läuft, ists ansich OK, wenn du alles beim EInstellen beachtet hast und die auf die richtigen Werte eingestellt sind.
     
  18. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    ok ... danke

    und was ist damit ... (siehe auch oben)

    mmmh ... ich hab ja einlassventil auf 0,2 mm eingestellt und außlassventil auf 0,3 mm ... das heißt ich führe die fühlerlehre da ein, mit der stärke ... die sollte dann so gerad gut durchgehen ... und wenn die etwas locker durchgeht ... was mach ich dann ?!

    noch was ... mein nachbar kam zufällig vorbei und guckte was ich mache ... dann meinte er, er hätte mal nen alten escort gefahren (baujahr 90) und er hat immer bevor er das öl hat wechseln lassen, da so ein zeug reingekippt ... das läuft dann durch den ganzen motor und lößt den ganzen scheiß ... und beim ölwechsel ist der ganze dreck weg ... jemand ne ahnung was das ist ?!

    danke

    gruß lecter
     
  19. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die Lehre muss mit leichtem Kratzen durchgehen, also man solte schoin etwas reibung spüren. Wenn die leicht durchgeht, haste Spiel zwischen Lehre und den beiden Teilen.

    Das Zeug was der Kumpel meit ist glaub ich ne sog. Ölschlammspülung.
    Soll gut gegen Kurzstreckensff sein und auch wieder alle Kanäle im Block von Ablagerungen und dem ganzen Mist befreien.
     
  20. TS
    Hannibal Lecter

    Hannibal Lecter Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Die Lehre muss mit leichtem Kratzen durchgehen, also man solte schoin etwas reibung spüren. Wenn die leicht durchgeht, haste Spiel zwischen Lehre und den beiden Teilen.

    Das Zeug was der Kumpel meit ist glaub ich ne sog. Ölschlammspülung.
    Soll gut gegen Kurzstreckensff sein und auch wieder alle Kanäle im Block von Ablagerungen und dem ganzen Mist befreien.

    --------------------------------------------------------------

    kann ich gegen dieses spiel irgendwas machen ?!

    ist die ölschlammspülung empfehlenswert ?! was kostet sowas ?! wo bekomm ich sowas ?!

    danke

    gruß lecter