Frage zum 1.25 zetec 75ps Stottern 3000 bis 4000 umin , LMM ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Mk4 121, 6. April 2012.

  1. Mk4 121

    Mk4 121 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo :)
    fahre nun seit nem halben jahr einen echt schönen mk4.
    Die Leistung des 1242 ccm kleinen Motors ist echt schon was wenn man vorher nen bekackten Ecotec 12 ventiler von Opel gefahren ist :D
    Er hat jetzt 130000 km runter , fahre ihn seit 123000 und gab bislang noch keine großartigen Probleme.
    Nur fängt er jetzt an, beim Beschleunigen ab 3000 und - 4100 Umdrehungen ab und zu zu stottern. Darüber dreht er genauso wie immer. Teilweise will er im 3ten , 4 ten und 5ten Gang für kurze zeit echt nicht über 4000 drehen, fühlt sich an als wenn man eine Hand vorn Ansaug hält oder so. sind die 4000 umdrehungen geknackt, gehts wieder wie immer vorwärts.
    Erste Vermutung war irgendwie schlechter Sprit oder so.Ist nämlich erst nach dem letzten Tanken aufgetreten . Hab dann den Tank leer gefahren und vorhin mal Super Plus getankt(dachte jz müsste es ja eigentlich weg sein wenns am sprit lag *grins*) Ist aber nicht weggegangen.

    Meine Frage, verabschiedet sich da Grade meine LMM oder ist irgendwas anderes dabei sich zu verabschieden ?
    Der Motor wird im kalten Zustand nicht über 2800 gedreht, wenn er warm ist aber auch gern mal bis 5800- 6300(hört sich nicht wirklich gequält an :D)
    Zweite Frage: Wie schädlich ist die 6300er Drehzahl eigentlich ? Ist der Zetec relativ Drehzahlfest oder sollte man das lieber lassen :D Economische Fahrweise mal ausgenommen.. :D

    Vielen Dank schonmal für die Hilfe
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2012
  2. SirHenry

    SirHenry Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2012
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Stottern

    Ein Stottern in dem Brehzahlbereich hat meiner nicht, eher einen Leistungsverlust. So als wenn einer in dem DB die Bremsen anzieht.
    Hab mich auch schon gefragt ob das normal ist . Is ja immerhin ein Ford..:)

    Gruß
    Patrick
     
  3. TS
    Mk4 121

    Mk4 121 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    gut stottern war vielleicht das falsche wort, mittlerweile bezeichne ich es auch als leistungsverlust..
    hab gemerkt das wenn man nur halb oder dreiviertel gas gibt zieht er ohne leistungsverlust hoch ^^ wird wohl entweder LMM oder iwas voner Einspritzung/ evtl Zündkerzen? sein.