Frage zum Ausbau WaPu beim 1.1er Fofi BJ. 92

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Pussylover, 7. Juni 2005.

  1. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi,

    sorry das ich nicht die suche benutzt hab aber brauch unbedingt ganz schnell ne Info.

    Wenn ich bei nen 1.1er Fofi die WaPu wechseln will muss ich dann den Kopf zerlegen oder kann man die auch so wechseln? Die ist auf alle Fälle hinüber. Sobald ich beim Ausgleichsbehälter auf mach sifft es nur noch bei der WaPu raus. Kann da noch mehr hinüber sein was ich jetzt so nicht sehe?

    Hatte ja vorher nen Motorschaden wobei ich gedacht hätte das der ganze Motor schon hinüber ist. Hab aber weder Schaum im Ventilkopf noch sieht die Zylinderkopfdichtung so aus als wäre sie hinüber. Bin gerade ein Stück gefahren und soweit läuft der immer noch. Von dem her mein ich das dem Motor nicht viel fehlt.

    Hoffentlich kann mir wer schnell weiterhelfen.
     
  2. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    also die wapu ist definitiv hinüber.... Jetzt ist halt nur die Frage was sonst noch hinüber sein kann und ob ich die ohne ausbau der nockenwelle wechseln kann.

    PLZ HELP
     
  3. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    also soweit ich das jetzt richtig gesehen hab ist die WaPu nicht mit dem Motor direkt verbunden oder!?! Die sollte dann ja ganz einfach zu wechseln sein oder!?!

    Kann jetzt noch mehr hinüber sein als die. Mein Motor war echt total heiß. Leider ist meine Anzeige für die Kühlertemp im A. Deshalb hab ich das erst bemerkt als die Kiste schon bischen geraucht hat. Das war aber nur das Öl das ich am Motorblock hin gebracht hab als ich die Ventile neu eingestellt hab.

    Ich hoffe mal das nicht mehr im A ist. Bin aber vorher ein kleines Stück gefahren und die Kolben und so hören sich noch gut an. Die Nockenwelle wird ja hoffentlich nichts abbekommen haben. Normal sollte man ja dann auch was schlagen hören im Motor oder!?!
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Keilriemen runter und Wasserpumpe raus. 3 oder 4 Schrauben.
    Neue einsätzen mit neuer Dichtung. Das erste was sich bei Überhitzung verabschiedet ist die Zylinderkopfdichtung. Wenn das Öl nicht weiß ist oder Öl im Kühlwasser zu finden ist oder der Wagen nicht weiß raucht haste woll nochmal glück gehabt.
    ToppeR
     
  5. TS
    Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Merci,

    werd ich jetzt mal alles abchecken.... Hoffe das nichts fehlt.