Frage zum Durchmesser der ST- und Standard Auspuffanlage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dano, 16. August 2009.

  1. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Servus! :peace:

    Hätte mal wieder ne Frage :D

    Weis jemand die Durchmesser der orig. ST-Auspuffanlage und der Standard-Auspuffanlage (Bsp. 1,6 Sport)??
    Gibt es da nen Unterschied?

    Wär cool, wenn ihr mir helfen könntet! (Schueddi hat ausnahmsweise mal keinen Plan :D)

    Mfg,
    Dano
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Also soviel ich weiß ist die beim ST 60mm im durchmesser, und der 1.6er hat einen 58 durchmesser oder sogar auch einen 60 aber da bin ich mir net ganz sicher Dano.Also laut EP ist der durchmesser von beiden Fahrzeugen gleich beim ST wie beim S also den 1.6er.

    Gruß Martin
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009
  3. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    So, für alle die es interessiert:

    War heute bei meinem Ford Händler und der meinte, dass die ST-Auspuffanlage auf alle Fälle einen größeren Durchmesser hätte, als die vom 1.6 l Sport.
    Sie sei sogar um einiges größer, glaube er.

    Jetz brauch ich nur noch nen Adapter oder sowas, dass ich die ST-Auspuffanlage in meinen 1.6 l Sport einbauen kann.
    Gibt es sowas?
    Wenn ja, was kostet sowas?

    Sorry, aber ich hab bei sowas absolut keine Ahnung! ;)

    Mfg,
    Dano
     
  4. RENNSAU

    RENNSAU Gast

    ST hat 55mm durchmesser nicht 60
     
  5. p4ddY

    p4ddY Gast

  6. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Info!
    Kannst du mir zufälligerweise auch meine Fragen beantworten?? :D


    edit:
    Danke, p4ddy!
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du solltest die Auspuffanlage vom ST auf jeden Fall ab Kat in den 1.6er einbauen können. Wahrscheinlich ist sie größer. Wenn nicht - noch besser.

    Wenn sie größer ist, brauchst Du nur einen Adapter, den gibts in jedem besser sortierten Autozubehörladen (muß aber meist bestellt werden), beim Tuner oder Du schweißt einfach zwei Rohrverbinder zusammen.

    Und nicht vergessen: Die Auspuffanlage vom ST muß bei Verwendung am 1.6er eingetragen werden, die Heckschürze muß angepaßt werden.
     
  8. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die Info!

    Was wär denn deiner Meinung nach die beste deiner vorgeschlagenen Lösungen?

    Wegen der Heckschürze anpassen dürfte kein Problem sein, da ich nen Drehmel zu hause habe und die Plastikaussparungen hinten sowieso lackiert werden.

    Wegen dem Eintragen meinte mein Ford Händler gäb es Schwierigkeiten, da es für den Auspuff keine ABE oder sowas gäbe. Auch per Einzelabnahme sei dies schwierig.

    Mfg,
    Dano
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Der Rohradapter ist sicherlich die schönere Lösung, aber zwei Rohrverbinder tun ihren Zweck auch und sind zudem billiger. Oder gleich zwei Rohre nehmen und entsprechend aufarbeiten.

    Klar gibts für den Auspuff eine BE. Aber eben nur für den ST. Heißt aber daß zu dem Auspuff ein Gutachten vorliegt und wenn der Prüfer einen guten Tag hat trägt er den auch ein. Ist zwar für einen Serienauspuff am ST nicht grad leise, aber beim 1.6er kennt da wahrscheinlich eh niemand den Unterschied...
     
  10. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Okay, das heisst dann, ich fordere bei meinem Ford Händler ne BE für die ST-Anlage an und mit der geh ich dann zum TÜV.
    Also, falls ich den TÜVer erwische, der mein Fahrwerk eingetragen hat, dann sehe ich auch kein Problem.

    Und ausserdem bin ich auch der Meinung, dass da mit Sicherheit keiner was sagen würde, weil ja das Ford Logo und die die Ford Nr. drauf is....und die optisch unterscheidet ja sich mein S nicht vom ST bis auf die Seitenschweller!

    Dann hätt ich noch ne Frage:
    Mir wurde gesagt, dass ich durch die ST-Komplettanlage evtl. ein paar PS rausholen könnte und auch vom Zug her würde sich ein bisschen was ändern.
    Kannst du oder jemand anderer was dazu sagen?
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Eine eigene Betriebserlaubnis wirds für die Auspuffanlage wohl nicht geben. Frag mal den TÜVer was er dazu sagt.

    Naja wenn die Anlage vom 1.6er so ein Flaschenhals wäre, dann kann die Anlage schon bis zu 5 PS bringen. Denke aber daß es eher wie beim ST ist, wo die "schlimmste" Engstelle das Hosenrohr zwischen Krümmer und Kat ist
     
  12. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    D.h. wenn ich dieses Hosenrohr auswechsle und gegen ein größeres tausche (sofern dies möglich ist) wär noch mehr drin?
    Was bringt ein VSD-Ersatzrohr? Welchen Nutzen hat es?
    Wie gesagt, denkt euch nix, ich hab in Sachen Auspufftechnik null Ahnung :D
     
  13. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das kommt drauf an, das Flexrohr ist beim ST ein Flaschenhals und kostet ca. 15 Nm und 10% Leistung.

    Beim Sport kanns wieder anders sein.

    Ein VSD-Ersatzrohr ersetzt den Vorschalldämpfer durch ein Rohr, damit wird die Kiste einfach lauter. Leistung bringt sowas i.d.R. nicht
     
  14. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Und was kostet so ein Flexrohr?

    Danke für deine vielen Antworten und Infos! Jetzt bin ich nicht mehr ganz so planlos und weiss, wo ich ansetzen muss! :D:peace:
     
  15. RENNSAU

    RENNSAU Gast

    ein serien flexrohr vom ST hab ich noch.......
    ein tuningflexrohr für den st, was ich verbaut habe kostet 150€
     
  16. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    könnte das gebrauchte unter Umständen bei mir passen?
     
  17. hebbe

    hebbe Gast

    kauf dir doch gleich das flexrohr von milltek, wenn du dir sowieso eins kaufst.
    soll anscheinend schon einen deutlichen Unterschied machen.

    g.,stefan
     
  18. RENNSAU

    RENNSAU Gast

    deutlich naja....klar er wird spritziger, aber ein unterschied wie tag und nacht ist es nicht. beim ST ist es sinnvoll gleich den fächerkrümmer zu nehmen


    dano ob das flex an deinem passt weiss ich nicht, kommt an den serienmäßigen krümmer
     
  19. TS
    Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Okay, dann bestellen wir zwei zusammen und bekommen nen super Rabattpreis! :klatsch::D;)


    Hab da in Ebay mal so nen ST Cup Fächerkrümmer gesehen, der auch für den 1.6l Sport ist und 15 zusätzliche PS bringen soll. Das Ding ist halt dementsprechend teuer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das Flexrohr gibts nur für den ST. Das bringt bei dem Fahrzeug den größten Leistungszuwachs mit dem geringsten (finanziellen) Aufwand. Aber auch nur weil das Rohr beim ST als Drossel ausgelegt ist. Ob das jetzt wegen der Leistung ist oder wegen der Schadstoffnorm, wird uns Ford wohl nicht auf die Nase binden.

    Milltek bietet aber einen kompletten Krümmer mit Flexrohr für den ST an.