Frage zum DZM Anschluss

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von darkbird23, 4. Juni 2010.

  1. darkbird23

    darkbird23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich bin schon länger hier angemeldet ist aber jetzt mein erstes Thema, also nicht gleich Sauer werden wenn ich was nicht beachte ;)

    Die Suchfunktion habe ich auch schon benutzt , habe allerdings noch ein paar offene Fragen.

    Und zwar:

    Ich habe einen Fofi 89 gfj und dort wollte ich jetzt einen DZM nachrüsten.
    Habe auch schon mehrere Anleitungen gefunden, aber es ist immer die Rede von einem Grün-Roten Kabel am Motorcraft Stecker. Den Stecker habe ich gefunden, dass ist nicht das Problem, allerdings ist dort bei mir kein Grün-Rotes Kabel anner zweiten Stelle vonner Fahrerseite vorhanden, da ist bei mir ein Grünes. Habe den Stecker auch schon mal aufgemacht und festgestellt, dass zwischem dem Grünen und dem Ganz Rechten vonner Fahrerseite noch ein Steckplatz frei ist. Muss dort das Kabel (was immer als Grün-Rot bezeichnet wird hin? Oben im Cockpit kommt bei mir ein Grünes Kabel an den 10 Pol an.

    Vielen Dank schon im vorraus,
    Thilo
     
  2. TS
    darkbird23

    darkbird23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    So Drehzahlmesser funktioniert, allerdings zeigt er Standgas bei 900-1000 an aber beim Gasgeben ist so bei 2000-2250 Schluss aber der Motor heult ganz schön , das kann nicht wirklich passen.
    Was ich bis jetzt so gelesen habe, ist das der Kondensator wahrscheinlich nicht passt , allerdings müsste er dann das Standgas doch auch niedriger anzeigen oder??
    Und mein zweites Problem ist , ich wollte den Tacho tauschen und da ist mir aufgefallen, dass das Neue cockpit nen Tacho mit diesem Trip dingen hat , wo man wieder nullen kann und mein alter hat nur nen einfachen Km Zähler. Kann man das irgendwie trotzdem Tauschen. Würde das lieber vorher wissen , bevor ich den Auseinanderbaue und dran Rumfriemle ...

    Mfg , Thilo
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das kann problemlos rein. Ist anschlußtechnisch gleich was das angeht, nur die Tachowelle. Unterschiede habn die Tachos mit und ohne AIrbaglampe. Aber nen 89er hat die eh nicht.
     
  4. TS
    darkbird23

    darkbird23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Habe jetzt meinen alten Tacho Zähler einfach in den neuen eingebaut :D:peace: funktioniert super.

    Bloß der Drehzahlmesser geht immer noch nicht richtig... liegt da echt an dem Kondensator? weil das Standgas liegt doch bei 900 , oder? weil das zeigt er jedenfalls an aber sobald er hoch dreht bleibt er bei 2,5k-3k stehen aber der Motor hört sich nach eindeutig mehr an xD

    Mfg, Thilo
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gibt 2 verschiedene DZM, weiß grad net wie wo die gekennzeichnet sind um die zu unterscheiden. Hab nochn paar hier liegen....mal raufschaun.
     
  6. TS
    darkbird23

    darkbird23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe gehört, dass es welche gibt die mit nem V kennzeichnet sind, allerdings weiß ich nicht wo das steht.
    Bei meinem Drehzahlmesser steht unten rechts neben der Nadel nen C.

    mfg Thilo
     
  7. TS
    darkbird23

    darkbird23 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute ,
    habe jetzt noch ein weiter Problem.
    Der Motor geht im Leerlauf in ziemlich hohe Drehzahlen. Laut Drehzahlmesser auf 1,5 -> also 3000 Umdrehungen, da er ja den halben wert anzeigt und nach nen paar sekunden dreht er wieder runter auf 500 -> also reale 1000.

    Habe das Problem erst seid dem ich den Drehzahlmesser eingebaut habe.

    Mfg Thilo