Frage zum Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_rider, 29. Juni 2008.

  1. fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hi ,

    ich wollte mal fragen ob man ein sportfahrwerk vom 1.1 - 1.4 GFJ auch in einen XR2i einbauen kann?

    Gruß Dennis
     
  2. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Kommt drauf an was im Gutachten steht, ob der XR2i darin aufgeführt ist.
     
  3. TS
    fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Aber die Dämpfer müssten doch eigentlich zu 100% gleich sein
     
  4. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Die Dämpfer sind bei Eintragungen eh freigestellt, sofern es keine mit Gewinde sind, es geht hierbei um die Federn.
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ? wenn ich also ein fahrwerk für die kleinen motoren habe, muss ich nur die federn ändern, um es in einen xr2i einbauen zu dürfen? kann das noch jemand bestätigen?
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Gibt einmal den bekannten Unterschied bei den vorderen Federbeinen mit dem Dämpferdurchmasser, die vom Facelift (94-96) sind 2mm dicker, als die vom Vorfacelift (89-94).

    Auch muss man achtgeben, dass die neuen Federbeine - falls das Fahrzeug einen Vorderachsstabilisator hat - über die Aufnahmen für die Koppelstangen verfügt.

    Ansonsten muss man nur noch bei den Federn auf die Achslasten achten.

    XR2i, XR2i 16V, RST und ich mein auch der Diesel haben höhere Achslasten.
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Nicht alle Federn sind für die großen Motoren zugelassen, da die Federn von der Materialstärke her dünner sind und das Fahrzeug vorne zu weit runter kommen würde.
    Habe hier FK-Federn, die nur für die kleinen Motoren sind und dann habe ich KW-Federn, die für alle Modelle zugelassen sind. Steht auch so in den Gutachten drinnen.
     
  8. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie sieht die aufnahme für die koppelstangen genau aus? ich hab ja diese flügel kurz unter dem unteren federteller, mit den löchern drin...
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Alle Tuningstoßdämpfer haben diese Aufnahmen, weil der Hersteller ja nicht wissen kann, in welchem Fahrzeug das dann verbaut wird. Denn die Dämpfer sagen ja nichts über die Federn aus.
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    danke! :peace:
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ja wenn die die Aufnahmen für die Koppelstangen haben, steht man beim Einbau in ein Fzg ohne Stabi auch doof da, weil die ne andere Bremsleitungsführung haben.

    Fahrzeuge ohne Stabi haben unten die Zunge die ins Schwenklager kommt, etwas länger und daran eine Aufnahme für den Bremsschlauchhalter.

    Bei Fahrzeugen mit Stabi wir die zweite, noch freie Koppelstangenaufnahme in Fahrtrichtung als Aufnahme für die Bremsleitung genutzt.

    Als wir in meinen 1.3er die Advantage Dämpfer damals reingebaut haben, haben wir einfach dieses obere Stück für die Bremsleitung vom Seriendämpfer abgetrennt und an die Zunge der Advantage Dämpfer oben drangeschweißt. Mit der Schruppscheibe die Naht schön geglättet und einmal mit der Dose Mattschwarz drüber.

    Was der TÜV nicht weiß... :B
     
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war einen Unterlegscheibe drangeschweißt und das hat den TÜV sowas von interessiert. Nämlich garnicht.