Hallo, sehr wahrscheinlich muss ich mir demnäcsht nen neuen Fofi kaufen. habe in meinem jetztigen nen gewinde drin wo hinten gabelbefestigung hat. ich kenn nen GT der hinten auch Gabel hat. nun meine frage. haben alle GTs hinten Gabelbefestigung oder ist das unterschiedlich und passt ein fahrwerk vom 1,3l in nen 1,4l GT ???
Ob das FW in den 1.4er passt muss in deinem Gutachten fürs FW stehn...aber die meisten sind bis 76kw geeignet, also auch für den 1.4er mit 66. Mein GT hat ne Gabel hinten...das hängt da genau wie bei allen anderen Fiestas vom Zeitpunkt der Produktion ab...irgendwann glaube 9/98 wurde auf Auge umgestellt...Eigentlich sollte das passen. P.s.: was is denn mit deinem FoFi?
ehm mein Fofi wird demnächst stillgelegt... Motorschaden !!! der klackert wie nen MK3 (Nähmaschinenstyle) und verbraucht fast mehr öl als benzin... so 2-3l auf 100km. er geht andauernd aus und er hat enornmen leistungsverlust... jetzt hab ich ja schon mehr oder weniger viel dran gemacht und kauf mir wieder nen fofi aber mit min. 75ps
wenn du nen 1,4er willst hat fofifahrerin nicht noch ihren unfaller?? das wa ja auch nen 1,4er dann kannst dein auto behalten und hast nen stärkern motor drin
75 Tausend ? Ziemlich ungewöhnlich der hat ja fast NIX gelaufen. Darf man fragen wie du so fährst ? Also ab wie UPM du hochschaltest, durchschnittlicher Verbrauch auf 100 KM und so. *Neugier* EditFoFiFahrerin dein Avatar macht mich im höchsten grade nervös. :glotz:
75 Tausend ? Ziemlich ungewöhnlich der hat ja fast NIX gelaufen. Weißt du denn was der Motor genau hat ?
findsch och merkwürdig...öfters mal ohne Öl gefahren oder so? @FoFifahrerin...was hattn da deine Fordwerkstatt gesagt, bzw. wie alt war der da schon?
War 98er Baujahr und scheckheftgepflegt. Die Werkstatt hatte den Motor rausgebaut und uns gezeigt, dass übelste Rillen im Kolben waren. Durch was das genau gekommen ist, kann man nicht mehr 100% sagen.
also ford werkstatt sagt erst ende der woche was dazu.... und da ich ne eigene hebebühne habe und auch sonst ne komplette werkstatt vorhanden ist hatte ich immer alle 10000-15000 ölwechlser mit filter gemacht.... bin nicht sonderlich oft "geheizt" (was mit 60ps ja auch recht schwierig sein soll) aber ich hab den nicht andauernd bis 5000 umdrehungen gezogen....