Frage zum Thema "Sandstrahlen"

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Bofrostman, 26. Februar 2009.

  1. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir mal Gedanken drüber gemacht und habe eine Frage. Hätte man mit folgenden Artikeln zu Hause die Möglichkeit Alufelgen mit einem zufriedenstellenden Ergebnis zu Sandstrahlen?

    http://cgi.ebay.de/Sandstrahlpistol...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

    Das man noch Strahlgut braucht ist mir klar, aber dazu muss man ja auch erstmal wissen, welche Körnung für Alufelgen die beste ist.

    Was benötigt man noch so...? Atemschutz, Schutzbrille, Handschuhe.....habe ich was vergessen.

    Wichtig ist noch die Frage ob man zu Hause mit einem Handelsüblichen Kompressor aus dem Baumarkt überhaupt strahlen kann und ob man zwingend eine Kabine braucht, wenn man ein Aussengelände zur Verfügung hat, wo es auch egal ist ob da Sand "rumliegt" oder nicht....

    Wie gesagt, bin ziemlich unerfahren und brauche nun eure Meinungen und vor allem Erfahrungen. Wenn jemand in der Umgebung der Stadt Brandenburg an der Havel die Möglichkeit hat Alufelgen günstig zu strahlen, so kann derjenige sich gerne bei mir per PN melden. Das ganze, also egal ob strahlen lassen oder selbst probieren, sollte noch vor dem Sommer passieren. Ich weiß, es fällt mir sehr früh ein......ging aber nicht anders...

    So, jetzt seid ihr dran. Haut in die Tasten!

    mfg Bofrostman
     
  2. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Kabine ist nicht zwingend notwendig, aber dann verschwendest du ja das ganze Strahlgut, was auf dauer auch unnötig teuer wird.
    Preiswert bekommst es in Potsdam!

    Frage ist ja auch mit was du straheln willst? Ob mit Glasperlen, Nussschalen,....

    Ich würd es lieber machen lassen, geht schneller und kostet auch nicht mehr als wenn du dir erst alles kaufen musst!
     
  3. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    naja ich habe halt keine Ahnung welches Strahlgut das beste ist bzw. wäre....denke aber mal ?Glasperlen?....mit der Kabine müsste man sich was einfallen lassen.

    Ich habe mich schonmal schlau gemacht und weder in Berlin noch in Potsdam jemanden gefunden der günstig strahlt. Wenn alles zusammen ungefähr 50€ kostet dann lohnt die Anschaffung auf jeden Fall.....habe gesehen das bei den Pistolen so ein Schlauch vorne rankommt durch den dann das Strahlgut kommt....wird das durch unterdruck angesaugt oder muss da auch noch eine Pumpe o.ä. dran. Wäre schön noch mehr Infos zu erhalten.

    mfg Bofrostman
     
  4. EMKAZWO

    EMKAZWO Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    Da mir grad langweilig ist, hab ich grad mal ein bisschen im Netz gestöbert. Erstmal noch ne Pistole:http://cgi.ebay.de/Sandstrahlpistol...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

    Dann hab ich mich noch in diversen Foren rumgetrieben. Das Strahlen selbst scheint nicht das Problem zu sein, wenn man nicht völlig talentfrei ist und evtl an Profiequipment rankommt. Dann kann man u.U. ein gutes Ergebnis erzielen, aber ich glaube nicht, dass man das mit ner ebay Pistole hinbekommt.
    Wenn du´s selber machst:
    * Pistole ca:30 €
    * Glasperlstrahlgut kostet dich nochmal ca. 30 Euro
    * Schutzkram k.A., würd mal so 10-20 € rechnen
    * evtl. größeren Kompresser leihen ?? €
    * Zeitaufwand pro Felge 1-2 h

    Die Preise die ich so im Netz gefunden habe, liegen meistens so zwischen 20-40€ pro Felge.
    Ich persönlich würd´s machen lassen, vielleicht findest du sogar einen Betrieb, der dir ein gutes Komplettangebot inkl. Pulverbeschichten macht, weil irgendwas muss ja anschließend auf die Felge noch druff, gell?

    BTW: Was haste denn für Felgen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2009
  5. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Zum Strahlen braucht man einen Kompressor, der mindestens 300L/min bei 6bar abgibt, mehr schadet auf keinen Fall. Bei Baumarktkompressoren ist eigendlich immer die Ansaugleistung angegeben - und selbst die ziemlich optimistisch! Strahlpistolen mit Rückgewinnung sind für Felgen nicht geignet, die Rückgewinnung setzt glatte Flächen vorraus, geht also nur bei punktueller Rostentfernung auf Blech... Eine semi-professionelle Ausrüstung mit Kabine kostet schnell über 1000,- und lohnt nur, wenn man sie auch entsprechend nutzt - und wer macht das schon.

    Davon abgesehen, verursacht Strahlen einen mordsmäßigen Schweinkram - das Strahlmittel verteilt sich - wenn man ohne Kabine arbeitet - unglaublich weit...

    Grüße
    Chris
     
  6. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also ich glaube auch nicht das sich ne anschaffung lohnt ausser man macht sowas öfters mal.
    Und Kabine brauchst ja schon ne "relativ" große.
    Ich kann dir ne gute adresse zum strahlen geben. Ich find es da recht günstig ob man alle 4 Felgen unter 50 € kommt weiß ich nicht aber fragen kostet ja nüscht.

    Ach ich hab mal Kumpel gefragt und er hat noch ne Pistole und Strahlgut da. Könnte ich dir also besorgen, bräuchtest nur nen Kompressor mit richtig Dampf!
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.250
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da gehts weniger um den Sand als die Rückstände die z.B. beim Strahlen von Felgen entstehen. Die müssen fachgerecht entsorgt werden!

    Abgesehen davon... Sandstrahlen von Alufelgen = nix gut, gibt Löcher in der Oberfläche...
     
  8. Son

    Son Gast

    es sei denn man macht es richtig mit wenig druck... vorher müssen die felgen noch komplett gereinigt (entfettet und neutralisiert) werden.

    also glasperlstrahlen is besser für messing, für alu is sandstrahlgut mit einer feinen körnung am besten für geeignet... kabine muss schon für solche felgen recht groß sein... ich würde mir die sachen nicht anschaffen zu kostspielig...selbst wenn du mehr zahlst hast es wenigstens professionell...

    und schaut gut aus
     
  9. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Was für einen Lack haste momentan drauf?
    Wenn die gepulvert sind, kannste das Strahlen (fast) vergessen, genauso bei 2K-Lack.

    Würds chemisch entlacken, meist können das auch Galvanobetriebe (in der Mittagspause mal reinhängen).
    Mach das nicht zu Hause, Säuren zerstören das Gefüge des Aluminiums (z.B. Salzsäure die es als Batteriesäure zu kaufen gibt), ordentliche Beize gibts nicht mehr zu kaufen.

    Geh zum Profi, egal ob mechanisch oder chemisch, man kann mit beiden viel Schaden anrichten.
     
  10. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    LOL (das ist nicht nur entlacken, da steckt viel mehr dahinter! Überleg ma was mit Alu passiert, wenn du die Lackschicht runternimmst und die Oxidschicht angreifst!:peace: )

    Die Säuren, die man zum entlacken nehmen kann, müssen gut gewählt sein! Schwefelsäure z.B. bietet sich nicht an, weil zu aggressiv.
    Natronlauge greift Lack nicht an, sondern nur Alu.

    Also ganz so einfach ist das chemisch dann doch nicht! :rolleyes::rolleyes:
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Ich vote für grobes Sandpapier, feines Sandpapier und Wattebäuschchen.
     
  12. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    :D:D
    Richtig. Das sollte ausreichen :D:D
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Die Pistole habe ich auch, die habe ich gekauft um kleine Stellen an der Karosserie zu strahlen.
    Trotz des Aufsatzes staubt das wie Hölle und der Kram fliegt überall hin.
    Du brauchst auf jedenfall einen Atemschutz und eine Schutzbrille,
    so 50kg Sand wären auch nicht schlecht.
    Für Alufelgen solltest du eine recht feine Körnung nehmen 0,25-0,5mm
    Normalkorund zum Beispiel.

    Patrick
     
  14. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Is das nich zu hart und scharfkantig? Mit Korund machste doch Löcher in datt arme Alu rein?
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nö. mit der feinen Körnung und wenig Druck nicht.
    Habe damit selbst einige Druckgussteile und Aluteile gestrahlt.
    Man sollte natürlich nicht seine neue Strahlpistole als erstes
    an Alufelgen austesten, das geht garantiert schief.
    Ich habe als erstes Bremstrommeln und Fahrwerkteile gestrahlt,
    da kann man nix bei kaputt machen und sammelt Erfahrung.

    Patrick
     
  16. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Meine wurden auch mit Korund gereinigt und nachher mit Glasperlen oder Granulat feingestrahlt:

    [​IMG]vorher

    nachher