Frage zur Fahrwerkseintragung + Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Havoc, 26. Oktober 2005.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hallo zusammen

    hab mal ne schnelle Frage, ich hab mir heute mein Gewindefahrwerk einbauen lassen :). und hach ist das geil nur 2 probs:

    Was sagt der TÜV wenn

    1. Bei Harten Bodenwellen die Reifen leicht an die Karasse kommen, aber wirklich nur bei üblen wellen, also nicht auf "normalen" strasen

    2. Im gutachten steht reifen für das fahrwerk, u.a. 195/50 r 15, ich aber 195/45 r15 drauf habe. Stellt das ein problem dar ? denn mit 50 würde er nur anstehen zudem kack größe.

    danke schon mal für die antworten

    mfg
    Havoc
     
  2. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Zu 1. Du glaunst ja nicht wirklich dass du so durch den Tüv kommst? Wenn ja was ich nicht glaube:

    Stell dir vor du hast 4 Mann drinn und Kiste Bier und Grillzeug hinten drin und an einer Bodenwelle schleifts! Die Räder MÜSSEN FREI SEIN, das sollte in deinem interesse liegen.


    Außerdem hast du die Heckstoßi weggeschnibbelt?
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Die Reifen werden einfach neu abgenommen. Dann darfste die auch fahren.

    zu 1. Kann passieren das der TÜV das einträgt, aber das ist schon extrem gefährlich. Wenn das Auto mal voll besetzt ist, haste die Reifen kaputt. Und wenn dir das bei sagen wir mal 120km/h auf der Bahn passiert gute nacht.l
     
  4. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    bin eben nochmal über die wirklich schlechetste straße gefahren die wir haben, und wir haben SCHLECHTE straßen. zudem hat er 1 kasten bier drinnen :p, komplette musik anlage mit ca 150 kg und das alte fahrwerk und ich bin auch kein leichtgewicht. habe ihn nicht zum aufsetzen gebracht.


    ist bisher eh nur einmal ganz kurz aufgesetzt und das war die komische pappe, plasik im radlauf, und das war mit 65 in ner 30 zone, recht ÜBLE welle.

    sollte auch laut auto schrauber und vermesser kein problem sein wie er nun ist.

    ok aber wegen den reifen bin ich beruhig das machte mir mehr sorgen.

    morgen mal bei den blauen anrufen unr termin machen

    Havoc

    edit:

    räder sind frei, und was meinst du bitte wegen heckstosi rumgeschnippelt ? ist orig. also nix verändert,
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2005
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    An deiner Stelle würd ich mal das Auto voll besetzen, und dann einfach mal testen obs schleift, und wenn ja dann mal gucken wo... Sollte halt nicht am Blech scheifen, das Kunststoff kannst du ja bearbeiten.
    Hinten an der Heckstossi schleift der gerne mal an der Kannte die nach unten geht, das kann man mit bisschen dremeln passend machen. Denke mal das war gemeint.
     
  6. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ja das ist die stelle wo er das EINE mal leicht geschliffen hat, sieht man leicht, werd ich halt morgen schnell nochmal den dremel auspacken dann sollte das auch passen.

    das auto ist ja net endlos tief, wenn ich denke 30 mm hatte er drinnen, 45-70 macht das fahrwerk und vom gewinde sind noch gute 3 cm frei, also das sollte schon gehen.

    danke für die hilfe

    mfg
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ja zur not machste einfach nen paar federwegbegrenzer rein
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    jo, hab ich hinten auch gemacht!
    Hab mir damals den Kofferraum voller Zementsäcke gemacht und so tief wie er dann war :D
     
  9. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    So ich war nun beim TÜV

    und wie immer ihr hattet recht.

    Tja aber das problem ist nicht die komische nase da hinten, NEIN.

    noch genialer ich muss die kiste bördeln lassen, hinten beid seitig wegen naja 3-5 mm die er noch braucht :-? steht nicht an aber die sagen da soll ein Kuli reinpassen, und es passt evt 2.3 blatt papier rein.

    Nun die Frage, Bördeln, was kostet mich das etwa ? war eben bei ner Firma (Premio) die sagen ca 40 € / Radlauf.

    was sagt iht dazu ?

    und wie schaut mit dem Lack aus, wie groß ist die chance das da was kaputt geht, wenn es GUT gemacht wird ?

    mfg
    Havoc:wat:

    bin etwas gefrustet, kostet mal wieder ca 250 € wenn der lack reist denk ich mal, oder ?
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Oh, wenn ich gewusst hätte das du nicht gebördelt hast, hätte ich dir das sagen können ;-)
    Ich hab damals glaub ich 180€ bezahlt, Lack ist an paar Stellen eingerissen.
     
  11. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    tja jetzt weis ich es, aber mal ehrlich wie sicher das ist nun hin oder her

    der tüv nimmt seine 2 schwersten mitarbeiten und mich und die wippen hinten am kofferraum.

    ich hab geschaut die kiste KOMMT DA NICHT HIN !! :kopfwand: soweit kann das auto nicht einfedern das es da schleifen könnte, aber naja tüv weis es mal wieder besser. Aber ist alg. bekannt das die bei uns in Dachau recht knausrig sind.

    ich werd am SA mal zu unsere Ford Club Werkstatt fahren, die schauen sich das mal an und um 1 kommt da der tüv. hoffe das die das hinbekommen, so ne bördel maschiene haben die da, ich werds auch machen lassen auch denn dabei etliche € mal wieder flöten gehen, aber sicher ist mir dann doch irgentwie lieber als so ich weis ich.

    mal gugn, (leider ist der lack bei einem radlauf auch unten schon leicht am blühen, also geht sicher kaputt, nur halt wie immer die frage, wie und wo er platz, wenns an der unterkande (bördelkante) platz pack ich den lackstift aus, aber wenn er halt schon sichtbar am kotflüel platzt :kopfwand:


    naja halb so wild 8) bin eigentlich schon wieder recht relax und grinse vor mich hin

    was auch ein prob gewesen sein könnte eben bein tüv war das der meister wen "angelernt" hat und daher auf alles und jeden kack hinweisen musste---> extra knausrig, ach kein plan schau ma einfach mal

    Havoc
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wieso federwegsbegrenzer wenn er auch einfach fahrwerk nen stück höher schrauben kann bei nem gewinde und bördeln ist eh das beste dann schleifts denke ich auch nich mehr , sollte man nur vernünftig machen lassen und nich selber mit hammer oder nem rohr
     
  13. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    omg ich nehme doch kein hammer und ein rohr zum bördeln...

    erst steckt man xxxx€ in die kiste und dafür reichts dann nimma :-?

    also wer das macht:falsches:

    wenn es wirklich sein muss dann lasse ich das machen

    mfg
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    gerade hier im forum ist solch eine art des bördelns per hammer tec sehr weit verbreitet
     
  15. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    jedem das seine, klar is billiger, aber wie dannach der kotflügel aussieht will ich mal nicht wissen (Wellblech :p)

    die 30-40 € / Radlauf werden schon noch drinn sein, bzw sollten sie

    Havoc
     
  16. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Meine Radläufe wurden mit dem Hammer gebördelt.
    Ich kann gerne mal ein Bild davon machen,
    wenn du meinst das geht so nicht perfekt.

    Patrick
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Meine Radläufe wurden mit dem Hammer gebördelt.
    Ich kann gerne mal ein Bild davon machen,
    wenn du meinst das geht so nicht perfekt.

    Patrick
     
  18. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wenn man es kann ist das werkzeug egal solang es danach gut aussieht ..
     
  19. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    dito ...und da is nix mit wellblech ,wenn man das in ruhe macht geht das auch ! 8)
     
  20. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    soo fahrwerk ist eingetragen, ohne börderln oder stossi schleifen :p


    aber da es ja um meine sicherheit geht, werd ich am MO abend bördeln lassen:wink:

    ist ungut wenn ich vor jeder bodenumhebenheit voll in die eisen steigen muss , denn er KÖNNTE ja schleifen.

    ach ja noch ne frage, sind die zierleisten geklebt oder geschraubt beim MK4 ? denn ich will die in wagenfarbe lackieren lassen und der lacker sagte, wenn die geklebt sind ist es besser wenn och gleich mit neuen komme, stimmt das ?

    mfg
    Havoc