hallo zusammen hab mal eine frage zur hinterachse.hält die das aus,wenn ich eine et von -15 habe?oder sieht das eher schlecht aus. danke schon mal
Die Achse wird das schon mitmachen, aber wie gesagt die Radlager leiden da sehr drunter. Eintragen tut das auch nicht jeder TÜV, weil die Festigkeit Gutachten inzwischen bei ET11 aufhören. Was hast du denn vor?
hallo na ich hab jetzt ringsum 8x14 mit et15 und damit ich vorne und hinten die selbe breite habe muss ich hinten auf et-15.sieht so auch scheiße mit meinem selber gebauten bodykit aus.gibt es denn stärkere radlager?das mit dem tüv wird dann auch nochmal knifflig.hab aber bis jetzt alles eingetragen bekommen,auch wenn es mit sehr viel stress verbunden war.
Um die gleiche breite zwischen Vorder- und Hinterachse zu erreichen müsstest du hinten auf ET0. Die Spurweite unterscheidet sich um 30mm, alöso 15mm pro Seite. BtW: Ich hab noch immer die ersten Radlager drin und das bei 150000km und ET05 an der Hinterachse
hab ich mich da so vermessen,oder ich hab einen denkfehler.muss ich morgen nochmal nachschauen.meld mich dann nochmal,wie es ausschaut.
Irgendwo hier gab es doch mal einen Thread zu den Verbreiterungen von Ford. Diese kommen hinter die Bremstrommel, und somit wird das Radlager nicht mehr belastet als ohne. Diese Platten waren z.B. im Puma und im Steet KA vebaut, soll es angeblich auch in unterschiedlichen Stärken geben. Und wenn da nix in der richtigen Breite bei ist selber machen ;-)
hallo hab es jetzt endlich geschaft zu messen.also es sind von aussenkante felge vorne,bis zur anderen felgenkante 171cm.hinten sind es 165cm.also komme ich auf eine et -15,oder sehe ich das falsch?ist denn hier niemand,der eine et von -15 hat.oder weiss jemand wo ich eine freigabe oder so her bekomme?helft mir mal bitte