Frage zur Lima im GFJ 1,4 CLX bj 89

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Brummbaer0370, 8. November 2011.

  1. Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Moinmoin zusammen
    hab da mal ne frage zur Lima
    in dem fofi wurden 2 verschiedene verbaut einmal die mit 55A und die mit 70A woher weis ich welche bei mir drinne war oder rein sollte!?
    Leider ist keine drinne sonst wärs ja kein Problem das zu wissen:D
    sind die halterungen bei den beiden unterschiedlich?welche sollte ich am besten reinhauen?
    Kann mir jemand ne teilenummer dafür verraten hab da zwar die originalen nummern beider Lima`s(1406058/59) aber wenn ich bei den schrottis hier in der gegend nachfrage gugge die einen nur dämlich an:übel:und meine fordspezis sind da auch net besser hmpf ne neue möchte und kann ich im moment net reinhauen ist mir öhm etwas zu teuer.
    gruss
    Brumm
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Passen sollte da jede, selbst die vom 16V.
    Solange Du nicht mit Weinachtsbaumbeleuchtung und Balleranlage rumfährst ist es eigentlich wohl total Banane mit welcher Du fährst.
    Da würd ich für 10€ die "Erstbeste" nehmen.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    kannst Du beide einbauen. Und wie schon erwähnt wurde, ist die 55er ausreichend, mit der 70er machst Du aber auch nichts kaputt.

    Es gibt unterschiedliche halter, beim 1400er müßte es eine hängende Ausführung gewesen sein, damit passen die Lichtmaschinen aus dem Escort nicht. Ob die vom 16V oder vom HCS passen kann ich jetzt nicht sicher sagen.
     
  4. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Jau moinsen DJ
    das is ja mal ne aussage die mein herz zum hüppen bringt!!!
    ich frag mich nur warum mir immer gesagt wird die dinger passen net weil halterung anders blabla usw.
    leider bin ich bei fofis absoluter noob!!! da bin ich mich erst am reinfressen so stück für stück bisher hab ich
    nur im bmw bereich(auch noch 2 am basteln) und gölfchens gewerkelt.
    Ich frag lieber dumm lass die leute lachen sterb aber dafür net blöd hehehe
    ei wenn da ja jede vom gjf reinpasst werd ich gleich mal gugge das ich eine bei bekomme.

    edit
    auch dir danke xr2 fürn fofi gfj gibbet hier bei den schrottis genuch nur wie gesagt haben die immer blabla gemacht
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das war eine für hängende Befestigung. Wenn die Löcher für die Befestigung auf 12 Uhr sind, dann muss das Loch zum Spannen des Keilriemens auf ca. 8 Uhr sein. Die meisten anderen haben das Loch auf der anderen Seite!

    http://www.xr2.de/umbau/m/27.jpg
     
  6. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    hm ne also die in meinem kleinen die ist anders festgemacht würd ich mal sagen....bestigungsvorrichtung am motorblock schrauben von rechts und links(?).....ich gugg aber gleich nochmal nach net das ich nu quark geschrieben habe....denke aber eher net
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Wenn du mit der Batterie so bei 40-45 Amperestunden bleibst, sollte die 55A Lima reichen. Das tut sie bei meinem auch. Soabld du aber, wie Carsten schreibt, zusätzliche Stromfresser einbauen willst (besonders in kombination) wie z.b. dem schon erwähnte Verstärker, Sitzheizung, Scheibenheizung, Standheizung (hier nur bei extremer Kurzstrecke wegen dem laufenden Lüfter) usw., dann wird es schon arg eng.
    Wenn nicht ist´s wirklich egal.
     
  8. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moinmoin slowmo
    nö also eigentlich kommt da nix weiter rein ausser radio mit tft das wars dann auch und frauchens navi halt alles andere bleibt wie es ist.
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Dann reicht die kleine Lima allemal aus.

    Tipp: besorg dir noch son kleines Voltmeter für die Steckdose. Damit kannst erkennst du 1. den Ladezustand der Batterie und 2. ob die Lima Dienst nach Vorschrift leistet. Da gibt es nämlich so ein dünnes blaues Kabel zur Lima gehend (der Erregerstromkreis) welches beim GFJ leider gerne mal ein Kabelbruch erleidet...
     
  10. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Voltmeter ist vorhanden. Brauch ich ja eh ab und an mal.
     
  11. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Also die Limas der kleinen Motoren bis 1.6 und die der 16V unterscheiden sich in den Halteösen.
    Die der kleinen haben drei Stück und die der 16V haben 4.
    Allerdings kann man die 16V Limas mit den 70A ohne weiteres in den kleinen verbauen, wenn man den von vorne gesehen rechten überflüssigen Halter einfach plan wegflext.
    Außerdem muss die Riemenscheibe getauscht werden, da die kleinen einen Keilriemen und die großen einen Rippenriemen verbaut haben.
    Hab ich bei meiner so gemacht.
    War für nen 16V und tut jetz beste Dienste an meinem 1.6er Xr2i.
    Grundliegend für das ganze ist, das die Halter für die Lima bei den 1.1ern und 1.3ern genauso sind wie die des 1.6er 8V.
    Aber das muss wer anders bestätigen, hab ewig keinen kleineren als den 1.6er gefahren.
     
  12. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moinmoin fiesta_dragon
    langsam werd ich verwirrt .......
    dann wird in meinem wohl ne kleine lima drinne gewesen sein da hier die riemenscheibe für nen schmalen ist.
    nu noch mal für ganz doofe(mich im moment) und bitte langsam ....sind die halterungen der lima in zb.1.1 1.3 die gleichen wie im 1.4?
    wie gesagt bin grad etwas verwirrt und mein schlaues fiestabuch is auch noch net da.
     
  13. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Das weiß ich eben leider nicht.
    Aber ich schätze schon.
    Da ich glaube das es nur Unterschiede gab zwischen den normalen und den 16V Modellen.
    Aber das muss noch jemand anders bestätigen. :)

    Außer du hast die Möglichkeit n Foto zu machen.
    Dann kann ichs zumindest mitm 1.6er vergleichen.
     
  14. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    joa bilder machen geht ....aber erst später wart auf mein auto damit ich zum einkaufen kann....hab keine batterien mehr für die digicam im haus alles verknippst für ebay:D
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Die 16V Lichtmaschinen passen ohne Probleme. Lediglich die Riemenscheibe muss getauscht werden

    Hab bei meinem letzten xr2i 8v ( ist auch auch "nurn cvh" ) ne 90A Vom Mondeo drinnen gehabt. Passte wunderbar

    Hab noch ne schnucklige 55A vom Sierra im Lager liegen, aber da hab ich die Befestigung grade nicht vor Augen; tu mich da immer einbissl schwer mit Umdenken von Längseingebauten Motoren zu Quereingebauten :gruebel:
     
  16. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Bei mir war der vierte Befestigungspunkt im Weg wenn ich mich recht erinnere.
    Drum hab ich den weggeflext.
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Möglich, je nach Lichtmaschine wie es oben schon steht

    Insofern ich mich erinnern kann hatte meine damals nur drei Punkte, wie sie auch beim Fiesta sind; Flex oder Eisensäge sind schnell ausgepackt ;)
     
  18. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    MOINMOIN
    joa also ne lima bekomme ich von hier ryan hat noch ne 70er da freuuuuuuuuu die sucherei hat nen ende !!!
    nu noch nen klr besorgen und dann ab bei meinen tüv-heini und wehe der mault rum brauch der bei mir kein bier mehr trinken wenn er ma wieder vorbei geschlappt kommt hähähä
     
  19. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moinmoin
    möchte net grad wieder nen neuen thread aufmachen
    daher ne kurze frage
    vom 1,1 oder 1,3 passen die endpötte auch unter den 1.4 oder gibts da unterschiede?
    wenn ich nach einem für 1.4 such is der preis immer gleich um nen ganzen hinternvoll höher.
    Kann mir eigetlich net denken das es da nen unterschied geben sollte...oder!?
    gruss brumm
     
  20. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Damit sollte alles gesagt sein; allerdings lässt sich mit der magischen Funkenspritze alles passend bekommen

    1,1 + 1,3 = 45mm
    CVH & Xr2i 1,6 = 50mm
    RS Turbo 1,6 + alle 16v = 54mm