Frage zur Tankanzeige

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 20. September 2004.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    War grade bei der Tanke gewesen. Meine Tanknadel war schon unterm roten Strich gewesen. Meines erachtens musste der Tank also knatsch leer sein. Nachdem der Zapfhahn sich dann losklickte und ich auf die Anzeige starrte, stand dort 36,46 Liter. Also waren noch knapp 6 Literi m Tank. Als ich dann nach dem cashen die Zündung an machte, war die Nadel ein bissel vor dem oberen Strich. Also völlig normal.
    Wie kann das sein, das die Nadel ab der unteren hälfte nicht mehr richtig anzeigt? Kann man da irgendwas dran machen oder brauch ich mich absofort nur noch auf meine Kilometeranzeige zu verlassen?
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    wie weit bist Du mit den 36l denn gekommen?

    Die Zapfsäulen schalten meist sowieso schon recht zeitig ab, aber mit etwas Gefühl in der Hand kriegt man da bestimmt noch 2-3l mehr rein.
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    42 Liter fasst der Tank glaube inkl. Reserve.

    Wenn der Zeiger im roten Bereich rumspackt, sollte man tanken, aber selbst wenn der Zeiger schon waagerecht aufliegt, haste noch glaube 4-6 Liter "Reserve".

    Ist halt nur Panikmache, damit der Fahrer möglichst früh tankt. ;)

    EDIT: Wo ich grad den Post hier über mir sehe, in der Anleitung vom FoFi steht glaube auch, dass der Tank erst nach 2-3x klacken der Pistole rappelvoll ist. :wink:
     
  4. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Ziemlich genau 600Km. Davon waren 400 Km Autobahn.
    Wenn ich nur Ab fahre, dann hät der so 800 - 850. Normal in der Stadt so an die 450 Km.

    @ tobias

    Wie soll die Pistole denn zwei bis dreimal klacken, wenn die automatisch aufhört? Beim nachtanken, zb. bei einer längeren Fahrt, ziehe ich die sowieso kommplet raus und haue da noch drei Liter drauf.
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wennse das erste mal klackt drückste den "Abzug" halt nochmal und machst den Riegel rein, geht bis zu 3x hintereinander. :wink:


    Mach ich immer so. :D

    Steht auch so in der Anleitung vom FoFi... ;)
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Das würde ich schön bleiben lassen, wenn im Sommer die Sonne drauf steht läuft dir der Tank über. Selbst erlebt, und ich hab nicht mal den "3x Klacken" Trick angewand! ;)
     
  7. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0

    :wat: :wat: :wat:
     
  8. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    LOL :D Meinte natürlich Kilometer. :oops:

    @ tobias

    Das dass dreimal geht wusste ich noch garnet. Wieder mal was gelernt. :)
     
  9. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    @ Max

    Wenn ich AB fahre, dann handhabe ich das so, das jeder Strich 200Km a ca. 10 Liter ergibt. Somit diffeniere ich auch meinen Verbrauch.
    In der Stadt steht dann jeder Strich für 100 - 150Km. Je nach Fahrweise eben. Fahre im übrigen auch einen 1.1er
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    800km mit einer Füllung? :eek:

    Also ich hab in Schweden an einem Tag bei konstant 90km/h etwas mehr als 700km mit meinem 1.3er geschafft. Mehr ist nie und nimmer drin bei mir!!!!!
     
  11. TS
    Spawn81

    Spawn81 Gast

    Beschwert euch doch ! 450 bis maximal 550km kommt mein kleiner
    mit einer Tankfüllung !!! Nur Autobahn und brav 120 sinds vielleicht 590km


    Fahre n 1.6 XR2i meine Tankanzeige geht zuerst bis ca zur Mitte sehr langsam, der Rest dafür eher schnell. Dafür ist sie ab dem roten bereich ziemlich genau. Als er unter rot war hab ich genau 41,7 Liter getankt.
    Er fuhr also auf der letzten Fütze so zusagen.
     
  12. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    :D mein 1.8er schafft mit einem Tank 350 km wenns hoch kommt... *ggg*

    ok ich gebs zu, hab au ned gerade die angenehmste Fahrweise... :D ;)
     
  13. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Naja, also, ich denk mal das so 600 km schon noch möglich sind mit nem Benziner... Ich brauch dank meiner "zurückhaltenden Fahrweise" auch nur so alle 620 bis 650 km an die Box und tank dann zwischen 37 und 38 Liter Diesel nach. Aber zumindest bei meinem muß ich da sehr aufpassen, das der Tank beim abschalten der Zapfpistole nicht schon wieder die hälfte rauslaufen läßt. Wahrscheinlich ist dem Diesel im Tank dann auch immer schlecht so wie meinen Mitfahrern...

    Spaß bei Seite. Er läuft dann leider Gottes durch den Druck, mit dem der Kraftstoff in den Tank geht je nach Tankstelle leicht über und nach dem ersten abschalten bekommt man dan schon noch 1,5 Liter in den Tank.

    Und brav gefahren kommt man tatsächlich dann auch mit dem Tank 800km weit und tankt knapp 40 Liter nach.
     
  14. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Auffer Bahn heize ich schon lange net mehr rum, da sich der kleine dann an die 11 Liter reinzieht. In der Stadt kann ich net anders. Warum weiß ich net.
    Tanke im übrigen nur Normal Benzin. Würde ich Super oder Super + tanken, käme ich vielleicht noch weiter mit einer Füllung.
     
  15. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Würd ich bei den Benzinern auch immer machen. Super bleifrei und NIE Normalbenzin.

    Aber 11 Liter ist schon arg. Würde mal Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen und neues Öl - dann aber 10W-40 oder besser nehmen. Das senkt dann den Verbrauch garantiert deutlich.
     
  16. popperHarley

    popperHarley Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiesta braucht zwischen 5,3 und 9 Litern, je nach Fahstil.
    Tanken muss ich also nach 450 bis über 600 km, dann circa 33 bis 38 Liter. Einmal ist er fast ausgegangen, weil kein Benzin mehr vorhanden war, da hab' ich dann über 39 Liter getankt, war also wirklich leer!
     
  17. TS
    Numair

    Numair Gast

    also so 550-650 kommt bei mir auch hin (1.1er)

    kann mich insofern max mit den ~600 im durchschnitt anschließen ^^

    wenn man jetzt allerdings extrem sportlich fährt wird es wohl was weniger sein ;)
     
  18. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Auf die Tankanzeige kann ich mich bei meinen Fiesta alleine nicht verlassen . Manchmal fahr ich längere Strecken auf der Autobahn und das Ding bewegt sich nicht ! Dann muß ich aber morgens wenn ich ihn anmache enorme Sprünge nach unten feststellen .
     
  19. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Hast du schonmal dein Ventilspiel einstellen lassen Smilie? Normal braucht der MK3 so um die 8 Liter!
     
  20. -=vibe-lich=-

    -=vibe-lich=- Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja, allzu gut bekannt....

    und dann bleibt mir nie die Zeit noch zu tanken um pünktlich zur Arbeit zu kommen.... :)