Habe mir gerade folgende Drosselklappe gekauft. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7960779840&ssPageName=ADME:B:EOAB:DE:6 Was brauche ich noch zur Umrüstung ? Habe gehört ein Baudenzug oder so. Wo würde ich den her bekommen ? Grtuß
Der Seilzug ist der selbe, hoff mal, das der die Halterung dafür dabei legt, die ist nämlich bisschen anders. Sonst brauchste nix.
Ich hab auch noch den sleben Bowdenzug drin. Du brauchst aber auf jeden Fall noch die Gaszughalterung. Sag das dem Ebay Typ.
Sag nich, der Kerl hat dir geanwortet, und dir bestätigt das es ne 60PS Klappe ist??? Mir hat der nicht geantwortet...
Sorry, das ich diesen Beitrag wieder hoch hole, aber ich bin auch grad davor, mir die grad erworbene DK einzubauen. Brauche ich den Gaszug wirklich nicht zu wechseln? Ist mit der Gaszug Halterung die gemeint, die an der DK sitzt? Dieses leicht runde Teil? Wenn ich das so weit alles beachte, ist das ja wirklicn nur alte raus neue rein. Das dauert ja eigentlich nicht länger als ne halbe Stunde, wenn überhaupt. Oder täusch ich mich da? Danke noch mal! Gruß derSheriff
Den Gaszug kannst du nur dann drin lassen wenn du das Gaspedal bei vollständig geöffnter Drosselklappe bis zum Bodenblech durchtreten kannst. ist das nicht der Fall und der gaszug zu kurz brauchst du einen neuen. Das schein unterschiedlich zu sein. Bei mir gings mit dem alten, Frank Koch brauchte einen neuen, das musst du Testen. Mit gaszughalter ist was anderes gemeint. Schau dir die Beiden Bilder an die Frank gemacht hat: Falsch Richtig
Okay, ich glaube ich hab es verstanden! Ich werde das dann mit dem alten Gaszug vorerst ausprobieren. Die Halterung werde ich mir dann morgen mal besorgen. Vielen Dank! Gruß derSheriff
Hi, ich hab mich heute mal ans anbauen meiner neuen DK ausm 98er KA gemacht. Also wollte die, wie schon gesagt in meinen 2000er Fiesta MK5 einbauen und siehe da, das olle Teil passt nicht. Beide DKs sind abgesehen von der Tatsache, dass die 60PS Klappe ganz öffnet völlig identisch. Allerdings nicht in einem kleinen Detail: Aus meinem Motor (also da wo die DK sitzt) kommen so 3 Kunststoffstifte raus, in denen auch das Gewinde zum verschrauben sitzt. Auf diese Stifte schieb ich die (alte) DK rauf und kann sie dann verschrauben. Bei der ausm KA sind die Löcher für die Stifte aber viel zu klein. Also kann ich sie nicht raufstecken und verschrauben. Ist das jmd. schon mal untergekommen? Ich dachte, das passt alles 1 zu 1. Übrigens die Löcher in meiner alten DK sind nicht durchgängig so groß wie die Stifte. Am Ende (also auf der Aussenseite Richtung Anschluss für den LuFi) wird das Loch wieder so klein, wie in der DK ausm KA. Meint ihr, ich kann ohne weiteres die Löcher in der neuen DK vorsichtig aufbohren, bis es passt (also langsam rantasten), oder hab ich irgendwie ne falsche DK. Hab sie aber selbst ausm 1.3er Ka ausgebaut. Also keine Verwechslungsmöglichkeit. Vielen Dank schon mal! Gruß derSheriff
Könntest du mal Bilder davon machen ? Es gibt nämlich verschiedene Ansaugkrümmer oder wie sich das Kunstoffteil nun nennen mag.Bei der einen Version sind Metallgewinde drin bei der anderen "nur" Kunstoffgewinde. Die Metallgewinde sind natürlich wesentlich belastbarer.Aber das die nicht passen habe ich noch nie gehört. So sieht das bei mir aus: Du wechlst die DK ja von Endura zu Endura und nicht von Zetec zu Endura, oder ?
Also das ist schon von Endura zu Endura ;-) Da wo bei dir die Gewinde sind, gucken bei mir 3 Kunststoffstifte raus. Das Gewinde ist dann in diesen Stiften. Also stecke ich die DK auf diese Stifte und verschraub es dann nur. Ich hab bei Ford noch mal nachgefragt und der nette Herr meinte, dass es vom Endura, mal abgesehen von der Leistung (50/60) noch verschiene Bauweisen gibt. Also kleinere Abweichungen. Bei mir sind zwar diese Kunststoffstifte, die aus dem Ansaugkrümmer rausgucken, aber innen ist trotzdem ein Metallgewinde. Ich hab das Problem jetzt gelöst, indem ich einfach die Löcher an der DK aufgebohrt habe. Nun passts 100pro. Läuft auch einwandfrei. Ich muss allerdings noch mal die Dichtung wechseln. Habe ersteinmal die alte genommen. Ich werde dann noch mal ein Foto davon machen, auch wenn sich das Problem nun gelöst hat. Kannst du mir trotzdem so einigermaßen Folgen, was ich meine? Schon mal Danke, für die flotte Hilfe! Gruß Patrick