Frage zwecks Gurtdurchführungen bei Schalensitz

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von matsch511, 21. Februar 2005.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute,

    hab zwei Vollschalensitze. Leider fehlen bei beiden sitzen die Plateverkleidungen der Gurtdurchführungen. War heut bei meim Tuner und der hat bei König nachgefragt was die dinger kosten. Als ich dne preis hörte bin ich fast aus den Schuhen gekippt. 32 euro nochewas pro stück ! das mach bei 2 sitzen was über 120 euro. Die konsolen alleine kamen schon 118 euro. Was ist das doch fürne abzoge in Deutschland. kann ja ne war sein. Jedenfalls hab ich beschlossen den Preis zu bezahlen weil da ja ma das Preis Leistungsverhältnis garne stimmt. Jetz versuch ich da selber was zu basteln was in etwa hinkommt und dem Dekra prüfer ne auffällt das es ne original König ist. Hat da jemand ideen oder solche dinger sogar noch rumliegen ?

    mfg
     
  2. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Hast du denn keine mit zu den Sitzen bekommen?????
    Ich würde sagen, das es da keine andere Möglichkeit geben wird, als die Originalen... Mir fällt jedenfalls nix ein, womit man sowas selber machen könnte..
    Außer GFK :D

    Greetz Sn0oky :wink:
     
  3. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    nein da dinger ziemlich alt sind und halt kein originalkauf ! gfk wäre mal ne idee !
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ist GFK nicht zu unelastisch?
     
  5. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    die plastikdinger sind doch auch ne elastisch oder ? also wäre das doch egal
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    billigtse lösung wäre panzertape und gut is, ansonsten ausmessen und mal bei anderen sitzherstellern schauen was die führungen kosten
     
  7. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem GFK war aba eigentlich nicht ernst gemeint......
    Aber wenn du das wirklich machst, mach plzz Pix... Würde mich mal interessieren, wie du datt hinbekommst...
    Greetz Sn0oky :wink:
     
  8. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    vielleicht paßt ja Kantenschutzband, das gibt es in verschiedene Größen und Fraben..
     
  9. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte ja erst die idee es mit ziemlich reib und scheufestem Stoff zu veruchen. Also den da reinnähen, aber ich weis halt nich ob die dinger für die Eintragung unbedingt aus Plaste sein müssen !?
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    steht ja nirgends geschrieben