Frage zwecks lima

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 23. Dezember 2004.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    war gestern mit nem freund einen fiesta kaufen. handelt sich um ein xr2i 1.6l!
    laut verkäufer der 12 jahre kfz-meister ist hat der nette mensch das komplette getriebe und alles andere zerlegt gehabt. gestern probefahrt gemacht und das ding ging wie sau. durchgängige beschleunigung bis in den oberen drehzahlbereich. astrein! (neidisch war) jetz musste dieses gefährt aber 600km heimgefahren werden. auf halber strecke dann am rastplatz aber das erste problem. er sprang nicht mehr an. so wie ich das mit meim verständniss hören konnte ging der anlasser nich und die battarie streikte beim 2 mal versuchen ihn anzulassen auch. nun war mein kollege mit dem teil heut früh beim lichtmaschinen test. raus kam das die lichtmaschine bei angeschalteten licht oder heckscheibenheizung oder egal was fürm verbraucher die batterie nichmehr läd. ist das bei ford normal das wenn der motor läuft alle verbraucher direckt dann über die lima laufen ???

    er meinte dann heut auch das heut früh alles wieder ging. gestern sprang er ohne anschieben garne mehr an aber heute ging alles ohne probleme..... woran könnts liegen bzw. gelegen haben ?
     
  2. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hab das selbe Problem! Ich kan beim Fahren zusehen, wie meine Wischer langsamer werden und das Blinkerlicht dunkler wird, bis der aus geht! Fahr ich bei 50 im 2., dann läd der wieder! Und letztens musste der angeschoben werden, obwohl die batterie voll geladen war!
     
  3. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    er lief ja tatelos und während der fahrt. kein stromverlust nix. er sprang nur einfahc ne an.

    und keiner konnte mir sagen ob bei ford es üblich ist das alle verbraucher während der fahrt über die lima laufen anstatt über battarie. deshalb hier die frage
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Warscheinlich bringt die lima so einen geringen ladestrom das es nicht mehr ausreicht die battterie zu laden und gleichzeitig einen großen verbraucher zu versorgen. wenn der motor läuft laufen bei jedem auto alle verbraucher über dei lima, die batterie dient nur als puffer. Ich denk deine lima is eifnach am ende.

    Hab übrigedns eine fast neue für den motr hier liegen, bei inetresse PN
     
  5. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Also ich fahre nen 1.1 und habe das bei meinem noch nie gehabt... die Batterie is erst die 3 in dem Auto (seit '89) die Batterie is jetzt 1 Jahr alt und ich habe noch keine Schwächen erlebt, lasse das Auto teilweise 10-15 min mit ausgeschaltetem Motor, Standlicht, Heckscheibenheizung und Musik laufen... keine Probleme...
    Wieso gibt es vielleicht verschiedene Versionen der Lichtmaschinen...?
    Oder liegts daran, das meine Batterie noch neu ist?

    Markus...
     
  6. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    wen meinst du denn jetzt! Meinst du mein Anlasser ist defekt und endläd deshalb die betterie?!
     
  7. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    kann ich das irgendwie testen ob die lima noch das bringt an strom was sie müsste ? weil jetz auf gut glück die lima wechseln wäre doch etwas unfug oder !?

    auserdem is in dem fofi eine 53 Amperstunden batterie verbaut. die ist zwar neu aber kann es sein das die lima irgendwie daran ein problem hat. weil soweit ich weis sind doch standart nur 43 amperstunden battarien im fofi !
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Miss die spannung zwsichen den batteriepolen bei laufendem motor, die soltle auch wenn du alle verbraucher an hast bei 13,8V bleiben. Sind das nur etwa 12V arbeitet die lima garnet. Beim messen kannst auch mal gas geben, wenn die spannung bei erhöhter drehzhal dann past sind die kohlen der lima abegnutzt, weis aber net ob man die einzeln tauschen kann.
     
  9. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    schaut einfach mal ob des kabel zwischen lima und batterie noch in ordnung ist.nur ein kleiner tipp
     
  10. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das prob hab ich mit dem xr2i von meiner freundin hin und wieder auch. kommt meistens dann, wenn wir mal schneller unterwegs waren. und den wagen dann relativ schnell ausmachen nach der fahrt, dann springt der hin und wieder nicht an
     
  11. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Oder die Kontrolleuchte im Tacho is hin. Da is dann son Stromkreis unterbrochen und er schaltet nich mehr auf Lima um. Hat ich neulich und als die Batterie leer war bin ich liegen geblieben lol
     
  12. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Sach mir das nicht! Meine Batterie leuchte geht nämlich nicht mehr!
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Sag das doch. Ohne leuchte keine batterie ladung
     
  14. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hoffentlich liegts auch daran! Morgen erstmal checken!
     
  15. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Also:
    Birnchen war im Ordnung! Aber das Kabel zum Tacho war rausgerupft! Könnte es auch daran gelegen haben?!
     
  16. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Kabel wird die Leuchte wohl schlecht anspringen oder?
     
  17. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Das ist logisch! Aber meine Batterie läd nur bei 50 im 2. oder überhaupt nicht, keine Ahnung! Wollte wissen, ob es daran gelegen haben könnte!
     
  18. bttr

    bttr Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Butzbach, Germany
    gleiche Problem hier....

    Meine Batterie-leuchte geht auch nemmer.... morgens muss ich immer erstmal auf 3.5 bis 4 hoch drehen lassen damit das Lich anständig hell wird...

    @TG_Fiesta

    ist dein Fiesta nicht einsatzbereit? Warum fährst du nicht einmal, dann weist du`s :>
     
  19. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Bin gerade gefahren! Sogar mit Radio und Endstufe! Der hat nicht gezickt und super angesprungen! Hoffe, das wars!