hi leutz, da mein kleiner mal wieder öl bekommen soll schaute ich heut mal unter die haube. alles okay bis auf ein kleines blubbern aus dem kühlwasserbehälter. dachte mir is bestimmt bissel viel druck drauf (war vor 15min erst gefahren) und drehte auf (anzeige war knapp über minimum)! da schoss jedemenge flüssigkeit in den behälter. es dampfte sogar. ich hab nur klein wenig aufgedreht und da war so ein druck drauf da ich mir jetz ne sicher bin ob das normal ist. das kühlwasser lief alles in dne behälter und im ganzen motorraum kluckerte es. is das normal oder hab ich noob wieder was falsch gemacht !?? greez Matsch
*schwupp* weg isser...dann gäbs jetzt kein matsch mehr ;-) Oder einen Matsch-aus-dem-Kühlwasserbeälter.. wenn man dran reibt, kommter raus und man hat 3 Wünsche frei
Eigentlich ist der Druck normal . Wasser wird erwärmt und dehnt sich in einen geschlossenen Kreislauf aus , daraus folgt Druckaufbau .
Man beachte die Bedienungsanleitung und andere einschlägige Literatur: Das Öffnen des Kühlwasserbehälters bei heißem Wasser ist zu vermeiden. Guck nochmal nach, wenn er kalt ist.
Kenn das so ähnlich von nem Kumpel. Bei dem war die Zylinderkopfdichtung durch. War aber nur ein Punto. Der dachte, sein Kühlwasserbehälter wäre voll. Hat aufgedreht, hat einmal kurzzisch geacht und da war der Kühlwasserbehälter leer. Dat war einfach beim Fahren durch die Dichtung abgehauen. Aber ich würd auch mal warten bis der Motor kalt ist und dann mal gucken wievviel Kühlwasser drin ist. Gekocht hat es aber nicht?! Weil das wäre ungünstig. Da müsstest du dann mal das Thermostat für den Kühler schecken. Was sagt die Temperaturanzeige?!