Fragen, sehr viele Fragen! Ich weiß nix

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blueliner, 25. Juni 2004.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Deine neuen Rückleuchten sollten eigentlich einen neuen Dichtring haben, wenn das nicht so ist mußt du den alten wieder verwenden
     
  2. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß noch nicht ob die nen Dichtungsring haben, weil ich kriege die erst am mo.!

    marc
     
  3. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Japp! Oder es sind bei der neuen Rückleuchte sogar neue Dichtungen dabei. Musst mal schaun. Ansonsten ist das so ziemlich das einfachste Tuning. Schrauben ab, Stecker ab, Rückleuchten tauschen, Schrauben dran, Stecker dran.

    Die Scheinwerfermasken sind von MSD (MS Design) gibt sicherlich auch einige Online-Shops die die verkaufen. Meine habe ich von ATU (Autoteile Unger - hast du sicher auch in deiner Nähe). ATU ist Vertragshändler von MSD. Die schlagen den Katalog auf, schlagen 3 Euro drauf und bestellen die dann für dich. :D
     
  4. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    @Redmond: Darf ich fragen wieviel du für die Scheinwerfer Blenden bezahlt hasst? Können die die auch in Wagenfarbe lackieren oder hasst du das selber gemacht???

    Marc :wink:
     
  5. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Also ATU würd ich nix lackieren lassen. Ne ich glaub die machen das auch nicht. Die Musst du zum Lackierer hinbringen. Die Preise fürs Lackieren gehen bundesweit stark auseinander. Du musst dafür 20 bis 100 Euro bezahlen.

    Ich habe meine selbst lackiert, mit Sparydose. Dadurch hat meine Lackierung auch nur knapp 20 Euro gekostet.

    Für die Masken selbst hab ich 89 Euro hingelegt.
     
  6. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    das muss ich mal schauen das ich mir die kaufe! habe heute meine Klarglasrücklechten bekommen und die sehen total scheiße aus! muss sie jetzt umtauschen und kaufe sie mir dann doch beim sven
     
  7. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann ich ein Bild ins Forum reinsetzen???
     
  8. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=11128

    oder an jemanden per email schicken, der schonmal bilder reingesetzt hat und ihn bitten das mal reinzumachen :D
     
  9. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe ich nicht aber ich werde es mal versuchen!!! Du hasst Klarglsrückleuchten in Schwarz drin oder Redmond?

    Ich war heute mal fragen bei Studio Evertz oder wie die heißen wieviel die anlage kosten würde und wieviel der einbau und da bin ich ja vom Hocker gefallen was der mir für einen Preis gesagt hat!!!
     
  10. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
  11. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte mir die von In.Pro holen! Gibt es zwischen In.Pro und FK einen unterschied??
     
  12. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
  13. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Sind 700 EUR für den Einbau von einem Radio, stärkere Boxen in den forderen Türen, eine bass box und eine Endstufe zu viel?

    (Material und arbeitsstunden inbegriffen!!!)

    Weil ich kann das nicht selber machen!

    Marc
     
  14. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Das kommt drauf an, was du haben willst.

    Es gibt hier Leute, die kommen mit 700 Euro alleine für Endstufe und Boxen hin.
     
  15. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also zuviel ist es schon mal nicht!? Weil meine Kolegen meinten ich wäre beklopt soviel geld auszugeben!
     
  16. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    naja wenn wir jetzt wüssten wieviel die komponenten kosten, und vieviel davon die arbeitszeit ist, könnten wir auch sagen obs ein guter preis ist.

    Angenommen er baut

    ein Radio für 99 Euro
    Boxen für 49 Euro
    Basskiste für 79 Euro
    und Endstufe für 99 Euro ein

    dann würde allein der einbau ca. 370 Euro kosten. Das wär auf jeden fall zu teuer!!!
     
  17. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ein Hobby rechnet sich nie, also sind auch 100€ zuviel ... wobei ich nur für Sub's und das Betreiben derselben gute 1000€ ausgegeben habe. :roll:
     
  18. TS
    Blueliner

    Blueliner Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also das Radio kostet 179 EUR, das weiß ich! Der mann meinte von den 700 EUR sind 100 EUR arbeitskosten!

    Die Boxen vorne und die Basskiste sind von Magnat und die Endstufe irgend eine aus USA...

    marc :wink:
     
  19. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Urrrgg! :eek:

    Also die 100 Euro Arbeitskosten für das alles sind okay! Aber die Komponenten sind Schrott!!

    Ist das ein Car-Hifi Händler der das einbauen will?

    Also benutz mal die Suchfunktion. Suche nach "Magnat" in unserem Car-Hifi Bereich, dann wirst Du viele Ergebnisse finden. Bei allen wirst du aber nur das schlechteste finden, weil Magnat so ziemlich das grottigste unterste Boxenniveau ist. Schlechter gehts ned.

    Genau so skeptisch siond unsere Car-Hifi Jungs gegenüber diesem USA Zeug. Meistens ist das auch Schrott.

    Sobalt du die Komponenten und die Preise dazu mal einzeln genau nennen kannst, kannst du das mal im Car-Hifi Bereich posten. Die Jungs suchen dir dann sicher etwas in der selben Preisklasse raus, wo auch vernünftig Musik raus kommt.
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Geh bloß woanders hin. Ein Händler, der dir Magnat Komponenten empfiehlt, der hat wirklich keine Ahnung. ich hatte selber alle möglichen Teile von Magnat drin.
    Mal zum Vergleich ich hatte erst einen 4 Kanal Verstärker von Magnat, mit 600Watt. Der war dann kaputt, darauf hab ich mir einen halbwegs gescheiten gekauft, einen Sherwood 4x50 (also 4x50Watt) und der war klanglich und von der leistung her so, als hätte ich 3 von den Magnat Teilen drin. Vorallem waren die Magnat Teile teurer, als der Sherwood Verstärker.
    Wenn du dich gut beraten lässt,dann bekommst du auch gute Komponenten,die ihr Geld wert sind