Fragen zu Bordspannung, Powercap und Batteriepflege

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 5. November 2006.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    habe mehrere fragen:

    1:
    mein powercap zeigt seit dem es jetzt wieder kälter ist (aktuell jetzt die letzen beiden tage,als ich als mal nachgeschaut habe) ständig die volt-zahl an.
    sollte es ja eigentlich nur dann tun, wenn verbrauch ist, bzw. der motor an, oder?
    verbraucht das cap auch strom?

    2:
    es zeigt so um die 11,9 - 11,8 an. ist das normal oder schon zuwenig?!
    was sollte es normalerweise anzeigen!?

    morgen kommt die banner-powerbull batterie rein, dann mal schauen was dann angezeigt wird.

    3:
    gibt es irgendwas zubeachten stichwort batteriepflege!?

    danke schonmal!
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    1. Normal haben die Caps nen Remote Anschluss wie die Endstufen um so nur eingeschaltet zu werden sobald das Radio an ist. Ist also nicht abhängig davon ob jetzt ein Verbraucher hinter hängt oder der Motor läuft sondern ob das Radio an ist.

    2. Meine Spannung liegt bei ca. 12,3V mit der Standartbatterie. Je nach Zustand der Batterie und Leistungshunger der Endstufen kann die Spannung aber auch variieren. Beim Kollegen ging die Spannung teilweise auf 11V runter und das Auto sprang immernoch an.

    Mit einer neuen Batterie sollte die Spannung auch bei dir über 12V liegen.

    3. Wichtig ist, dass du die Batterie nicht ständig leer saugst bis auf´s Minimum. Dann sollte die Batterie dir auch ein paar Jahre ohne Probleme treu bleiben.
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wenn der Cap was anzeigt scheint wohl irgendwas Strom zu ziehen

    Wenn die Batterie nach einer normalen Autofahrt so ne Stunde nachm Abstellen unter 12V anzeigt isse mehr oder weniger kaputt bzw hatn vorschaden!
    leerlaufspannung der batterie liegt so bei 12,6 V

    Batteriepflege = Pflegeladen 1 mal pro Monat!
     
  4. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    das mit der ständigen anzeige ist erst seitdem es wieder so kalt ist, und da meine batterie ja eh probleme macht, kann es evtl. dann damit zusammenhängen?!

    wenn ich fahre, dann zeigt das cap immer über 12v ab.
    auto hat jetzt aber über 2 tage unbewegt draussen gestanden, an ist nur warn-LED, bzw. war 1-2x die alamanlage an, sosnt kein verbraucht, zeigt aktuell 11,7V an.
    und das ohne das was an ist, habe durch die heckscheibe reingeschaut, und ständig. d.h. die einzige geht nicht aus, aber NUR seitdem es wieder kalt ist.

    naja ich warte mal ab,was mit der neuen batterie heute ist.

    cap geht sonst auch nur an wenn zündung angeht, bzw. motor.

    habe nie musik oder licht an,wenn der motor aus ist und starte auch immer mit heizung auf 0 und sonst auch alle verbraucher aus.


    wäre das geeignet zur batteriepflege?!
    http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP...yID=w1WR5M1CW48AAAEJ2C87h280&CallFrom=Catalog

    EDIT:

    so die banner powerbull is drin.zeigt in ruhe jetzt 13V an, und ist ne wartungsarme batterie ohne was zum aufschrauben und man muss net pflegeladen!

    bin ich mal gespannt wie sie sich bewährt....69 euro inkl. einbau sind zwar ok, aber zum rausschmeissen doch zuviel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2006
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Na nur weil die Endstufe ned an ist heißts ned dass da kein Strom fließen kann!
    Mußt mal zum Bosch-Service fahren
    Die müßten da nen Zangen-Ampere-Meter da haben
    Damit können die sehen wo strom fließt!

    Oder bau mal den Kondensator aus! Evt is das das schwarze Schaf!

    Bzgl ladegerät bei ebay mal nach ctek suchen! Sind sehr sehr gute Ladegeräte! Werden auch von vielen beim dB Drag benutzt!
     
  6. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    ok, werd ich mal machen.

    eben ging grad übrigens wieder alarm an, scheinbar ohne grund, bin gleich raus, aber powercap is aus. also kanns wohl kein spannungsabfall wegen verbraucher sein...
    werde morgen mal die einbau werkstatt der alarmanlage anrufen, evtl. hat die en knacks...



    kann der kondensator auch von sich aus stromverbrauchen?!

    kurzer hinweis noch wie ich ihn angeschlossen habe.

    + von batterie ans cap, dann von da mit kurzen kabeln an die beiden endstufen und von da jeweils masse an das powercap zurück, und vom cap wieder masse an karosserie (unter rücksitzbank) die mängel mit der kabelwahl und verlegung sind übrigens längstens behoben ;) man lernt ja dazu.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    scheint richtig zu sein
    beim kondensator verbraucht normal nur die anzeige strom

    wie gesagt.
    am besten mal ausbauen das ding und dann gucken!