Fragen zum Fahrzeugschein

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_89_1.1CLX, 5. Dezember 2007.

  1. Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Moin leute!
    Habe heute den Brief von meinem schlachtwagen zugeschickt bekommen...
    Voller Vorfreude habe ich mich sofort an die lektüre gemacht...
    Als ich bei der Fahrgestellnummer ankam, hab ich mich etwas gewundert...
    Sie lautet: SFABXXBAFBPBxxxxx wobei x jeweils eine zahl ist...
    Ich kenne von Ford nur den Anfang WFO...xxxxx.
    Kann mir einer sagen, was es damit auf sich hat?
    Normalerweise werden doch die herstellerkennungen nicht gewechselt, oder? Sogibt es z.B. bei VW WVW, bei Ford halt WFO und so weiter...

    Außerdem frage ich mich grade, ob die Schlüsselnummer zu 2 bei Ford modellen 2028 lauten kann/darf... kenne nur 0928...

    Ach ja, und kann es sein, dass in einem Fahrzeugschein 185/55r14 und 155/70r13 eingetragen sind, aber keine Angebe zu finden ist, auf welcher Felge sich diese zu befinden haben???

    Soweit, so gut...
    Nun hat der Vorbesitzer aber auch noch behauptet, es sei ein 60/60 Fahrwerk verbaut und eingetragen... 60/60 stimmt wohl, allerdings soweit ich das sehen kann weitec federn mit standard-dämpfern... und die sind eben net eingetragen...
    Jetzt die Frage: Gibt es Tieferlegungsfedern, die eintragungsfrei sind??? Ich habe sowas jedenfalls noch nie gehört...

    Bitte helft mir!!!
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wurde im Ausland pruduziert. Meiner kommt aus Spanien und fängt mit VS6BXX an.

    Federn müssen eingetragen werden, wenn es keine originalen sind. RS Federn ebenfals.
     
  3. Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    meiner kommt auch aus spanien und fängt bei der schlüsselnummer mit 7528 an. und wegen den felgen mh die werden von den orginalen ausgegangen sein denn bei mir sind auch keine maßee angegeben ausser den 185/60 R13 glaube
     
  4. Mike

    Mike Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Juli 2007
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    "SFA" kommt aus England.

    bei meinem sind ebenfalls 185/55/14 eingetragen und wurden auf 5,5Jx14 ET30,5 Felgen aufgezogen. Die gab es als Stahl und Alufelgen.

    die 155er gehören IMHO auf 5Jx13 Felgen, bin mir da aber nicht 100%ig sicher.

    Ungekürzte Dämpfer gehen eigentlich nur mit max. 40mm Federn. Eintragungsfreie Federn gibt es nicht.

    :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2007
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    SFA = in GB gebaut
    B = 3 Türer
    XX = Platzhalter ka haben alle
    B = Ford England selber gebaut
    A = Dagenham
    F = Modelreihe
    B = einfach B
    P = Bj
    B = B.Monat
     
  6. TS
    Fiesta_89_1.1CLX

    Fiesta_89_1.1CLX Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    alles klar, danke für die schnellen antworten!