Fragen zum Rearfill...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von vorstopper, 3. September 2004.

  1. vorstopper

    vorstopper Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Krefeld, Germany
    Moin,

    hab jetzt allen Unkenrufen zum Trotz, doch ein wenig Rearfill eingebaut. Und zwar die ollen Blaupunkt Koaxe, die ich mir mal für vorne geholt hab. Keine Angst, sind nicht in der Hutablage, sondern schön in den Originaleinbauplätzen links und rechts daneben :wink:

    Damit ich die vorne nich bemerke ;) laufen die nur übers Radio, das Boa vorne und mein Sub über ne Wanted 4/320. Dazu die erste Frage: Kann man eigentlich die Endstufe des Radios auch brücken um etwas mehr rauszukitzeln, oder geht das nicht?

    Direkt zur zweiten Frage: Ich möchte den Rearfill eigentlich nur an haben, wenn auch jemand hinten sitzt :B: , ansonsten soll der aus. Wie kann ich das machen? Einfach nen ganz normalen Schalter dazwischen frikeln? Ich hatte mal die Idee, die an sonen Schalter für Heckscheibenheizung, NLS, usw. dranzumachen, weil ich noch 2 frei habe. lässt sich das machen? Säh ja auch ganz stylisch aus...

    Mit dem Fader vom Radio gehts nicht, da ich beide Cinch Outs für die Endstufe nehme, und somit Front an Kanal 1+2 sind und Sub an 3+4. Der Rearfill hängt jetzt an den Frontkanälen.

    Danke schonmal!!!
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du selber den Rearfill garnicht hören willst, würde ich einfach egoistisch bleiben und den Aufwand lassen. Oder bist du ein Taxiunternehmen das täglich hunderte Leute von A nach B befördert :D

    Das mit der Radioendstufe brücken geht soweit ich weiß nicht, doch wenn mich einer eines besseren belehren kann wäre das auch recht interessant. Plane da was ähnliches für meinen Rearfill...

    Greetz, Nickmann