Hier steht nen Fiesta Mk3 1.3 rum der Motor und Getriebe im Eimer hat. Da bei meinem 1.1er das noch alles Top ist wollte ich mir nen paar Sachen ausbauen und an meinen dranbasteln. Geht sich dabei um Alufelgen, Tieferlegungsfedern, Endschalldämpfer Das muss ja dannach in meinem Fahrzeugschein vermerkt werden. Reicht es wenn ich dazu den Fahrzeugschein vom 1.3er kopiere? Oder muss ich da noch mehr vorlegen können? Wie genau läuft das eigentlich generell ab. Bin da ziemlich Planlos... Bau ich mir die Sachen einfach ein, fahr zum TÜV, zeig denen den anderen Fahrzeugschein wo es schon eingetragen ist und die drucken mir das in meinen Schein oder wie? Achja - mit der Suche habe ich nichts gefunden also bitte bitte nicht heulen oder hauen wenn ich Nr. 3000 bin die das fragt...
Dass du nen Fahrzeugschein mit den eingetragenen Teilen hast ist ja nett, aber eigentlich will der TÜV eher ein Gutachten sehen. In dem steht dann drin, dass die Teile unter bestimmten Auflagen auch an den 1,1er passen. Und Eintragungen in den Schein bzw. Brief macht der TÜV nicht, sondern der gibt dir ein separates Blatt Papier. Mit dem gehst du dann zum Straßenverkehrsamt und die tippen das in deinen Schein.
Sollte bei den Telen dabei sein, wenn nicht, dann mal bei den jeweiligen Herstellern anfragen. Oder halt den TÜV fragen, ob der das auch so einträgt. Könnte dann aber was teurer werden.
Der Wagen wurde vor über zwei Jahren so gekauft und leider ist da nix bei gewesen. Ich werd mal mit ner Fordwerkstatt labern ob man da was machen kann. Die kennen mich und meine Karre ziemlich gut - vielleicht kann der da was Regeln... Auf was für Geldbeträge darf ich mich denn so in etwa gefasst machen für die Aktion? Schonmal vielen Dank für eure Info's - seit echt super!
bei uns ist das so beim eintragen, erstmal nur original gutachten, spirch keine kopien preise sind bei uns eine eintragung 46euro, 2eintragungen 80euro, 3 100euro
bei den felgen und den federn isses eigentlich nicht schwer, du schaust dir den hersteller und die nummer an, gehst auf die herstellerhomepage und suchst einfach nen gutachten für dein Fiesta, also den 1.1 von 89-96. Wenn du die hast, vergleichst du die nummer, wenn die stimmt, hast du dein gutachten, dann kannste ab zum tüv. mit glück (bei kleineren Felgen) ists sogar ne abe, das musst du nicht eintragen sondern nur mitführen federn gibts normalerweise nicht mit abe, aber eventuell sind die blauen 30mm Federn von eibach, das war original RS Zubehör von Ford, da kannst du auch von denen en gutachten kriegen, die Eintragung ist da absolut problemlos. bei endschalldämpfern gibts öfter mal ne ABe, reicht auch wenn ein E-Zeichen drauf ist
wenn es ein Prüfingenieur ist,trägt der es auch gleich in den Brief ein,wenn du ihn bei hast.Aber zum Amt mußt du trotzdem zwecks Schein...
Danke für eure Info's. Werde dann mal versuchen was rauszubekommen. Sonst stelle ich die Teile mal im Forum hier rein - vielleicht hat die ja einer zufällig. Wie sieht das aus mit dritter Bremsleuchte und austauschen der orangen Blinker gegen weiße? Muss ich da auch was eintragen lassen oder so? Für Zigarettenanzünder, Drehzahlmesser, Uhr und Austausch des kompletten Armaturenbretts brauch ich ja nichts denke ich mal...
Es gibt auch den Fall das du einen Zettel kriegst wo dann halt bescheinigt wird das alles in ordnung ist. Da steht dann noch drauf "bei nächster gelegenheit in den kfz-schein einzutragen". Sprich du musst diesen Zettel dabei haben um den falls du kontrolliert wirst vorzuzeigen. und wenn du das nächste mal das auto anmeldest oder sowieso nen neuen fahrzeugschein kriegst lässts halt aufm Amt eintragen.
Hab ja nie was anderes behauptet,es war nur ein Hinweis auf die Aussage,das der TÜV keine Eintragungen im Brief vornimmt.....
So hab den Fahrzeugschein hier vom 1.1er Da sind 185/50R15 eingetragen von Ronal. Kann ich da 185/55R14 drauf machen ohne eine weitere Eintragung?
die wirst du auch eintragen müssen. es kann sein, das die reifengröße schon im schein steht, aber die felge mus dann bestimmt eingetragen werden