kann mir jemand sagen wie ich bei dieser den erschütterungssensor verstellen kann, also sensibler machen etc?! bzw. perfekt einstellen kann? in der anleitung find ich dazu nichts. hab sie zwar einbauen lassen, aber irgendwie hab ich das gefühl dass sie nicht mehr so effektiv ist... innenraumsensor, kotaktschalter und die restlichen funktionen funktionieren soweit alle.
An dem sensor sidn zwei verstellknöpfe. Der eine für voralam, der andere vür vollalarm. Ich stell die so ein das der voralarm los geht wenn man gegen den reifen tritt und ver vollarlam wenn man kräftig auf die a-säule schlägt
Bissl sehr empfindlich würd ich sagen! Vor allarm geht bei mir los wenn man gegen den Reifen tritt und Hauptalarm .. tjo wenn man mehrmals gegen den Reifen tritt. Bei der Einstellung brauch nur irgende Dreckskarre vorbeifahren mit dröhnendem Auspuff dann heult die schon rum. Finde den Sensor der Carguard Anlagen nicht grad soooo super toll. An der Berufschule stellt man den eh ab; dank der "Basswunder" is die Kiste sonst nur am rumheulen
ja da ises schwierig en mittelweg zufinden...soll sensibel genug sein,wenn einer dranschlägt etc. aber nicht angehen, wenn die müllabfuhr neben dran steht oder ein auto vorbeifährt etc.
muss das thema nochmal aufgreifen, in der hoffnung dass hier ein paar fachleute sind die sich damit auskennen! eingestellt hatte ich sie richtig. allerdings habe ich jetzt wieder zum wiederholten male das problem, dass die alarmanlage ständig in unregelmässigen abständen mit vollarlam losgeht. hatte das vor ca. 1 jahr schonmal, bin dann zur einbauwerkstatt und habe dort ein neues steuergerät bekommen. dann war auch lange zeit alles ok, ohne dass sie ohne grund vollalarm gab (bzw.nur mal vereinzelt) seit ein paar wochen/monate allerdings geht es wieder los.manchmal ist 3 tage ruhe (auto wurde in der zeit nicht bewegt), am 4. tag dann mehrmals am tag oder gar in der stunde. man kann echt net sagen in welchen abständen und was die ursache sein könnte. das kann man ja keinem zumuten.muss dann auch immer raus an auto, tür aufmachen, damit die wieder-selbstschärfung nicht greift. aber is ja net sinn der arlarmanlage wenn sie als losgeht grundlos. wieso geht die als los ohne grund?? kann das witterungsabhängig sein? spannungsabfall? (batterie? powercap? kriechstrom?) oder wieder steuergerät kaputt? (evtl. weil mal die batterieabgeklemmt wurde, ohne im werkstattmodus gewesen zusein - alarmanlage aber deaktiviert gewesen?!) hoffe es kann mir da jemand weiterhelfen. möchte ungern schon wieder ne stunde zur werkstatt fahren müssen....
würde mal tippen das evtl das powercap drann schuld sein könnte Mh du schreibst Selbschärfung, wenn du die nicht brauchst ausschalten. Damit hat meine anfangs auch rummgesponnen wie blöd
hm, ja das könnt ich machen.wenn dann schalt ich eh immer ein. aber wieso kann daran das powercap schuld sein? das zieht doch an sich keine spannung?! :gruebel:
wenn das die ursache wäre, würde aber dann net eine leuchten?! mir is nur aufgefallen, dass eine defekt ist, also gar nicht mehr geht. und die gehn ja eh alle nur übern türkontakt.
Vielleicht auch dein Radio ned richtig angeschlossen? Hast doch glaub ich son komisches Monitor-Dings. Kann vieles sein!
kaputte led und am tür kontakt? würd die mal abmachen vielleicht hast kja im inneren der (eventuell innerlöich) verkohlten led deine kriechspannung, wenn dazu noch n riss etc drin is evtl. ist dfas danze noch witterungsabhängig