Hey Leute... habe da mal zwei Fragen bezüglich der Motorwarnleuchte. 1) Ich fahre einen MK5. Ich weiß dass er eine Motorwarnleuchte hat, die aber nie leuchtet... auch nicht beim Anmachen der Zündung. Soweit ich weiß müsste die Leuchte beim Anmachen der Zündung, wie alle anderen Leuchten auch, kurz angehn... oder? Weil wäre schlecht wenn die Leuchte nicht funktioniert und der Motor wirklich ein Problem hat. 2) Welcher Sinn verbirgt sich hinter dieser Leuchte? Welche Defekte zeigt sie an? Und falls ich einen Defekt im Motor haben sollte, die Warnleuchte jedoch nicht funktioniert, merke ich das dann? Oder fliegt mir dann der Motor irgendwann urplötzlich um die Ohren? Danke
zum einen gibt es für das kombi nen selbstest denn man machen kann um festzustellen ob alle leuchten funktionieren. zum anderen weden alle abgasrelevanten bauteile überwacht und bei mehrfacher bestädigung eines vorliegende fehlers wird die motorkontrollleuchte eingeschaltet das war dann der 1000ste beitrag meinerseits
ich sach mal so.. der mk4 ist ja von den motoren her und und der technik die ihn kontrolliert ziemlich identisch, hat aber keine solche leuchte. und der fliegt einen auch nicht um die ohren wenn der einen fehler hat, der läuft dann nur scheiße. allerdings könnte ein solcher fehler unbemerkt zu z.b. mehr kraftstoffverbrauch führen, wenn das steuergerät z.b. in den notlauf schalten muß. der tüv mag das auch nicht wenn die lampe nicht geht. kannst ja mal bei gelegenheit diesen selbsttest machen, und solltest du dabei feststellen das die funzel aufgegeben hat, bauste den tacho aus und ersetzt das birnchen
mit dem Digitaltacho kann man doch den Lampencheck machen oder nicht !? Dann könntest du ja mal gucken ob die Leuchte defekt ist .
Okay... Von diesem Lampencheck oder Selbsttest habe ich nicht gewusst. Habe eben in meinem Fiesta-Handbuch nachgeschaut und nichts darüber gefunden. Wie machen ich diesen Test nun? Ist sowas aufwendig?
zündung aus > resetknopf tageskilometerzähler drücken und getrückt halten > zündung einschallten > resetknopf solange halten bist die zeiger ausschlagen > dann knopf loslassen> mit jedem weiterem druck auf den resetknopf springt der test einen schritt weiter bis dann mal alle im kombi verbauten leuchten angehen und da kann man dann sehen ob die gesuchte leuchte vorhanden ist oder nicht ( oder nicht funktioniert)
So, habe jetzt endgültig feststellen können, dass die Warnleuchte hinüber ist. Aber was nun? Muss ich nur das Birnchen austauschen oder das ganze Kombiinstrument?
kannst die Beleuchtung einzeln tauschen ! Verkleidung Tacho Abschrauben (3 Schrauben) ... Verkleidung um Lenkrad lösen (obere Teil reicht) ... Tacho los schrauben (glaub 4 Schrauben) ... und dann halt die Beleuchtung wechseln