Moin! Wollt mal nachfragen welche Freisprecheinrichtung gut ist und wie man sie an die Anlage anschließt. (dh. das Radio sollte sich muten, wenn ich n Anruf krieg!) Sollte allerdings nicht allzu teuer sein....
Hab grad mal bei Dabendorf geguckt. Sieht vielversprechend aus aber ich hab ein Samsung SGH E720 und weiss nich ob die auch nen günstigen Halter für so ein Klapphandy haben. Ausserdem muss ich immer einen neuen Halter kaufen, wenn ich ein neues Handy habe (also alle 2 Jahre). Gibts auch irgenwo Universalhalter, wo ich lediglich das Anschlusskabel vertauschen muss? Mein Kumpel hat im S-Type von seinem Dad so ein Teil (werksmäßig) eingebaut und konnte auch sein Handy problemlos an der Anlage anschließen. Bei 150€ sollte dann aber auch Feierabend sein, wenn ich es selbst einbaue!
Hmmm...wie wäre's mit Bluetooth-kit? Die springt an wenn du ins Auto einsteigst, und schlatet sich aus wenn du etwa 20m vom Auto entfernt bist!:toll: Vorteil, ist kompatibel mit jedem Handy, sofern er Blutooth hat...Hast in der Regel da auch 'nen Tel Mute fürs Radio dabei...Gibts bei uns beim Fordhändler...Preis ~130€! Z.b. von Parrot! : http://www.parrot.biz/deutschland/index.php Ist 'ne gute Lösung finde ich! Und kann immer wieder mit ins nexte Auto genommen werden! Zudem nie wieder 'ne neue Halterung oder so kaufen, da du das Handy in der Tasche lassen kannst! Blos darauf achten dass du immer ein Bluetooth Handy hast!8)
@ sportsfreund von thb gibts ein sogenanntes uni kit.. dort hat man im prinzip immer ein festeingebautes setup das man in jeden waegen mitnehmen kann.. und zu jedem händywechsel brauch man sich nur eine adapterschale kaufen die in die telefonkonsole passt. gibts für das samsung e 710..weiss net ob das 720 im prinzip das selbe ist.
www.thb.de wenn du fragen hast oder die sachen haben willst..sag bescheid..die haben wir im programm.
Können die THB Anlagen mittlerweile auch SMS-Töne bzw. Warntöne der Mobiltelefone weitergeben ? (evtl. auch Klingeltöne oder die MP3's anhören?) Ich hatte bei einigen Telefonen (vorwiegend Nokia) immer das Problem das Kunden 'nur' bei Gesprächen den Ton via LS oder eingeschliffen übertragen bekamen, nicht jedoch wenn ein SMS ankam oder das Telefon einen Warnton aussendete. Da blieben die THB's stumm. Daher haben wir die nicht mehr angeboten. GreetS Rob
ganz ehrlich... ich habe das noch nie probiert..bzw noch nie eine sms bekommen wenn ich das an der fse hatte. aber ich werde das auch mal probieren. ich bin auf jeden fall top zufrieden mit den produkten..FWDabendorf sind auch sehr klasse. was verkauft ihr denn jetz? bzw wo arbeitest du?
Das Fehlen von manchen 'Features' ist halt ein Teil meiner Aufgabe bei Test's. Ich arbeite nicht in einem Geschäft wo 'normale' Kunden einkaufen gehen, ich berate konzerninterne Kunden unter anderem bei der Auswahl von Mobiltelefonen und bei Aussendienstmitarbeitern bzw. VIP's (sind leider besonders schwierig) auch betreffend Freisprecheinrichungen. Es gibt bei uns Standardtelefone und dafür Verbindungen zum PC/Notebook inkl. Datensicherung und UMTS Lösungen für die Manager und Reisenden. Ich baue mit immer wieder unterschiedliche FSE's ein und teste die auf Komfort und Zuverlässigkeit bzw. was immer wichtiger wird auf Kompatibilität. Die Nokia's sind halt der Hauptanteil in unserem 'Portfolio' (interner Standard) und deren Bluetooth FSE's bzw. die Kombi's Kabel und Bluetooth. Auch kommen die PKW spezifischen FSE's immer mehr mit Verquickung mit Radio/Navi daher, wobei die Preise dafür meist unverschämt hoch sind. Ich selbst habe jetzt im beiden Privatautos die CK-7W von Nokia eingebaut weil die mit den meisten Telefonen die ich verwende 'können'. Wobei ich selbst nicht so der Fan von Bluetooth-FSE's bin weil jemand der längere Zeit im Auto verbringt und reichlich telefoniert immer irgendwann doch zum Kabel greift um zu laden. Was mir vom Prinzip gut gefällt ist die Parrot ck3100 und ck3300, seit einer Softwareänderung kann man dort auch das Telefonbuch editieren was bei der teilweise fehlenden Directory Push-Funktion der Nokias ein Segen war. Bei der ck3300 gefällt der integrierbare PDA (Navi) mit der GPS Antenne in der FSE, wobei wir eigentlich immer auch eine Handyschale mit Ladeverkabelung einbauen lassen. GreetS Rob