Front+Hecksystem.. welche Komponenten ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Woozie, 15. Januar 2006.

  1. Woozie

    Woozie Gast

    Einen wunderschönen Sonntag Morgen.. :)

    Ich möchte meinem mk4 'ne neue Anlage verpassen, möchte dabei erst mal mit dem Frontsystem anfangen..
    Radio is' auch schon vorhanden (JVC KD-G611.. jaja ich weiß.. is' auch nich das Allerbeste)
    Subwoofer kommt erst mal später..
    Frage daher: Was für Boxen könnt ihr mir für Vorne (& evtl. Hinten) empfehlen ? (Hollywood ? Focal ?)
    Musik geht so in Richtung Thrash & Death-Metal. :kicher:
    Locker machen kann ich so ca. 200-250€ :dön:
    Edit: Falls für das Frontsystem 'nen Verstärker braucht, könnt ihr mir auch gleich 'nen Passenden empfehlen ? Oder könnte ich das Frontsystem auch ohne Verst. betreiben ?
    tHx schon mal .. :toll:
    w00zi3
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  2. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Mein Plan:

    Vorne Fokal V2 in die Türen und ne ordentliche Basskiste (welche kann dir DIDI sicher sagen)in den Kofferraum. Beides an eine 4-Kanal Endstufe hängen. Lautsprecher hinten stören meist nur, weil sich dein Bühneneffekt nach hinten verschiebt. Mit 250€ ist da aber denk ich nicht viel zu machen.
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Dann fang jetzt mit nem guten Frontsystem an.

    Für 279€ (is jetzt nen bissel mehr) bekommst du ein SPL Dynamics EXT 5.2 Frontsystem (13er). Das 16er System kostet 20€ mehr.

    Wenn du dann wieder Kohle hast kannste dir dafür ne ordentliche Endstufe kaufen. (mußt du auch wieder so um die 300€ einplanen)

    Danach dann mit Subwoofer und Endstufe dafür weitermachen.
     
  4. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Kann ich die SPL dann bis zum Kauf der Endstufe vorerst über mein Radio laufen lassen ? Drückt halt dann kaum, aber vorerst besser als nix..
    Wie viel Watt RMS haben die ? Passende Endstufe dazu ? :)
    Edit: Ich seh's grad.. 70w rms ..'ne Idee für 'ne passende Endstufe die auch 'nen guten Subwoofer bedient ?

    Ich weiß, 250 Ocken sind verdammt wenig.. bin aber nur 'ne arme Azubi-Sau.. Und verdien' halt nicht die Welt..:Heul:

    thx, :toll:
    w00zi3
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2006
  5. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Sicher kannst du die über dein Radio laufen lassen vorerst. Endstufe kannst du ja mal nach Audiosystem oder SPL Dynamics schaun. Und vergess nich das du noch nen kompletten Kabelsatz brauchst dazu.
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Watt haben die keine.
    Die haben eine Belastbarkeit, aber die kann man getrost vergessen. Ich zb geb auch meine 70W RMS Lautsprecher 250W RMS drauf und es passiert nix.

    Die EXT gehen wohl auch schon am Radio relativ gut, da sie sehr wirkungsgradstark sind.
    Ne passende Endstufe?

    Als 4 Kanal zb ne Audio System F4-600 4x150W RMS 429€
    ETON 1054 4x113W RMS 399€
    SPL Dynamics S 2604 4x75W RMS 329€
    Steg 75.4 4x75W RMS 369€


    hm,..
     
  7. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Okay.. Danke für euren Input..
    Ich denke, sobald mein neuer Lohn dann da ist, weiß ich, wo der hinfließt.. :)
    Nebenfrage:
    Um die einzubauen halt dann Türverkleidung runter, alte HT+TMT raus & Neue rein & Türverkleidung wieder drauf, schätz' ich mal.. oder ?
    Normalerweise muss ich doch das Lautsprecherkabel, das vom Radio kommt an die Frequenzweiche anschließen und von der FW dann die jeweiligen Kabel zum TMT und zum HT.. oder sind da schon von Haus aus 2 Kabelstränge ? (1xHT, 1xTMT)
    Wie schaut's mit Dämmen aus ? Soll ich, wenn ich grad schon dabei bin, noch 'n paar Dämmmatten einlegen ? Wär' schon sinnvoll, schätz' ich mal..
    thx
    w00zi3
     
  8. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    N bisschen dämmen wär schonmal nicht schlecht! Aber gut, darum kannst du dich auch noch kümmern wenn du dir deine Endstufe einbaust. Du kommst eh net daran vorbei nochmal die Türverkeleidung aufzumachen um die Kabel von der Stufe zu den SPL's zu legen.
     
  9. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Da ich denk', dass das vom Sound her schon was ausmacht, erledige ich das lieber gleich.. Was weg ist is' weg..einfach die Matten dann in die Tür einlegen, festklebn & gut is', oder ? :gruebel:
    So das Vermögen werden die Dinger ja mal nich' kosten.. also wird der Kostenfaktor zu vernachlässigen sein..
    thx
    w00zi3
     
  10. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Soweit ich weiss, kosten Bitumen Dämmmatten ne Menge Geld. Am besten ne PN an Didi, der verkauft sowas im Moment sehr günstig über das Forum. Die Bitumen Teile werden aufs Blech geklebt und dann angefönt.
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jo, aber die momentane bestellung is komplett ausgelastet

    anfang febr vielleicht wieder.. m² kost 30€ + Versand
    Und pro Tür brauchste schon in etwa soviel
     
  12. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Das nenn' ich mal Timing.. ich geh' los, um Didi 'ne pm zu schicken, er antwortet im gleichen Moment im Thread. :D
    Wenn's vom Sound her nicht die Welt rumreißt, dann lass ich das doch vorerst..