front sys verzerrt sauschnell

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Bjoern52351, 8. September 2004.

  1. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich hab folgendes frontsys in meinem mk3 verbaut:

    ersma phonocar doorboards + bitumen dämmung. dann die ls hier:

    http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=10946628371642385871&itemno=Y65Y2X&aid=369&cf=itc

    dazu als hu das alpine 9812rb

    da meine endstufe vom händler eingeschickt worden ist, hab ich die ls einfach ganz normal ans radio angeschlossen... nun verzerren die aber schon ab lautsärke 16 ziemlich stark. sobald ich ein wenig bass gebe... und wenn ich den bass total aufdrehe merkt man kaum etwas davon. es klingt als wären da nur hochtöner drinne. woran kann das liegen?
    evtl einfach nur daran das atm keine endstufe dran is? oder evtl an der dämmung hinter dem woofer?

    ich hab da ich keine türfolie mehr drinne hab einfach hinter dem woofer so eine art "kuppel" aus bitumen zusammengeklebt, damit da kein wasser drauf kommen kann. ist das evtl der grund warum da kaum bass kommt? wenn ja - wie kann ichs "besser" machen?

    wäre für jeden tip dankbar!

    mfg
    Björn
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dann hast du, wenn ich das richtig verstehe, dem Lautsprecher ein sehr kleines Volumen gebaut mit den Bitumenmatten, ob sich das negativ auswirkt weiß ich so nicht, aber normelerweise spielen die Tief Mitteltöner auf Türvolumen und das ist ja etwas größer. Ich kann mir gut vorstellen, das die deswegen schnell verzerren.
    Das die schlechter klingen, als wenn man einen Verstärker hat, ist klar.
    Hast du einen Subwoofer im Auto, oder macht alles zur Zeit nur das Frontsystem?

    PS:Wenn die Lautsprecher verzerren, dann mußt du leiser drehen, sonst sind deine Lautsprecher das nächste was du ausbauen und ersetzen mußt.
     
  3. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    subwoofer hab ich da ich ja atm keinen amp habe hier im zimmer einfach rumstehen damit ich wenigstens den kofferraum nutzen kann. im moment macht das alles das frontsys

    - ja, der ls vorn hat nur ein sehr kleines türvolumen... aber wie kann ich die sonst gg regen schützen? vibriert die scheibe bzw ihr gestänge nicht wenn ich die matte hinter dem woofer abmache?

    mfg
    Björn
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Anstatt so ne "Kuppel" zu konstruieren, solltest du lieber die ganze Türinnenseite mit Bitumenmatten oder Holzplatten dämmen. Dann kommt auch kein Regenwasser mehr durch...
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ist diese Regenkuppel komplett dicht? Falls ja, ist es denkbar schlecht... falls es nur eine Art Dach ist, macht es nichts.

    Also gestänge hat bei mir noch nie vibriert... höchstens mal ein Kabel, was man mit Schaumstoff oder Klebeband davon abhalten konnte.

    Die Lautsprecher verzerren nunmal früher, weil vom Radio einfach keine Leistung kommt. Lass es 14Watt pro Kanal sein...
     
  6. TS
    Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    hmm, dann werd ich meine abdeckung wohl mal etwas umkonstruieren müssen =)

    danke für die antworten!

    mfg
    Björn