Front System Aktiv ansteuern??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Black FoFi, 25. April 2004.

  1. Black FoFi

    Black FoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    So Also habe ein paar fragen zu dem Thema Frontsystem Aktiv ansteuern.
    Würde gerne wissen was sich durch diese Massnahme genau ändert, und ob man dadurch eventuell lauter Musik hören kann.

    Habe nämlich folgendes Problem, habe vorne die Canton CS 2.13 drin, (damals auf nen Testbericht gehört, naja egal) und die werden von einer Next Power Amplifier Q.12 Endstufe angesteuert. Die Türen sind am Außen- und Innenblech gedämmt nur verzerren die Lautsprecher wenn ich laut Musik hören möchte, ich habe die Frequenz an der Endstufe schon recht hoch gedreht, und auch an meinem Radio JVC KD-LH2000R die Tieftöne auf 0db laufen.
    Ich kann schon relativ laut Musik hören nur würde ein ticken mehr schon erwünschens wert sein, da es bei manchen Musik passagen geht doch wenn dann auf einmal wieder häufiger Tieftöne und viel Mitteltöne kommen, verzerren die Lautsprecher.

    Könnte dieses Problem durch ein Aktives ansteuern behoben werden?? Oder ratet ihr mir dazu Komponenten auszuwechseln, z.B. die Speaker??

    Wäre für eure Beiträge sehr dankbar, nur mit der bitte mich nicht gleich wieder fertig zu machen, oder mit meiner unwissenheit aufzuziehen :jammer:
    mfg Olli
     
  2. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Öhm bin mir jetzt nichtmehr sicher aber wenn du doch an der endstufe die tiefen rausfilterst hast es doch aktiv getrennt oder?
     
  3. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Dann hat er schon mal einen aktiven Hochpass...

    Er meint aber sicher noch die aktive Trennung zwischen Hochtöner und Tieftöner.
    Mal ganz davon abgesehen, dass es dein Problem nicht lösen wird (eine Lösung könnte sein den Hochpass an der Endstufe richtig einzustellen aber nicht das), bräuchtest du noch zwei Endstufenkanäle...
     
  4. TS
    Black FoFi

    Black FoFi Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    d.h. dann im Klartext??
    Bedeuted ich kann nur noch versuchen ein bisschen an der Frewuenz was auszuprobieren und ansonsten muss ich mich damit zufrieden geben ja??
    Wo liegt dann eigentlich genau der Unterscheid ob ich die Speaker an der Endstufe über High Pass oder Full Range oder wie das heißt laufen lasse??
    Bedeuted das, dass über Full Range hauptsächlich die einstellung vom Radio den Klang beeinflussen, da keine genauen Frequenzen vond er Endstufe vorgegeben werden??
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    bei Full Range bekomm der Lautsprecher das komplette Frequezband...für TMT ist das ja nicht weiter tragisch, aber für HT ist das tödlich