frontboxen umbau!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta4life, 12. Mai 2004.

  1. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    ohne umbau passt beim fiesta fast garnix! :(


    die dürften etwas zu klein sein, ich mein ich hätte bei mir 12er rein gerbaut.
     
  2. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    uiuiuiuiui!!!!!
    Kauf dir son Adapterring, dann müsste es passen!
    Geile Boxen, da würd sich auch der Umbau lohnen!
    Hab in meine Türverkleidung über den Türgriff 130er gesetzt :D !
    Das ist Evil :evil: !
     
  3. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Aussehn tut das schon cool nur klangmäßig wird das nicht wirklich was besonderes sein. Kauf die lieber n Compo-System, da bist dann wahrscheinlich glücklicher mit.

    PS: Gehört eigentlich ins Hifi Forum :wink:
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Sorry...aber du hast ja echt absolut keine Ahnung!

    Seit wann müssen Lautsprecher (die Dinger heißen Lautsprecher...Boxen tun die Klitschkos) gut aussehen? Oder gehst du in nen Feinschmeckerrestaurant um dir Menü anzuhören? oder zuzusehen wies kalt wird) :D

    @Lamagra: kauf dir ein 2-Wege Komponenten System mit separatem Hochtöner...das klingt wesentlich besser (wenn mans ordentlich einbaut)
     
  5. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Häh? Ich hab doch über die Qualität meines Sounds gar keine Auskunft gegeben?

    Hab in der Heckablage ne Magnat Soundboard, im Kofferraum ne Subkiste + extra Endstufe und vorne in den Türen nur die original Ford Lautsprecher gegen gute von Magnat ausgetauscht.

    Bin durchaus zufrieden! :wink:
     
  6. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Ist sicher Ansichtssache. Magnat hat im allgemeinen nicht so den prallen Ruf, aber wenn du damit zufrieden bist ist doch alles tutti. Meine Wenigkeit hatte bis vor kurzem welche von JBL und die waren der absolute Abtörner. Hab jetzt welche von Rainbow fast geschenkt bekommen (Is zwar immer noch n Coax-System), aber die machen schon nen wesentlich besseren Eindruck *g*
     
  7. totetz

    totetz Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Habe vorne ein 13cm Komposystem von Sinus Live drin. Leider hört man davon nicht allzu viel, weil die viel zu weit unten angebracht sind. In den Sommerferien werde ich die irgendwie weiter nach oben bauen...
     
  8. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Didi schrieb:
    "Sorry...aber du hast ja echt absolut keine Ahnung!

    Seit wann müssen Lautsprecher (die Dinger heißen Lautsprecher...Boxen tun die Klitschkos) gut aussehen? Oder gehst du in nen Feinschmeckerrestaurant um dir Menü anzuhören? oder zuzusehen wies kalt wird) :D "

    Also: :kopfwand: :motz: :meker: :grr:
    Erstmal ist der Titel des Treads FrontBOXEN einbau, also ist es berechtigt auch wieder BOXEN zu schreiben! Dann maul doch den auch an, der den Tread so genannt hat! Und nicht nur der Sound spielt ne große Rolle, auch die Optik! Und denk immer daran: Das Auge ist mit!!!! :bäh:

    Gruß :devil: TG_Fiesta :devil:
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    So, mal zum Thema :

    a) diese Sony LS sind mist ! klingen wie´n sack muscheln am Meeresgrund.

    b) 10cm LS sind für vorne zu klein ! 13cm LS mit Abstandsadapterringen passen

    c) kauf dir auf keinen Fall n Koaxsystem. Machs so wie´s Didi geschrieben hat und hol dir n vernünftiges 2wege Komponenten System. Entweder fragst du bei nem Lokalen Hifi Händler deines Vertrauen nach, bei dem du auch die LS mal probehören kannst, oder schreib mal ne PN an Ford552. Der fährt nen MK3 und ist Car-Hifi-Händler.

    d) Tür muss !! gedämmt werden, sonst klingt´s nicht vernünftig.

    e) bitte lass dir keine Heckablageneinbauten andrehen, Vorne spielt die Musik !!


    NFU Lars :wink:
     
  10. totetz

    totetz Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab auch ein Heckablagensystem, dass sieht zwar ziemlich scheiße aus, ist aber der günstigste Weg zu gutem Bass... und wenn man das mit dem Frontsystem gut aussteuert ist das vom Preis-Leistungssystem eigentlich der beste Weg. Ein weiterer Vorteil wäre der Platz im Kofferraum, welcher durch einen Subwoofer doch stark beeinträchtigt wird.
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Die Lautsprecher ragen auch in den Kofferaum rein, brauchen also auch da platz. außerdem beeinträchtigen sich die LS gegenseitig, da alle in das gleiche Volumen spielen, welches noch nicht einmal annähernd geschlossen ist.

    Am schlimmsten ist es wenn dann noch n subwoofer mit dazu kommt. Denn wenn dieser richtig Luft bewegt, dann bewegen sich die Membranen der LS in der Heckablage auch mit, was eine ungewollte bewegung der Membran ist, wodurch du verzerrungen rein bekommst.

    Wenn schon Lautsprecher hinten, dann bitte jeder in einem eigenen geschlossenen Volumen spielend, welches dann auch stabil mit der Karosserie verschraubt ist, damit dir die LS bei einem Unfall nicht nach vorne geschossen kommen und evtl noch jemanden verletzen.

    Spreche dabei aus erfahrung, wurde bei einem Unfall fast von einem Soundboard erwischt. zum Glück waren die Kopfstützen hoch genug und das Board wurde nach oben abgefälscht.
     
  12. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Wo hast du den die Hochtöner hin gepappt ? etwa auch nach unten ?
    Schonmal versucht die TMT's leicht angewinkelt zu montieren, damit sie dir nicht auf die Socken sondern in die Ohren pusten ?

    Das halte ich für'n Gerücht.
    Wenn nen System auf der Ablage der günstige Weg zu was gutem ist, muß doch der günstige Weg zu was schlechten, die Pest nach sich ziehen.

    Das versteh ich leider nicht, bitte um Aufklärung.

    Also mein Kofferraum ist (wieder) leer und hab bestimmt mehr "guten Bass", zwar nicht unbedingt viel, aber gut.
     
  13. totetz

    totetz Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Die Lautsprecher vorn sind angewinkelt. Werde sie aber in nähe des Türgriffes montieren.
    Der günstige Weg zu was schlechtem wäre ein Aktiv Subwoofer von Conrad (mal als Beispiel).
    Mit der Aussteuerung sind die unterschiedlichen Lautstärkepegel, die Tiefen etc gemeint. Wenn ich mehr "Lautstärke" oder Leistung auf das Frontsystem gebe dann verbessert sich der Raumklang, das muss natürlich bei jedem System anders sein. Einfach Lautsprecher einbauen und aufdrehen führt meist zu keinem befriedigendem Ergebniss.
    Das mit dem Kofferraum verstehe ich nicht aber das muss wohl auch nicht sein. Meiner ist auch leer, wie deiner....
    Wie ist das gemeint?
     
  14. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nicht ob man den überhaupt billigsten Aktiven Conrad/Raveland Sub mit ner Ablage vergleichen kann.
    Der Sub ist dafür da Bass zu machen und den macht er eben so gut, wie man es für das Geld erwarten kann.
    Im Beispiel des wohl billigsten (dem AXT 1000), muß man sich ja mal vor Augen halten, dass Holz + BR Ports + der Woofer (der auch wenn er sonst nich gerade der Renner ist, übrigens fast 200 W "ordentlicher Leistung" abkann) + das zugegeben nicht gerade edle Endstufenmodul und der Teppich, auch erst mal produziert werden wollen.
    Ja, und dabei gefährdet er dich und deine Mittfahrer schon längst nicht so wie so ne "Magnat-Guillotine".
    Selbst wenn er einen "schlechteren" Bass machen würde als deine tolle Ablage, versaut er dir den Rest des Klanges nicht dadurch das er die Mittel und Hochtöne, völlig diffus und ungerichtet ins Fahrzeuginnere rotzt, denn in den Frequenzbereichen hält er sich nämlich ganz dezent zurück und überlässt dem Frontsystem das Feld, so dass das auch mal die Chance bekommt gut zu klingen.


    Du sagst es !
    Aber bitte nicht mir, denn ich beschäftige mich schon lang genug damit um zu wissen was ich baue.

    Zum Kofferraum:

    Du hast ja geschrieben das der Vorteil einer Ablagenbeschallung in bezug auf die Basserzeugung der währe, dass nicht wie bei der Verwendung eines Gehäusesub's das nutzbare Kofferraumvolumen verringert würde.

    Dachte nur das die verbaute Technik meiner Sig. zu entnehmen ist, wenn nicht - sorry !
    Ich habe einfach nur versucht dir zu sagen das ich einen Gehäusesubwoofer habe, der mit Sicherheit besser klingt als so'n Ablagenkonstrukt und mit den 420 W der Q.22 auch nicht sonderlich schwächelt und ich dafür keinen mm³ meines Kofferraums opfern musste.

    Jeder sollte aber selbst die Möglichkeit bekommen, den für sich besten Weg zu finden.
    Wenn du hier aber behauptest, dass der günstigste Weg zu gutem Bass über eine Ablage führt, muss ich dir widersprechen, weil ich eben eine andere Meinung habe, die nicht unbedingt wahrer sein muss als die deine, aber gesagt werden muss sie wohl.