Frontscheibe eingefroren, allerdings auch von innen !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sunny1508, 30. Dezember 2008.

  1. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
  2. TS
    Sunny1508

    Sunny1508 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    :klatsch: Danke für die vielen Tipps!!! :klatsch:

    Bis jetzt hatte ich Glück, ist nicht noch mal vorgekommen.
    Naja ich lass den Wagen jetzt aber auch nicht für mehrere Tage stehen, weil die Arbeit wieder losging.
    Mal schauen was diese Woche noch auf mich zukommt, wenn es wirklich so kalt wird, wie es Vorhergesagt wird.

    LG Sunny
     
  3. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Bei Obi (oder einem anderen Baumarkt, bin mir grad nicht sicher) gibts diese Woche nen Luftentfeuchter für 8 Euro. Hab mir überleg, den ma 2-3 Stunden ins Auto zu stellen, um gegen von innen gefrorene Scheiben irgendwie vorzugehen.

    Meint ihr, das bringt was?
     
  4. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt bei jedem Autoteilehändler (z.B. bei ATU) son Säckchen mit nem Granulat drin, das zieht auch sämtlich Feuchtigkeit ausm Wagen, kostet um die 10,- Euro!

    Ich habs bei mir schon über ein Jahr im Fussraum, noch keine Probleme mit Feuchtigkeit gehabt!
    Das kann man dann ne Woche auf die Heizung legen zum Trocknen, wenn man spürt, das die Wirkung nachlässt.
     
  5. Backy

    Backy Gast

    wäre vielleicht gerade wegen der nassen gummimatten sinnvoll
    ich schütte die zwar jedes mal aus wenn ich zu hause bin, aber restfeuchtigkeit bleibt ja immernoch drauf

    ich werde mich mal nach sowas umgucken
     
  6. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Meine Scheibe war heute Abend auch von innen beschlagen und unterhalb ganz leicht angefrorern. Muss wohl doch Feuchtigkeit ins Auto bekommen haben, als ich zu Silvester den Kofferraum nicht 100% geschlossen hatte sondern nur leicht eingerastet :sad:
    Werde wohl die Tage mal so nen Entfeuchtersack bei ATU oder sonstiges kaufen und ins Auto werfen... bring hoffentlich etwas.
     
  7. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Heute Morgen bei minus 20 Grad war sogar meine Scheibe von innen ganz leicht angefroren *g*
     
  8. Backy

    Backy Gast

    jup, meine auch

    nen schöner streifen unten am rand gefroren

    zum glück habe ich noch die letzte halbgarage bei atu gekriegt :D
    damit wird jetzt erstmal den schnee- und eismassen getrotzt :hintern:
     
  9. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich auch, bin nur zu faul die Abends bei der Kälte dran zu machen :)
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    das problem hatte ich irgendwie noch nie wenn er längere zeit draußen gestanden hat. aber er steht ja sonst zu 80% in der beheitzten garage :B

    gruß

    Jan
     
  11. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hatte ich die Woche schon 2x. Hab dann einfach mal das Fenster einen Spalt weit aufgelassen. Seit dem isses bis jetzt nicht mehr vorgekommen :B
     
  12. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir jetzt bei ebay sone Akku-Standheizung von Alpina gekauft:
    http://cgi.ebay.de/SCHEIBENENTEISER-AKKU-TIMER-window-defroster-alpina_W0QQitemZ320330067501QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item320330067501&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

    Bin mal gespannt, obs funzt!
    Vor allem, weil ich Schichtler bin und deswegen auch desöfteren mein Auto nachts aufm Werksparkplatz steht und ich dann natürlich auch so schnell wie möglich nach Hause will!
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    die habe ich gerade bei real gesehen. schreib mal ob die funzt

    gruß

    Jan
     
  14. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Also, erste Erfahrungen mit der Akku-Frontscheibenheizung:

    Das Ding bringt nich wirklich viel an Heizleistung (drauf steht 100W), den Innenraum kann man damit definitiv nicht warm machen!
    Leider Gottes war es seit ich das Ding hab, nicht mehr so Kalt, dass ich es wirklich mit vereisten Scheiben hätte ausprobieren können, aber ich glaube trotzdem, dass es bis wenige Grad unter Minus zumindest die Frontscheibe eisfrei bekommen könnte!
    Dazu muss man es allerdings auch aufs Armaturenbrett stellen, was sich beim Mk6 als nicht so einfach erweist!
    Der eingebaute Akku hält etwa ne halbe Stunde, wie draufsteht, und mit dem Timer springt es auch einwandfrei zur eingestellten Zeit an!

    Ich werde es wieder benutzen, sobald es hier wieder n bisschen kälter wird, und werde Euch dann berichten!