Frontscheibenheizung nachrüsten [Update] Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fl4m3, 20. Oktober 2004.

  1. TS
    fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Also ich denke auch das 16² ein bissel sehr viel ist, in dem relais sind die leiterbahnen entschpricht das sicherlich auch keinen 16² dass wär das ein monsterding.
    Hab 2.5² genommen das reicht dicke. Die Kabel werden nochnetmal warm, Man muss auch bedenken das da keine 30A durchfliessen nur weil die Sicherung 30A ist. Ausserdem ist die Scheibe ja nur ca 6 min. Und die kurzzeitbelastungen beim einschalten hält das Kabel auch locker aus
     
  2. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Hab hier mal aus einer Wohnmobilfaq was geklaut, dürfte hinkommen:

    Kabelquerschnitt 0,5 mm² - max. Strom 7 A
    Kabelquerschnitt 0,75 mm² - max. Strom 10 A
    Kabelquerschnitt 1,0 mm² - max. Strom 13 A
    Kabelquerschnitt 1,5 mm² - max. Strom 17 A
    Kabelquerschnitt 2,5 mm² - max. Strom 23 A
    Kabelquerschnitt 4,0 mm² - max. Strom 30 A
    Kabelquerschnitt 6,0 mm² - max. Strom 40 A
     
  3. TimMK3

    TimMK3 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2002
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Also Ford verwendet entweder 4mm² insgesamt oder 2,5mm² pro Scheibenseite. Hab selbst schonmal eine nachgerüstet, aber mit original Relais, dann ist es einfacher.